3Tg·

Wissen ist Macht

Als ich im Dezember 2024 in $ENR (-3,54 %) investiert habe, wurde ich an vielen Stellen belächelt, da der "Run" in 2024 schon zu gut war und überall ein Rücksetzer erwartet wurde.


Es zeigt sich jedoch in solchen Momenten, welch unfassbarer Vorteil darin liegt, Brachenkenntnis zu besitzen. Durch meinen Job und die Branche in der ich tätig bin, ist mir die Marktsituation und die Auftragslage bei Unternehmen im Energiesektor bekannt. Und ich bin mir sicher: hier ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Mittlerweile hat die Aktie seit Kauf noch einal 112 % zugelegt.


Ich glaube das geht noch eine ganze Weile so weiter.


Das gilt übrgens auch für Unternehmen wie:


$6501 (-7,57 %)

$PRY (-1,79 %)

$ABBN (-0,59 %)

6
7 Kommentare

Profilbild
Ich ergänze noch $EKT 😁.
auch spannend, ich bezieh mich bei meinen Energiesektor-Investitionen jedoch lieber auf die technischen Elemente nach der Erzeugung, also Asstes für das Übertragungs- und Verteilnetz (Transformatoren, Hochleistungsenergiekabel, Blindleistungskompensation etc.).
Diese sind nämlich, unabhängig von der politischen Ausrichtung eines Staates bei der Erzeugung (Solar, Wind, Atom, Kohle etc.) in jedem Fall immer notwendig und daher sicherer gegen Krisen oder Umschwenken der Energieerzeugungsstrategie.
1
Profilbild
Bei welchem Kursziel siehst du $ENR ?
generell möchte ich die Position noch langfristig halten. Bei 130 Euro würde jedoch schon überlegen einen Teil der Gewinne mitzunehmen.
1
Profilbild
Wie stehst du zu $GEV ?
Danke für den Hinweis! $GEV wollte ich eigentlich auch aufgelistet haben :D Ist in meiner Branche neben den genannten Unternehmen ebenfalls ein sehr wichtiger Player und hat definitv stetiges Wachstumspotenzial. Ich sehe Siemens und Hitachi jedoch mit einem gewissen Technologievorsprung. Auf Grund der sehr begrenzten Marktkapzitäten wird schulßendlich jedoch auch GE weiter profitieren.
Werde Teil der Community