$BTC (-0,25 %) Ab jetzt wird nur noch in die 3a Säule eingezahlt bei Finpension, aber mit 5% $IBIT Allokation. 😀
#steueroptimierung
#3a
#finpension
#viac
#schweiz
Beiträge
16$BTC (-0,25 %) Ab jetzt wird nur noch in die 3a Säule eingezahlt bei Finpension, aber mit 5% $IBIT Allokation. 😀
#steueroptimierung
#3a
#finpension
#viac
#schweiz
Es wird immer spannender 👌
Joseph ist der ehemalige Leiter der Digital Asset Strategy bei BlackRock, wo er an der Einführung von $IBIT und $ETHA -ETFs beteiligt war.
Joseph Chalom:
Nach 20 Jahren bei BlackRock und der Mitwirkung bei der Leitung der Strategie für digitale Vermögenswerte beginne ich ein neues Kapitel:
Ich bin SharpLinkGaming ($SBET) als Co-CEO beigetreten.
Hier ist der Grund:
Bei BlackRock habe ich beim Start von Folgendem mitgewirkt:
- IBIT - das weltweit größte Bitcoin-ETP
- ETHA – das weltweit größte Ethereum ETP
- BUIDL – der weltweit größte tokenisierte Fonds (auf Ethereum aufgebaut)
Wir haben nicht nur über digitale Vermögenswerte gesprochen, sondern eine Brücke zwischen TradFi und Krypto geschlagen.
Jetzt trete ich SharpLinkGaming ($SBET) bei, einem von Joseph Lubin geführten Unternehmen, das auf einer klaren Überzeugung aufbaut:
Dass Ethereum ($ETH (-0,88 %) )zur Grundlage der globalen Finanzwelt wird.
Und ich könnte nicht mehr zustimmen.
Stablecoins, tokenisierte Vermögenswerte, KI-Agenten – alles bewegt sich auf der Kette.
Und es passiert auf Ethereum.
Dort wird die Zukunft gebaut.
SharpLink ist bereits einer der größten Unternehmensinhaber von $ETH (-0,88 %) .
Unser Ziel ist es nicht nur $ETH (-0,88 %) zu halten, sondern es mithilfe von nativem Staking, Restaking und Ethereum-basierten Renditestrategien zu aktivieren.
Alles, um den Wert unserer Kassen zu steigern und einen langfristigen Wert für die Aktionäre zu schaffen.
Wir bauen eine Brücke zwischen institutionellem Kapital und Ethereum-nativer Rendite, verpackt in einem einzigen öffentlichen Eigenkapital.
Der Vermögenswert ist $ETH (-0,88 %) , der Ticker ist $SBET (+0,97 %) .
Einleitung:
BlackRock und T. Rowe Price sind zwei prominente Vermögensverwalter, die sowohl aktive Fonds als auch ETFs anbieten. Bei der Entscheidung, ob man in die Aktien dieser Unternehmen, in ihre aktiven Fonds oder in ihre ETFs investieren sollte, ist es wichtig, die Unterschiede und Merkmale dieser Anlageformen zu verstehen.
Aktien der Vermögensverwalter:
Aktive Fonds vs. ETFs:
Kostenvergleich:
Leistungsvergleich:
Einige Studien zeigen, dass aktiv verwaltete Fonds in bestimmten Marktphasen passive ETFs übertreffen können. Beispielsweise haben aktiv verwaltete Wachstumsfonds von T. Rowe Price und Fidelity in einem kurzen Zeitraum den Vanguard Growth ETF übertroffen.
Fazit:
Die Entscheidung, direkt in Aktien von BlackRock oder T. Rowe Price zu investieren, bietet den Vorteil, am Erfolg dieser Vermögensverwalter teilzuhaben, einschließlich ihrer Engagements im Krypto-Bereich, insbesondere bei BlackRock. Allerdings ist dies mit spezifischen Unternehmensrisiken verbunden. Der Kauf von ETFs dieser Anbieter ermöglicht eine breitere Diversifikation, reduziert jedoch das direkte Engagement in Kryptowährungen. Die Wahl sollte man anhand des Anlagezeitraumes und der Risiko Bereitschaft wählen.
Mich würde interessieren wie ihr das sieht und warum ihr für genau den Wert entschieden habt den ihr im Depot habt ?
Ps: Sollte Rechtschreibfehler oder Sonstiges sein dürft gerne Bescheid geben. Sollte mal ein Versuch sein ne Diskussion mit höheren Level an zu streben.
Die Spieltheorie geht weiter und der nächste staatliche Akteur ist auf den $BTC (-0,25 %) Zug aufgesprungen🚀
Der drittgrößte Staatsfonds der Welt mit einem AUM von 1,057 Billionen US-Dollar hat in Q4 24 436-Millionen Dollar in $IBIT investiert.
Dies ging aus einem 13F Filing bei der SEC hervor:
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1704268/000108514625001478/xslForm13F_X02/infotable.xml
Seit gestern ist der Optionshandel des BlackRock Bitcoin ETF $IBIT möglich.
Fast 2 Milliarden USD hat das Derivat innerhalb von 24 Stunden gesammelt.
Folgendes Video von Florian Bruce-Boye erklärt ziemlich gut, was das bedeutet und welche neuen Möglichkeiten insbesondere für institutionelle Anleger daraus entstehen.
Auch warum der Preis dadurch möglicherweise explodieren könnte wird erläutert. Schaut bei Interesse gerne rein:
20.11.2024
Walmart hebt Prognose erneut an + Bitcoin: Steht die nächste Kursexplosion bereits in den Startlöchern + Symrise will schwedisches Biotech-Unternehmen Probi komplett übernehmen
Der US-Supermarktkonzern Walmart $WMT (+0,16 %) schraubt seine Prognose ein weiteres Mal nach oben. Der Nettoumsatz dürfte im laufenden Geschäftsjahr (bis Ende Januar) ohne Berücksichtigung von Währungseffekten um 4,8 bis 5,1 Prozent zulegen, wie das Unternehmen am Dienstag in Bentonville im US-Bundesstaat Arkansas mitteilte. Bereits Mitte August hatte Walmart den Ausblick angehoben und ein Wachstum von 3,75 bis 4,75 Prozent erwartet. Die Aktie legte vorbörslich fast fünf Prozent zu und dürfte damit ihre Rekordrally fortsetzen. Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn soll der neuen Prognose zufolge um 8,5 bis 9,25 Prozent zulegen. Zuvor hatte der Supermarktkonzern nur 6,5 bis 8 Prozent erwartet. Je Aktie plant Walmart mittlerweile mit einem bereinigten Gewinn von 2,42 bis 2,47 US-Dollar, nachdem bisher 2,35 bis 2,43 Dollar angepeilt waren. Im bis Ende Oktober laufenden dritten Geschäftsquartal zog der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,5 Prozent auf 169,6 Milliarden Dollar (160,58 Mrd Euro) an. Währungsbereinigt betrug das Plus 6,2 Prozent. Der bereinigte operative Gewinn legte nominal um 8,2 Prozent auf 6,7 Milliarden Dollar zu. Der bereinigte Gewinn je Aktie stieg um knapp 14 Prozent auf 0,58 Dollar. Mit den Zahlen übertraf Walmart die Erwartungen der Analysten.
In den USA stand am gestrigen Dienstag ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung von Bitcoin $BTC (-0,25 %) zu einem etablierten Anlageinstrument bevor. Denn gestern ist der Handel mit Optionen auf den BlackRock Bitcoin-ETF (IBIT) $IBIT gestartet. Das könnte zu einer gewaltigen Kursexplosion à la MicroStrategy $MSTR (-0,1 %) führen. Am 18. November gab die Options Clearing Corporation (OCC) bekannt, dass die notwendigen regulatorischen Vorbereitungen abgeschlossen seien. Der IBIT-ETF wird der erste Bitcoin-Spot-ETF sein, auf den Optionen gehandelt werden können. Die Nasdaq plant, die Optionen ab dem 19. November zu listen, wie Alison Hennessy, Leiterin der ETP-Listings, erklärte.
Der Probi-Hauptaktionär Symrise $SY1 (+0,4 %) will sich seine schwedische Biotech-Beteiligung einverleiben. Für jede ausstehende Aktie wolle der Hersteller von Duft- und Geschmacksstoffen 350 schwedische Kronen (30,24 Euro) in bar zahlen, teilte der Dax-Konzern am Mittwoch mit. Die Offerte entspreche einer Prämie von 42 Prozent gegenüber dem Schlusskurs am Dienstag. Insgesamt wird der Probi-Zukauf mit knapp vier Milliarden Kronen (344 Mio Euro) bewertet. Anteilseigner können voraussichtlich das Angebot ab dem 18. Dezember annehmen. Die Frist endet Mitte Januar 2025. Symrise hält bereits knapp 70 Prozent der Anteile an Probi. Die nach Symrise größten Anteilseigner Fjärde AP-fonden und Moneta Asset Management haben zudem bereits das Angebot akzeptiert - sie kommen auf knapp 18 Prozent der ausstehenden Anteile. Sobald Symrise mehr als 90 Prozent aller Aktien besitzt, soll Probi den Angaben zufolge von der Börse genommen werden.
Mittwoch: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen
ex-Dividende einzelner Werte
Hasbro 0,70 USD
Target 1,12 USD
Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
14:30 Delta Air Lines Investor Day
15:00 Stanley Black & Decker Capital Capital Markets Day
22:20 Nvidia Quartalszahlen
Ohne Zeitangaben: Snowflake | Target | Palo Alto Networks Quartalszahlen
Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
08:00 Sage Group | British Land Company Quartalszahlen
08:30 Symrise Capital | STMicroelectronics Markets Day
09:00 Novartis: Meet Novartis Management 2024
09:30 VW: IG Metall - Volkswagen-Betriebsrat, Vorstellung von Zukunftskonzept für die Marke VW
10:00 HSBC Holdings HV
Wirtschaftsdaten
$BTC (-0,25 %)
Spot ETFs verzeichneten gestern einen absoluten Rekord Tag!🚀
Alleine am gestrigen Handelstag sind über 1,3 Milliarden Dollar in die Bitcoin Spot ETFs geflossen, was einen Rekord darstellt.
Der $IBIT von $BLK erhielt davon alleine 1,1 Milliarden $🤯
Damit steigen die Zuflüsse seit Handelsstart der ETFs im Januar auf über 25,5 Milliarden Dollar an.
Um es mit Larry Finks Worten zu sagen "$IBIT is the fastest growing ETF in the history of ETFs."
Quelle: https://farside.co.uk/btc/
$BTC (-0,25 %)
ETFs bereits jetzt in den Top 10 aller ETFs der letzten 10 Jahre!
Über 2.000 ETFs wurden in den letzten 10 Jahren aufgelegt.
Sowohl der $IBIT von Blackrock als auch der $FBTC von Fidelity sind bereits jetzt in die Top 10 aller ETFs der letzten 10 Jahre aufgestiegen! Und das obwohl sie gerade mal 10 Monate alt sind...
BTW: Wie siehts eigentlich bei den $ETH (-0,88 %) ETFs aus?
Nach Start am 23.Juli diesen Jahres stehen ETF Inflows von sage und schreiben -572 Millionen $ zu buche🤣
Bitcoin-Zyklen im Jahr des Halvings. Wenn der September bei Bitcoin grün war, waren die drei Monate danach auch immer alle grün. Bitcoin ist diesen September 11,5% im Plus und es sind nur noch vier Handelstage (einschließlich heute) diesen Monat. Wo siehst Du den Bitcoinpreis am Jahresende? Ich tippe auf 100.000$ (aktuell 65.000$).
$BTC (-0,25 %)
#bitcoin
$ETH (-0,88 %)
$SOL (+4,17 %)
$BNB (-2,34 %)
$DOGE (-3,5 %)
$XRP (-1,91 %)
$SUI (-1,74 %)
$ADA (-2,76 %)
$USDT (-0,03 %)
$AAVE (-2,92 %)
$BONK (-1,77 %)
$SHIB (-1,54 %)
$BEST (-0 %)
$COIN (+1,92 %)
$MSTR (-0,1 %)
$GLXY
$IBIT
$BCH (-2,52 %)
$21BC (+1,19 %)$HIVE (+1,07 %)
$MARA (-0,06 %)
$RIOT (+1,28 %)
$ETHE
$BCHS (+1,75 %)
$ARB (-3,57 %)
Investing.com – Morgan Stanley (NYSE:MS) hat in seiner 13F-Meldung an die US-Börsenaufsicht (SEC) für das zweite Quartal 2024 eine bemerkenswerte Investition bekannt gegeben. Die Bank investierte 187,79 Millionen Dollar in den Spot-Bitcoin-ETF von BlackRock (NYSE:BLK). Damit gehört Morgan Stanley zu den fünf größten Aktionären des BlackRock iShares Bitcoin Trust (IBIT), dem größten Spot-Bitcoin-ETF mit einem Gesamtmarktwert von 20 Milliarden Dollar."°1
"Die von den Emittenten erhobenen Jahresgebühren können ebenfalls zur Kapitalanziehung beitragen. BlackRock hat seine Gebühr für den iShare ETF auf 0,12 % für die ersten 12 Monate oder bis zu einem verwalteten Vermögen von 5 Mrd. US-Dollar festgelegt und plant dann eine Erhöhung auf 0,25 %."°2
°2 https://de.cointelegraph.com/news/blackrock-ibit-bitcoin-etf-crosses-2-billion-market-cap
Da verdient sich doch Blech Rock dumm und dämlich an den Produkt 😜
Ich bin echt gespannt auf die Berichtssaison 2025 und in man dann zahlen findet wieviel sie mit dem Produkt verdient haben und verdienen werden.
Noch eine kleine Ergänzung
BlackRock erobert den Krypto-Thron
Mit einem verwalteten Vermögen von nun 21,22 Milliarden USD zieht BlackRock der Krypto-ETF-Konkurrenz davon. Grayscale ist geschlagen.
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/blackrock-erobert-den-krypto-thron-190276/
Top-Creator dieser Woche