2Tg·

Termine KW37

Wie jeden Sonntag die wichtigsten Nachrichten der letzten Woche, sowie die Termine der kommenden Woche.


Auch als Video:

https://youtube.com/shorts/x9vYOOc15VQ?si=zlusDmb_2RJtmPA5


Montag:


Für den Göppinger Software-Konzern $TMV (-1,62 %) Teamviewer geht es heute mit dem

Aufzug nach oben. Grund ist eine Aufstufung durch die Bank of America. Zum neuen Kurziel fehlen noch 60 %.


https://www.deraktionaer.de/artikel/medien-ittk-technologie/teamviewer-aktie-schiesst-hoch-das-ist-der-grund-20385697.html


Dienstag:


Die Inflationsrate in der Eurozone lag über den Erwartungen und trübt damit die Stimmung etwas ein. Statt 2,0 % lag die Inflationsrate im Vergleich zum Vorjahresmonat bei 2,1


https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/ezb-inflation-im-euro-raum-hoeher-als-erwartet/100150489.html


Lange Zeit galten die Anleiherenditen in Stein gemeißelt, die MM-Theorie hat immer mehr Fans gewonnen. Jetzt zeigt sich bei den Anleiherenditen, die Stimmung kann theoretisch schnell kippen. Schlechte Inflationsdaten und eine schlechte Haushaltslage, sowie weitere Schulden sind eine toxische Mischung. Deutschland zahlt wieder 3,41 % Rendite auf 30-jährige Staatsanleihen. So viel wie seit 14 Jahren nicht mehr.


Im UK sieht es allerdings wesentlich schlechter aus. Unter anderem der mögliche Rücktritt des Finanzministers befeuert dort die Lage. 30-jährige Staatsanleihen notieren dort bereits bei 5,58 %. Klar ist auch, wenn andere Länder solche Renditen zahlen müssen, treibt das auch die Renditen in Frankreich oder Deutschland an.


Die UBS hält aktuell allerdings bereits einen Turn-Around im UK für möglich. Die Haushaltslage ist so angespannt, dass wohl die Steuern erhöht werden müssen. Was die Haushaltslage verbessern dürfte und so die Lage beruhigen könnte.


https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/anleihen-sorge-wegen-staatsverschuldung-loest-unruhe-am-europaeischen-markt-aus/100152263.html


US-Gericht entscheidet, die Zerschlagung bei Alphabet ist vom Tisch. Chrome und Android müssen nicht verkauft werden. Allerdings darf Google in Zukunft keine Exklusivvereinbarungen mit einzelnen Herstellern mehr eingehen.


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/google-monopol-urteil-100.html


Mittwoch:


Am Wochenanfang die Aufstufung durch die Bank of America, zur Wochenmitte verkauft die zum PE-Funds Permira gehörende TigerLuxOne Holding 7 % der $TMV (-1,62 %) TeamViewer Anteile und schickt die Aktie damit erneut auf Talfahrt. Ist das ein Warnsignal? Aus unserer Sicht nur sehr bedingt. Die entsprechende Holding verkauft im 2 Jahres-Rhythmus 7 % Anteile an TeamViewer. PE betreibt eben kein Buy & Hold. Auch die noch bestehenden anderen 7 % wurden anderweitig verkauft.


https://www.ariva.de/aktien/teamviewer-se-aktie/news/aktie-im-fokus-platzierung-drueckt-nachboerslich-auf-11743850


Freitag:


$BNTX (-1,35 %) BionTech hat scheint wohl Fortschritte in Bezug auf die Portfolioerweiterung zu machen. Jetzt konnte man erfolgreiche Studienergebnisse zur Behandlung von Brustkrebs vorweisen, die Aktie zieht deutlich an.


https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/pharma-biontech-erreicht-meilenstein-bei-entwicklung-von-krebsmittel/100153144.html


Schlechte Daten vom US-Arbeitsmarkt könnten die Chance auf eine Zinssenkung in den USA erhöhen. Statt der erwarteten 75.000 Stellen wurden nur 22.000 Stellen geschaffen. Die Arbeitslosenquote zog leicht an auf 4,3 %. Da die Fed neben der Preisstabilität auch an den Arbeitsmarktzahlen gemessen wird, könnte bald eine Zinssenkung kommen.


https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/usa-us-arbeitsmarkt-schwaecht-sich-weiter-ab/100153091.html


Das sind die wichtigsten Termine der kommenden Woche:


Mittwoch: 14:30 Erzeugerpreise (USA)

Donnerstag: 14:15 Leitzins (EZB)

Donnerstag: 14:30 Inflationsdaten (USA)


Dir fallen weitere Termine ein? Schreibe es in die Kommentare


#erzeugerpreise
#usa
#ezb
#leitzins
#inflation

6
Werde Teil der Community