$ROL (+0,33 %) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 bekannt gegeben.
Highlights des vierten Quartals 2024
(Alle Vergleiche mit dem vierten Quartal 2023, sofern nicht anders angegeben)
- Der Umsatz belief sich auf 832 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 10,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dabei stiegen die organischen Umsätze* um 8,5 % und die akquisitionsbezogenen Umsätze* um 2,4 %.
- Das Betriebsergebnis betrug 151 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 8,3 % gegenüber dem Vorjahr. Die Betriebsmarge betrug 18,1 %, unverändert gegenüber dem Vorjahr. Das bereinigte Betriebsergebnis* betrug 155 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 7,3 % gegenüber dem Vorjahr. Die bereinigte Betriebsgewinnmarge* betrug 18,6 %, ein Rückgang von 50 Basispunkten gegenüber dem Vorjahr.
- Das bereinigte EBITDA* betrug 181 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 9,0 % gegenüber dem Vorjahr. Die bereinigte EBITDA-Marge* betrug 21,8 %, ein Rückgang von 20 Basispunkten gegenüber dem Vorjahr.
- Der Nettogewinn betrug 106 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von 2,9 % gegenüber dem Vorjahr. Der bereinigte Nettogewinn* betrug 109 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 8,0 % gegenüber dem Vorjahr.
- Der GAAP-Gewinn pro Aktie betrug 0,22 USD pro verwässerter Aktie und blieb damit im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Der bereinigte Gewinn pro Aktie* betrug 0,23 USD pro verwässerter Aktie und lag damit um 9,5 % über dem Vorjahreswert.
- Der operative Cashflow betrug 188 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 23,1 % gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen investierte 52 Millionen US-Dollar in Akquisitionen, 4 Millionen US-Dollar in Sachanlagen und zahlte Dividenden in Höhe von insgesamt 80 Millionen US-Dollar.
Highlights für das Gesamtjahr 2024
- Der Umsatz belief sich auf 3,4 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 10,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dabei stiegen die organischen Umsätze* um 7,9 % und die akquisitionsbezogenen Umsätze* um 3,1 %.
- Das Betriebsergebnis betrug 657 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 12,7 % gegenüber dem Vorjahr. Die Betriebsmarge betrug 19,4 %, ein Anstieg von 40 Basispunkten gegenüber dem Vorjahr. Das bereinigte Betriebsergebnis* betrug 675 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 11,7 % gegenüber dem Vorjahr. Die bereinigte Betriebsgewinnmarge* betrug 19,9 %, ein Anstieg von 20 Basispunkten gegenüber dem Vorjahr.
- Das bereinigte EBITDA* betrug 771 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 11,6 % gegenüber dem Vorjahr. Die bereinigte EBITDA-Marge* betrug 22,8 %, ein Anstieg von 30 Basispunkten gegenüber dem Vorjahr.
- Der Nettogewinn betrug 466 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 7,2 % gegenüber dem Vorjahr. Der bereinigte Nettogewinn* betrug 479 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 10,4 % gegenüber dem Vorjahr.
- Der GAAP-Gewinn pro Aktie betrug 0,96 USD je verwässerter Aktie, ein Anstieg von 7,9 % gegenüber dem Vorjahr. Der bereinigte Gewinn pro Aktie* betrug 0,99 USD je verwässerter Aktie, ein Anstieg von 11,2 % gegenüber dem Vorjahr.
- Der operative Cashflow betrug 608 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 15,0 % gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen investierte 157 Millionen US-Dollar in Akquisitionen, 28 Millionen US-Dollar in Sachanlagen und zahlte Dividenden in Höhe von insgesamt 298 Millionen US-Dollar.
Ausblick 2025
- Die grundlegende Gesundheit der Kernmärkte der Schädlingsbekämpfung sowie Rollins‘ anhaltendes Engagement bei der operativen Umsetzung sollten ein weiteres Jahr starken organischen Wachstums ermöglichen, das durch einen strategischen und disziplinierten Ansatz bei Akquisitionen noch ergänzt wird.
- Ein Fokus auf die Preisgestaltung, laufende Modernisierungsbemühungen und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung sollten gesunde inkrementelle Margen unterstützen.
- Der steigende Cashflow und eine starke Bilanz sollten weiterhin eine ausgewogene Kapitalallokationsstrategie ermöglichen.
Kommentar des Managements
„Unser Team hat das Jahr mit einem starken Ergebnis abgeschlossen, unsere eigenen Umsatzerwartungen übertroffen und für das Gesamtjahr ein gesundes Gewinnwachstum erzielt“, sagte Jerry Gahlhoff, Jr., Präsident und CEO. „Mit Blick auf das Jahr 2025 ist die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen solide und unsere Pipeline für Akquisitionen ist robust. Wir haben im Jahr 2024 erheblich in unser Geschäft investiert, was das organische Wachstum in der zweiten Jahreshälfte beschleunigt hat. Wir nutzen diese Dynamik zu Beginn des Jahres 2025 und konzentrieren uns weiterhin auf kontinuierliche Verbesserungsinitiativen, um die Rentabilität unseres gesamten Unternehmens zu steigern“, fügte Herr Gahlhoff hinzu.
„Es war ermutigend, das starke Wachstum von Umsatz, Cashflow und Gewinn im Quartal und im Gesamtjahr zu sehen. Wir haben zweistelliges Umsatz- und Cashflow-Wachstum sowie eine Verbesserung der operativen Margen um 40 Basispunkte für 2024 erzielt“, sagte Kenneth Krause, Executive Vice President und CFO. „Während Wachstumsinvestitionen und der Druck durch Entwicklungen bei Altlasten im Kfz-Bereich, die im Dezember eintraten, unsere inkrementellen Margen beeinträchtigten, liefern unsere zugrunde liegenden Geschäftstätigkeiten weiterhin inkrementelle Margen von etwa dreißig Prozent. Darüber hinaus haben wir weiterhin ein ausgewogenes Kapitalallokationsprogramm umgesetzt, das durch den zusammengesetzten Cashflow und eine starke Bilanz ermöglicht wurde“, schloss Herr Krause.