10Mon.·

WisdomTree
$WT (+0,53 %) hat einen Antrag für einen XRP-basierten ETF $XRP (-0,88 %) eingereicht. Der Fonds zielt darauf ab, Anlegern den Zugang zu XRP zu erleichtern, ohne dass diese die Kryptowährung direkt besitzen müssen. Dies kommt nach einer verbesserten regulatorischen Klarheit für XRP in den USA, die das Interesse institutioneller Investoren geweckt hat. Der ETF könnte eine neue Möglichkeit schaffen, auf den wachsenden Markt für Kryptowährungen zuzugreifen.


Weitere Details findet ihr im Artikel auf TradingView.


Die Nachrichten basieren auf für mich persönlich seriösen Quellen. Keine Anlageberatung. Folgt mir gerne für weitere Updates!

previw image
7
5 Kommentare

Ich verstehe es nicht ganz. Es gibt einen Crypto, den $XRP , und eine ETF der den Crypto kauft, und du kaufst den ETF und zahlst dafür die Gebühren. Also praktisch das gleiche was Trade Republic macht, oder? Wo ist der Sinn für den Anleger darin? Gibt es eigentlich einen ETF, was alle oder viele Cryptos abbildet?
Profilbild
@Spinat Bequemlichkeit, allerdings kann er ja eventuell auch andere Dinge die mit XRP zu tun haben beinhalten :)
1
Profilbild
@Spinat Ja. Bequemlichkeit, kein Rum hantieren mit Crypto Börsen und Wallets nötig.

ETPs mit "Physisch" hinterlegten Coins (Physical BTc, ETH usw ) sind (zumindest oft) steuerlich mit Cryptos gleichgestellt .Sprich nach 1 Jahr Haltedauer steuerfrei.

Neben Produkten auf einzelne Coins gibt es einige ETPs die einen Korb der nach Marktkapitalisierung größten Coins abbildet.
Z.b.

CoinShares Physical Top10 Crypto Market ETP
JE00BPRDNL86

21Shares Crypto Basket Index ETP
CH0445689208

VanEck Crypto Leaders ETN
DE000A3GWEU3
1
Profilbild
It's easier to buy ETF from the bank. You don't have to transfer funds from your bank to a wallet and then buy $XRP. There is this ETF that tracks the major cryptos CH0445689208 you can check it.
Vielen institutionellen Anliegen ist der direkt Erwerb von Kryptos nicht erlaubt bzw. nur unter Auflagen. Dies umgeht man mit einem Krypto -ETF und zieht damit mehr Kapital an. Für den "normalen" Anleger ist es imho vornehmlich Bequemlichkeit, wenn man auf Staken oder Walletübertragbarkeit verzichten kann/will.
Eine Art "Multi-Krypto-ETF" kenne ich persönlich nicht, nur Index-Zertifikate (z.B. WKN A2URRU).
Werde Teil der Community