3Tg·

Termine KW45

Wie jeden Sonntag, die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche, sowie die wichtigsten Termine der kommenden Woche.


Auch als Video:

https://youtube.com/shorts/c-hHZ-ofdzk?si=XdNrltdC-g0IgxIv


Sonntag:


Javier Mileis Kurs bekommt aus der Bevölkerung Rückendeckung. Die ‚La Libertad Avanza‘ siegte in fast ganz Argentinien und kam auf 40,67 %. Allerdings hat Donald Trump kurz zuvor in den Wahlkampf eingegriffen und ein 40 Milliarden USD Paket versprochen, sollte Milei gewinnen.


https://www.handelsblatt.com/politik/international/wahl-in-argentinien-praesident-mileis-partei-gewinnt-zwischenwahlen/100166947.html


Montag:


Die Stimmung ist laut ifo in der Wirtschaft besser als erwartet. In nahezu allen Branchen außer der Chemie verbessert sich die Stimmung. Die Lage bleibt allerdings angespannt. Der ifo Chef Clemens Fuest warnte am Wochenende noch vor einer dramtischen Lage. Weil die privaten Investitionen im Verhältnis zu den Staatsausgaben immer weiter abnehmen.


https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/konjunktur-ifo-geschaeftsklima-hellt-sich-auf/100168467.html


Mittwoch:


$MBG (+1,74 %) Mercedes Benz hat Umsatz-, Absatz- und Gewinnrückgänge. Allerdings kamen die Zahlen der Börse positiv an. Grund sind vor allem die Sonderbelastungen durch Abfindungsprogramme, die kurzfristig den Gewinn schmälern, langfristig aber zu weniger Personalkosten führen.


https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/mercedes-nettogewinn-von-autohersteller-bricht-um-50-prozent-ein/100164875.html


Die Fed senkt mit einem 10 zu 2 Rating die Zinsen erneut um einen Viertelprozentpunkt auf die neue Range von 3,75 % - 4 %. Gleichzeitig beendet die Fed das QT und verkleinert die Bilanz der Fed nicht weiter. Zusätzlich warnt die Fed vor einem Abkühlen des Arbeitsmarktes. Allerdings stellt Powell in Aussicht die Zinsen im Dezember nicht weiter zu senken.


https://www.cnbc.com/2025/10/29/fed-rate-decision-october-2025.html


Donnerstag:


Die EZB lässt den Leitzins wie erwartet bei 2 %. Die Inflation ist nahe am Ziel der EZB (2 %), der Arbeitsmarkt entwickelt sich besser als erwartet.


https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/inflation-ezb-verlaengert-die-zinspause-im-euro-raum/100167431.html


Auch die Bank of Japan hat den Leitzins nicht verändert, bereitet allerdings auf Zinserhöhungen vor. Vorausgesetzt Inflation und Wirtschaft entwickeln sich wie prognostiziert.


https://de.investing.com/news/economy-news/bank-of-japan-belasst-leitzins-bei-05-3206223


Freitag:


Die Teurungsrate im Euroraum lässt wieder etwas nach und fällt auf 2,1 % im Oktober. Im September lag die Inflation noch bei 2,2 %. Experten hatten diese Rückgang erwartet.


https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/inflation-21-prozent-teuerungsrate-im-euro-raum-faellt-leicht/100167305.html


Das sind die wichtigsten Termine der kommenden Woche:


Montag: 16:00 Industriedaten (USA)

Donnerstag: 13:00 Zinsentscheidung (UK)

Donnerstag: 14:30 Arbeitsmarktdaten (USA)


Fallen Dir noch weitere Termine ein?


#boe
#zinsen
#arbeitsmarkt
#usa
#industriedaten
#produktion

3
Werde Teil der Community