3Tg·

„Be the Bottom you want to see“

Meine $BTC (+1,39 %) These: Swing Long.


Anfang Oktober habe ich etwa 20–25 % meiner BTC-Spot-Position bei rund 124.000 $ verkauft. Grund dafür war mein System, das unter anderem aus einem Orderflow Algorithmus besteht, welcher ein bearishes Reversal-Signal auf einer high timeframe (HTF) generiert hat.

attachment

Nachdem wir am 10. Oktober ein Open Interest Unwind (Liquidation gehebelter Positionen) gesehen haben, habe ich nun die ersten 20.000 € in BTC zurückgekauft. Weitere 50.000 € habe ich über skalierte Limit Order bis 96.000$ platziert. Dort befindet sich das 365d rVWAP, welches als mehrjähriger Support dient.


In diesem Bullenmarkt bekommt man nur selten beides:


1) Preis innerhalb von 10 % des 350d MA

2) Drawdown von mehr als –10 % innerhalb der letzten 10d


→ Aktuell sehen wir beides.


Fear and Greed Index: (auch wenn ich kein Fan davon bin, reflektiert dieser unter anderem Options Skew, sprich das aktuelle Sentiment):

attachment

Options Skew (Kauf von Panic Puts): auf einem Level, welches wir zuletzt am April Low oder September 2024 gesehen haben (beide haben den Boden markiert).

attachment

Bullish Key Points:

17.10
Bitcoin logo
Kauf x0,109 zu 91.832,70 €
9.999,66 €
48
23 Kommentare

Wow, das ist der erste fundierte, konstruktive und aus sich heraus verständliche Beitrag von dir, den ich hier sehe. Danke!
14
Profilbild
@jkb92 Ich shitposte, da ich nicht sonderlich viel von den meisten Beiträgen halte 🤷🏻‍♂️ nicht die feine englische Art aber meine Art
1
Profilbild
@Ph1l1pp die Argumentation ist halt völlig behindert. Anstatt für Mehrwert zu sorgen, wie z.B dieser Beitrag, schwebst du auf deiner wolke daher und ergötzt dich am Unwissen anderer User? Vom finanziellen biste anscheinend Wallstreet, aber beim zwischenmenschlichen biste nur Mannheimer Benz-Baracke
9
@Sithlord das weiß schon jeder hier. Hilft aber nichts, ihm das zu sagen. Er ist beratungsresistent. Umso erfreulicher, wenn auch mal was produktives zwischendurch bei rumkommt:)
Profilbild
@Sithlord Ich „ergötze“ mich weniger am Unwissen anderer, sondern eher an jenen Usern, die ihren vermeintlichen Edge am Markt überschätzen, sich über Glückstreffer freuen und daraus dann ihr „Wissen“ ableiten ;)
1
@Ph1l1pp nur du hast den Edge am Markt :)
Profilbild
@jkb92 habe ich weder gesagt noch denke ich das, aber 99.9% haben zumindest mit fundamentaler Analyse keinen Edge
Profilbild
Dann hast du offensichtlich noch keinen Beitrag von @Epi gelesen?
1
Profilbild
8Std.
@TopperHarley Muss er auch nicht. Meine Fundamentanalysekenntnisse bzgl. Einzelwerte sind eher rudimentär. Ich bin eher der Makro- und Strategietyp. 😏
1
Profilbild
@TopperHarley Ich mag die Beiträge von Epi sehr, einer der wenigen Personen die Mehrwert bieten, denke jedoch nicht dass er einen tatsächlichen Vorteil gegenüber dem Markt mit FA hat.
Profilbild
Hab am Freitag auch nochmal nachgekauft :)
5
Profilbild
@stefan_21 freut mich zu hören :)
Profilbild
Dein Systemsignal ist methodisch ziemlich dünn. Viel ex-post-Logik in Systemsprache verpackt.
3
Profilbild
@Savvy_investor_2000 Wie du vielleicht mitbekommen hast, ist der Beitrag auf das am am einfachsten verständlichste heruntergebrochen, damit es möglichst viele erreicht und auch den Inhalt verstehen. Lasse unter anderem auch meine eigenen Makro- Indikatoren miteinfließen, doch mit HY- Spreads und BAML spread data können die wenigsten etwas anfangen.
Profilbild
Lohnt sich diese Strategie steuerlich? Einkommenssteuer zahlen vs. Steuerfreiheit nach 1 Jahr?
2
Profilbild
@randomdude Ja, denn die BTC die ich vor über einem Jahr (zwischen Juni- September) gekauft habe, sind jetzt steuerfrei, sodass auf diese auch keine Steuern anfallen
1
Profilbild
Lustig.
Klang letztens noch ganz anders in der Diskussion als es um das Ende des Bullruns ging.
2
Profilbild
@Roccola601 vielleicht weil wir zu dem damaligen Zeitpunkt wesentlich höher standen und der von mir antizipierte OI Flush dann auch folgte? Tatsächlich Lustig.
Profilbild
@Ph1l1pp du hast explizit das Ende des Bullruns für das Q3 ausgerufen (was ich einfach witzig finde, weil du nun die bullischen Punkte aufführst, die aus meiner Sicht eben doch noch zum Zyklus Top führen können) - dabei ging es dann überhaupt nicht um einen OI Flush.
Ganz abgesehen davon, dass es ohnehin unseriös ist, das Top einfach nur "vorherzusagen" - aber ich hatte mich auf jeden Fall schon sehr auf deinen angekündigten Beitrag zu dem Thema gefreut! 😂
1
Profilbild
@Roccola601 Mein Base Case Szenario war schon das gesamte Jahr 2025, dass wir in Q4 ein neues ATH sehen werden, wovon ich weiterhin ausgehe. Ich habe jedoch vor ein paar Monaten einen Post gemacht, auf den du dich vermutlich beziehst, dass wir Ende September- Oktober das Top (vor Q4 Rally) sehen werden.

Top =/ Ende des Bullruns.

Ich treffe auch keine Vorhersagen basierend auf Lust und Laune sondern auf Grundlage meines Systems, genau so wie es mir das Top markiert hat und ich bearish bis vor kurzem war, bin ich nun bullish.
1
Profilbild
Ja, auf den Post beziehe ich mich - dann kam dieser Punkt damals nicht so deutlich rüber.
1
Stark, über welches Tool machst du das. Auch über einen ausführlicheren Beitrag wäre ich dankbar
1
Profilbild
@Habicht128 der Chart ist von TradingView, erweitert durch meinen eigenen Algorithmus und Indikatoren. Sobald sich Zeit findet, kommt auch gerne ein ausführlicher Beitrag :)
Werde Teil der Community