6Tg·

Global Clean Energy

Ich bin aktuell etwas besorgt über mein Investment im Global Clean Energy ETF von iShares. Trotz des langfristigen Potenzials für grüne Energie und der zunehmenden weltweiten Investitionen in Nachhaltigkeit haben schwankende Marktbedingungen und die teils volatile Performance des ETFs Fragen aufgeworfen. Die hohen Energiekosten und politische Unsicherheiten könnten die Erholung in diesem Sektor bremsen. Ich werde die Entwicklung weiterhin beobachten, um abzuwägen, ob das Investment auf lange Sicht noch die erhoffte Rendite liefern kann. $INRG (-0,55 %)

3
10 Kommentare

Profilbild
Würde ich sofort verkaufen
15
Profilbild
Aber sofort!
2
Profilbild
@VPT unverzüglich!
2
Profilbild
Die meisten Themen-ETFs sind halt einfach Quatsch. Sie wählen die Aktien nach objektiven Kriterien aus, die für eine Einschätzung der tatsächlichen künftigen Beteiligung am Wachstum des jeweiligen Marktsegments nur bedingt geeignet sind. Da kannst du ähnlich gute Ergebnisse erzielen, wenn du alle Unternehmen mit "Energy" irgendwo im Namen auf eine Dartscheibe hängst. Würde da lieber die enthaltenen Aktien einzeln analysieren und in wirklich überzeugende Unternehmen direkt investieren, oder mich davon verabschieden, anhand von irgendeiner Themen-Vision eine Überrendite erzielen zu wollen.
3
Profilbild
Weg damit
2
Profilbild
Du kannst erkennen, dass im aktuellen Wahlkampf das Thema Umweltschutz eine geringe Rolle spielt.
1
Profilbild
Moin,

Was heißt für dich lange Sicht und welche Rendite erhoffst du dir denn?
Seit Auflage 2007 ist der Kollege bei über -6% p.a. 🤔

Ich gebe zu den ETF nach 2020 auch mal gekauft zu haben. Habe mich dann aber 21 wieder getrennt.

Die grundlegende These, dass der Markt wichtig ist, wichtiger wird und wachsen wird, ist denke ich mal klar, die Frage ist:
wirst du damit den Markt langfristig schlagen? Macht es den ETF besser als den MSCI World, kann der ETF auch über einen „Trend“ hinaus über 20 Jahre den Markt schlagen?
Vermutlich nicht, dann ist die Frage kannst du den Verlauf so gut timen, um damit übersendete zu verdienen, und die ganzen Jahre -6% in Kauf nimmst bis er irgendwann vielleicht mal ausbricht.

Guck dir mal den Chart von 2008 bis 2020 an. Da wirst du sehen dass der ETF negativ gelaufen ist. Warum? Der Markt ist ja sicherlich weiter gewachsen und Klimawandel ist wichtiger geworden seit 2008. Auch zur Spitze vor 2008 gab es riesige Erwartungen an den Markt, welche dann jedoch nicht erfüllt werden konnten durch Gewinne etc. Wenn du Pech hast läuft der ETF die nächste Dekade weiter negativ (und denk hier mal an die Opportunitätskosten) aber wer weiß das schon, das vergangene Szenario muss sich nicht wiederholen.

Viele Unternehmen in der Branche haben noch mit ihrer Profitabilität zu kämpfen, du hast viel Konkurrenz, Rohstoffpreise, Margendruck etc. Ansonsten hast du enorme Investitionsprojekte mit irrem Vorlauf, so nen Offshore Windpark baut sich nicht von heute auf morgen. Der Sektor hängt zu dem vom politischen Einfluss ab, wie man gerade erst gesehen hat. Siehe USA mit Trump oder auch wenn China die Solarbranche eben fett pusht und alle anderen Anbieter dann vom Markt gedrängt werden, gleiches kann bei den anderen Branchen auch passieren.

Also Risiken sind auf jeden Fall da. Allein die Aussage Klima pi pa po wird wichtiger reicht eben nicht, siehe 2008.
Ist halt tatsächlich eine Wette, mit 10% von Portfolio kannste ja rein gehen. Ich persönlich würde nicht mehr machen
1
Profilbild
Genau deswegen kaufe ich keine Themen ETFs. Einfach all World oder s&p oder Nasdaq und fertig. Hat man mMn mehr davon
Profilbild
Ich habe den ETF aktuell auch noch, habe früher mit einer Erholung einiger höher gewichteten Werte gerechnet... ich glaube auch in den USA werden die Werte mit Trump wieder an Fahrt gewinnen, auch die USA kommt um das Thema nicht drum herum...
Werde dieses Jahr noch abwarten
Auch wenn ich vlt woanders mehr Performance haben könnte 😉
Profilbild
Ich sitze ebenfalls im Boot und besitze eine Investment in $INRG. Ich muss den meisten Stimmen hier recht geben, dass Themen-ETFs eine schlechte Rendite abwerfen, allerdings muss ich sagen, dass ich persönlich solche Produkte eigentlich eher aus einer Überzeugung heraus halte. Ob das jetzt dumm ist oder nicht, muss jeder selber für sich entscheiden...

Ich selber habe auch nur ein Sparplan von 10€, also kein krasses Verlustgeschäft.
Werde Teil der Community