1Wo.·

Von Reverse-Splits & Spinn-Offs (jetzt wird es wild)

$ULVR (+1,49 %)

Wie ihr sicher mitbekommen habt gab es in der Vergangenheit die Überlegung bei Unilever, sich von seiner Eissparte zu trennen und auszugliedern.

In diesem Vorhaben gibt es nun mit der letzten Aktionärsversammlung klare nächste Schritte. Ich kopiere hier die Informationen mal für euch hin, die jeder Aktionär so oder so ähnlich über seine Bank erhalten wird.


Die Hauptversammlung der Unilever PLC hat am 21.10.2025 beschlossen, eine Akti-

enzusammenlegung (einen "Reverse Split") durchzuführen und deren Eissparte auszugliedern und diese unter dem Namen The Magnum Ice Cream Company ("TMICC") an die Börse zu bringen (einen "Spin-Off").


Was bedeutet das jetzt für Sie?


Wenn Sie am Ende des 07.11.2025 Aktien der Unilever PLC in Ihrem Depot haben, erhalten Sie zusätzlich dazu Aktien der TMICC (ISIN noch nicht bekannt).

Die Einbuchung der neuen Aktien erfolgt voraussichtlich im Verhältnis 5:1. Das heißt, je 5 Aktien der Unilever PLC erhalten Sie zusätz-

lich eine Aktie der TMICC.


Wenn Sie am Ende des 10.11.2025 Aktien der Unilever PLC in Ihrem Depot haben, werden diese zusammengefasst. Das Zusammenlegungsverhältnis ist noch nicht bekannt. Dabei werden Ihre Aktien in die

neue ISIN GB00BVZK7T90 / WKN A41NM1 umgetauscht. Der Börsenwert Ihrer Anteile erhöht sich gleichzeitig entsprechend dem Zusammenlegungsverhältnis -

Sie erleiden also keinen Wertverlust, sondern

haben nur eine geringere Anzahl an Aktien in Ihrem Depot.


Die Gutschrift bzw. den Umtausch nehmen wir automatisch für Sie vor - Sie brauchen sich also um nichts kümmern. Wann genau wir Ihnen die Aktien gutschreiben, können wir allerdings nicht sagen. Das hängtdavon ab, wann wir diese von unserer Lagerstelle erhalten. Dazu liegen uns aktuell noch keine weiteren Informationen vor.


Bitte beachten Sie dazu auch, dass auf Grund des aktuellen "Government Shutdown" in

den USA die Ausgabe der TMICC-Aktien verspätet erfolgen soll, da hierzu noch weitere Genehmigungen von US-Behörden erforderlich sind, welche aktuell nicht eingeholt werden können.


Was hat das für steuerliche Auswirkungen für Sie?

Der Spin-Off wird nach deutschem Steuerrecht steuerneutral durchgeführt. In diesem Fall bedeutet das, dass die Anschaffungskosten Ihrer Unilever PLC Aktien um rund 16,67% reduziert werden. Dieser Abschlag geht auf die neuen Aktien der TMICC über und stellt

deren Anschaffungskosten dar. Durch diese Aufteilung der Anschaffungskosten fällt keine Kapitalertragsteuer an.

Der Reverse Split wird ebenfalls steuerneutral durchgeführt. Das bedeutet, Sie müssen keine Kapitalertragsteuer auf den Umtausch in die neuen Aktien bezahlen und die Anschaffungskosten Ihrer vorigen Aktien werden komplett auf die neuen übernommen.


Laut den uns von unserer Lagerstelle vorliegenden Informationen soll die Ausgabe der neuen Aktien der britischen Stempelsteuer ("Stamp Duty Reserve Tax") in Höhe von bis zu 1,5% vom Gegenwert unterliegt. Sobald uns diese Belastung vorliegt, werden wir diese an Sie weitergeben und Ihrem Depotverrechnungskonto belasten. Aktuell können wir Ihnen hierzu allerdings nicht mitteilen, wann oder in welcher Höhe die

Belastung erfolgt. Dazu liegen uns keine Informationen vor.


Bitte beachten Sie: Diese Informationen sind vorläufig und können sich jederzeit noch ändern. Es kann also sein, dass für den Spin-Off oder den Reverse Split trotzdem Kapitalertragsteuer anfällt.


Was mache ich mit der Information:

Da ich zum Zeitpunkt dieser Information nur rund 1,86Anteile halte, da mein Dauerauftrag erst seit Januar läuft hä ich beschlossen den Dauerauftrag so zu setzen, dass ich auf etwas über 2 Anteile komme zum 1.11.

zusätzlich habe ich eben 18Anteile zusätzlich nachgekauft, mit dem Ziel nach dem 01.11. auf etwas über 20Anteile zu kommen.

Somit haben die bisherigen 1,86Anteile die Möglichkeit ihren Beitrag zum Spinn-Off zu leisten.


Nach dem Reverse-Split werde ich versuchen das Geld aus den 18 alten Anteilen wieder mit leichtem Gewinn zu veräußern und meinen Dauer-Sparauftrag dann auf die neue Unilever in gewohnter langsamen Geschwindigkeit fortsetzen.


Ob ich die Eissparte als weitere Aktie mit in meinem Portfolio sehe und dann aufstocke oder Sie verkaufe mache ich von der weiteren Entwicklung (Dividendenstrategie etc.) der neuen Firma abhängig.


Wie geht Ihr mit diesem Thema und euren Anteilen um?

Was sind eure Meinungen zur Zukunft der beiden Firmen?

11
4 Kommentare

Profilbild
Formatier doch mal bisschen den Text :)
2
Profilbild
@Alpalaka war nur am Handy. Ist nicht schön geworden, aber die Info erreicht die Interessierten vielleicht trotzdem.
3
Profilbild
So, habe den Text etwas formatiert, so gut es ging mit dem Handy. Hoffe es ist nun angenehmer und leichter zu lesen.
3
Profilbild
Es gibt ein Update: Das neue Datum für den Spinn-Off und den Reverse-Split ist nun der 05.12.2025

Ich habe nun exakt 20 Anteile und bin weiterhin gespannt zu welchem Verhältnis dann der Reverse-Splitt ausgeführt wird. Falls jemand schon mehr weiß wäre ich über ein Kommentar dankbar.
1
Werde Teil der Community