Zum chinesischen Elektroautomobilbauer Xpeng $9868 (-8,75 %) habe ich bereits persönliche Erfahrungen und bin aus Überzeugung relativ früh eingestiegen und habe die Kursrückgänge hingenommen. Aus Überzeugung in die Marke, der Unternehmensführung und den Produkten.
Die Fahrzeuge habe ich selbst getestet und bieten eine hohe Qualität zu einem passenden Preis, innovative Fahrzeuge und dem Hintergrund eines Gründers, der für sein Unternehmen brennt. Dazu kommt, dass der Hersteller nicht staatlich ist.
Alle diese Argumente haben mich zum investieren veranlasst und lange rote Zahlen sehen lassen
Nun geht es langsam aufwärts. Die positiven Nachrichten häufen sich und die letzten Zahlen waren eine Überraschung, da sie besser waren als angenommen.
Für mich sind das Anzeichen weiter zu meiner Überzeugung zu stehen.
Was meint ihr, wird es sich mittelfristig auszahlen?
Dazu ein Textausschnitt aus www.finanzen.net
Am 19.08.2025 legte Xpeng die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Im jüngsten Jahresviertel hat das Unternehmen einen Verlust je Aktie von -0,07 USD erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es ebenfalls -0,19 USD je Aktie gewesen. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 125,58 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 1,12 Mrd. USD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 2,53 Mrd. USD ausgewiesen.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q3 2025 dürfte Xpeng am 13.11.2025 präsentieren.
Analysten gehen davon aus, dass Xpeng 2025 einen Verlust in Höhe von -1,192 CNY je Aktie ausweisen dürften.