$AAPL (+4,37 %)
$NVDA (+1,02 %) . $HY9H (-2,49 %)
Der US-Präsident will einen Sonderzoll auf importierte Halbleiterchips erheben. Die Maßnahme dürfte vor allem auf China abzielen.
US-Präsident Donald Trump will einen Sonderzoll von etwa 100 Prozent auf importierte Halbleiterchips erheben. Trump sagte am Mittwoch (Ortszeit) vor Reportern im Oval Office, dass der neue Zollsatz für alle Chips und Halbleiter, die in die USA kämen, gelte. Vom Zoll befreit seien jedoch Unternehmen, die in den Vereinigten Staaten produzieren würden oder dies zumindest planten, so Trump weiter. Sollten Firmen ihre Zusage zum Bau von Fabriken nicht einhalten, werde der Zoll rückwirkend fällig. Eine formelle Ankündigung der Zölle gab es jedoch nicht, Trump nannte auch keine weiteren Einzelheiten.
Die Maßnahme dürfte vor allem auf China abzielen. Der taiwanische Chip-Auftragsfertiger TSMC wäre wegen seiner Fabriken in den USA von den Zöllen voraussichtlich ausgenommen. Damit würden auch für dessen Großkunden wie den KI-Chip-Konzern Nvidia keine höheren Kosten anfallen. Auch der südkoreanische Chiphersteller SK Hynix könnte nach Angaben eines südkoreanischen Handelsbeauftragten genauso wie Samsung Electronics nicht von dem Sonderzoll betroffen sein. Auch SK Hynix beliefert Nvidia mit Chips, die in Chipsätzen für Künstliche Intelligenz zum Einsatz kommen. Die EU, Südkorea und Japan haben Handelsabkommen mit den USA geschlossen, was ihnen einen Vorteil verschaffen könnte.
Subventionsprogramm für US-Halbleiterfertigung
Der US-Kongress hatte 2022 ein Subventionsprogramm für die Halbleiterfertigung und -forschung im Umfang von 52,7 Milliarden Dollar aufgelegt. Ziel ist es, die heimische Produktion zu stärken. Nach Angaben des Handelsministeriums stellten die USA im vergangenen Jahr etwa zwölf Prozent der weltweiten Halbleiterchips her. Im Jahr 1990 hatte der Anteil noch bei 40 Prozent gelegen. Noch ist nicht ganz klar, wie viele Chips aus welchem Land von der neuen Abgabe betroffen sein werden. (Reuters)
https://www.diepresse.com/19974881/trump-usa-werden-zoelle-von-100-auf-mikrochip-importe-erheben