Als Schüler und einer Sparrate von lediglich 40€ stehen mir nur wenig Möglichkeiten zur Verfügung um am Aktienmarkt viel zu erreichen.
Nach etwas Recherche (vor allem auf Finanzfluss) habe ich mich für einen ETF auf dem Index des FTSE All-World von Invesco ($FWRG (-0,97 %) ) entschieden. Weil ich aber auch das risikofreudige Investieren nicht unbedingt scheue wollte ich noch einen weiteren ETF in mein Portfolio aufnehmen. Die Auswahl dieses weiteren ETFs fiel dann auf den Nasdaq100 von XTRACKER ($XNAS (-1,52 %) ). Diese beiden ETFs gewichte ich 70% risikoarm und 30% risikobehaftet.
Mir ist bewusst, dass man seine Anlagestrategie langfristig setzen muss und dieser auch treu bleiben sollte, dennoch würde es mich interessieren wie erfahrene Investoren solch ein Portfolio bewerten bzw. ob und welche Änderungen diese Vornehmen würden.