1Mon.·

Gaming-Boom: Anleger setzen auf Videospiele-Hersteller

Hast du schon von dem Gaming-Boom gehört? 🎮 Die Aktien von Videospielunternehmen steigen im Jahr 2025 rasant an. Grund dafür sind die mit Spannung erwarteten Releases, wie Grand Theft Auto 6 und die Nintendo Switch 2.


Die Anleger sind begeistert, denn der Markt für Videospiele könnte in diesem Jahr auf unglaubliche 282,3 Milliarden US-Dollar anwachsen. Statista meldet eine jährliche Wachstumsrate von 8,76 Prozent für die nächsten drei Jahre. Besonders stark ist die Nachfrage in China und den USA, wo fast die Hälfte der Einnahmen erzielt wird.


Die neue Generation an Spielern sorgt dafür, dass Videospiele immer beliebter werden. Soziale Netzwerke und mobile Geräte tragen ebenfalls zur Reichweite bei.


Wenn du also an Aktien wie Nintendo $7974 (-4,64 %) oder Take-Two $TTWO (-6,11 %) denkst, könnte jetzt ein guter Zeitpunkt sein, um einzusteigen. Gaming-ETFs outperformen sogar den S&P 500!


Wie denkst du über die Zukunft des Gaming-Marktes? 📈

3
3 Kommentare

Profilbild
Nintendo $7974 ist eine super Firma, aber aktuell doppelt so teuer wie noch vor ein paar Monaten. Denke zwar die neue Konsole wird einschlagen, aber KGV von 40 weiß ich ja nicht. Da müssen erst die neuen Geschäftszweige (Filme, Parks, Merch-Shops….) weiter ausgebaut werden, um das zu rechtfertigen.
1
Profilbild
In Gaming muss man antizyklisch investieren. Das bringt jetzt überhaupt nichts dem Trend hinterherzulaufen. Lieber Playway oder 11 Bit Studios ansehen.
1
Definitiv eine spannende Branche!
Werde Teil der Community