Der ETF gefällt mir und fürs Alter scheint der wirklich eine Option zu sein, aber durch $HTGC (-0,77 %)
$OBDC (+0 %) und $PSA (+0,45 %) hab ich schon genug Cashflow im Portfolio.
Wird umgeschichtet in Kategorie Div-Wachstum
Beiträge
12Der ETF gefällt mir und fürs Alter scheint der wirklich eine Option zu sein, aber durch $HTGC (-0,77 %)
$OBDC (+0 %) und $PSA (+0,45 %) hab ich schon genug Cashflow im Portfolio.
Wird umgeschichtet in Kategorie Div-Wachstum
$ASML (-0,72 %) fliegt raus, da ich im Wachstumsteil meines Portfolios mehr auf Aktien setzen möchte die einen gesunden Trend haben. Siehe hierzu den Wochenchart.
Momentan fahre ich hier eine 75/25 Strategie mit der ich mich am wohlsten fühle, 15K aufgeteilt wie folgt:
Wachstum 75%: $AVGO (-3,16 %)
$COST (+0,22 %)
$7011 (-3,2 %)
$MUV2 (-0,6 %)
$GOOG (-2,32 %)
$MUX (+1,91 %) (mutares steht bei mir unter Beobachtung) $2768 (+0 %)
Dividende 25%: $OBDC (+0 %)
$HTGC (-0,77 %)
$PSA (+0,45 %)
$JEGP (+0,05 %)
Liebe community,
Seit knapp 2 Monaten bin ich nun Mitglied bei getquin und bin begeistert wie lebhaft die Diskussionen und Beiträge sind. Danke an alle, die sich die Zeit nehmen zu bestimmten Themen zu recherchieren und ihr Wissen zu teilen.
Ich möchte gerne die Möglichkeit nutzen mein Portfolio kurz vorzustellen und meine Überlegungen für 2025 teilen.
Ich verwalte nun seit 10 Jahren mein Geldanlagen selber. Angefangen mit ETFs bin ich 2017 in Cryptos eingestiegen (und nach der FTX Pleite und dem Terra Luna Crash wieder ausgestiegen). Und seit einigen Jahren handel ich auch Aktien und nun auch Sachwerte (Ich teste gerade Timeless) . Über die Jahre habe ich mein Portfolio erweitern können.
Aufgrund meiner familiären Pflichten liegt meine monatliche fixe Sparrate derzeit bei 500€. Monatliche Überschüsse parke ich auch dem Tagesgeldkonto und investiere sie wenn ich eine Gelegenheit sehe. Eine gewisse Cash-Quote brauche ich, da wir immer noch am Renovieren sind und daher einfach etwas Bargeld benötigen…
Mein Ziel ist es in 10 Jahren bei mindestens 500.000 € zu sein, so dass ich dann die bestehenden Darlehen auf unserem Haus ablösen kann. Somit müsste ich eine jährliche Rendite von 15% erwirtschaften...
Über die Zeit ist ein ziemlicher Mix von Aktien entstanden. Mein Credo war bisher, dass ich nicht mehr als 1000€ pro Aktie investiere (Ausnahmen gab es trotzdem) und einem Stopp-Loss bei 20% unter Einkaufspreis. Wann der beste Zeitpunkt eines Verkaufs ist, habe ich nicht festgelegt und weiss immer noch nicht welche Strategie hier die beste für mich ist. Daher würde ich mich eher als Hodler bezeichnen...
Nun zu meinen Plänen für 2025.
- Den fixen Wert pro Aktien von 1000€ werde ich kippen und auf 5000€ erhöhen.
- Stopp-Loss bleibt bestehen.
- Sparraten vorerst auf 500€ beibehalten.
- Anzahl der Aktien reduzieren
- Fokus auf Wachstum
Wie könnte ein Sparplan aussehen, den ich auch die nächsten Jahre fortführen würde?
Ein Punkt, der mich stört ist der hohe Anteil der USA Aktien in den Welt-ETFs (Klumpenrisiko) - auch wenn historisch betrachtet hier die meisten Rendite gemacht wurden...
Daher meine Überlegung:
- Besparen eines ETFs mit geringerem oder gar keinem USA Anteil (Aktuell im Portfolio habe ich $GERD (-1,1 %) , dort beträgt der USA Anteil nur 50% - leider mit TER 0.5% recht teuer; oder einen Neustart mit einem $EXUS (-0,61 %) ) (Anteil: 40 %)
- Besparen $MEUD (+0,15 %) (20 %), $FLXI (-0,55 %) (20%), $WSML (-1,32 %) (20%)
- S&P500 oder MSCI USA über die 2xSPYTIPS von @Epi zu regeln (über Einmalzahlungen)
- Ausserdem noch $BTC (+0,75 %) Sparplan von 40€ / Woche aus bestehenden USDC Beständen (LTC Verkäufe aus Dezember) Anmerkung: Cryptoportfolio in Getquin nicht komplett abbildbar da das EARN Binance Wallet nicht angezeigt wird.
Was meint ihr? Macht das Sinn?
Im nächsten Schritt überlege ich mich von Aktien zu trennen?
Von $OBDC (+0 %) würde ich mich wohl trennen, ggfs auch $CSCO (-0,55 %) . Fallen euch noch Aktien oder ETFs auf bei denen eine Verkauf sinnvoll wäre aufgrund geringer Wachstumsaussichten? Das freie Geld würde ich dann ich 3xGtaaa und Aktien wie $ASML (-0,72 %) , $NVDA (-3,63 %) stecken...
Insgesamt bin ich mir noch nicht sicher ob meine Strategie schon ganz rund ist. Habt ihr Idee, Anregungen, Anmerkungen? Für jeden Hinweis bin ich dankbar.
Danke und viele Grüße
Hercules ist super gelaufen, jetzt nehme ich ⅓ der Position erstmal raus um $OBDC (+0 %) & $PSA (+0,45 %) auf die gleiche größe wie $HTGC (-0,77 %) aufzubauen.
Meine Dividenden von $OBDC (+0 %) stimmen nicht zusammen zwischen den Infos von der Balken anschicht und den Details unten dran. Die 5,06€ fehlen.
Nehme mal an ist nur ein kleiner Bug. Mein Profil ist öffentlich wenn jemand genauer nachsehen vill
High Yield Income Portfolio
Disclaimer: Ich weiß, dass das keine optimale Strategie ist (ich hab ja auch ein richtiges Portfolio). Ich weiß auch, dass diese Art von Portfolio die wenigsten interessiert, ihr könnt den Beitrag gerne skippen, ihr verpasst nix.
Ich hab vor etwa drei Monaten angefangen mir dieses HY Income Portfolio aufzubauen.
Die erste Position war $QYLE (-1,07 %) , jetzt habe ich nach und nach mehr Titel hinzu gefügt.
$QYLE (-1,07 %) ist so ziemlich der Klassiker wenn es um Covered Call ETFs geht und ist mMn ein musst have für jedes Portfolio dieser Art.
$ACRE (+0,21 %) Ich habe großes Vertrauen in das Management von Ares, das Unternehmen gehört damit auch zu den wenigen MREITs denen ich mein Geld anvertraue. Momentan wird das Portfolio von ACRE umstrukturiert um defensiver zu sein.
$GAIN (-0,91 %) Solider monatlicher Dividenden Zahler mit etwas Wachstum. Das Management wirkt ziemlich solide auf mich.
$OBDC (+0 %) seitdem das Unternehmen die Strategie etwas verändert hat und nun vermehrt in Equity investiert um die NAV zu steigern, ist es mein liebster BDC.
$STHE (+0,27 %) PIMCO ist spezialisiert auf high yield Funds, mMn ist es besonders im high Field Bereich wichtig das man dem Management vertraut, daher habe ich mich für dieses Produkt entschieden.
$DIV (-1,1 %) Mir gefällt das Portfolio an Royalties und es bietet noch weitere Möglichkeiten zu Diversifikation.
$JEGP (+0,05 %) mir gefällt die Strategie der JP Morgan Covered Call ETFs sehr, werde ihn aber evtl. gegen $JEPI austauschen, sobald dieser bei TR handelbar ist.
$RITM (+0,09 %) mir gefällt die Vision des CEO und die Dividende ist doppelt gedeckt.
$SEDY (-0,26 %) wurde mir von einem freund empfohlen.
QYLE wird jetzt erstmal weniger bespart, die anderen Titel stehen im Fokus.
Was sind eure liebsten High Yield Titel?
Grüße an alle,
Seit einem guten Jahr habe angefangen zu investieren. War bis jetzt nie so richtig auf der dividenden schiene. Wollte mal fragen welchen dividend stocks oder ETF's ihr empfehlen könnt wie z.B $O (+1,37 %)
$VICI (+2,65 %)
$OBDC (+0 %)
$MAIN (-0,54 %) oder SP500 dividend aristrocrats und etc.
Im vorraus schon mal danke fürs feedback und noch einen schönen tag
Das übrige Cash genutzt und die Position in $OBDC (+0 %) weiter ausgebaut.
Neben $HTGC (-0,77 %) und $JEGP (+0,05 %) mein Standbein für Cashflow.
Dazu noch etwas #beerchallenge aus dem wirklich wunderschönen Vilnius.
Hey Freunde! Ich bin hier seit kurzem wieder aktiv, zumindest mit dem REIT Depot. Es gibt außerdem mal wieder einen neuen Blogpost zu meinen #Dividenden-Einnahmen im Januar 😀 . Viel Spaß beim Lesen! $IFN (-3,18 %)
$PBR (-0,53 %)
$9988 (+6,06 %)
$OBDC (+0 %)
$ABR (-12,39 %)
Noch ein paar Ergebnisse am Abend für die BDC Investoren.
$GAIN (-0,91 %) eher lala, NAV noch nicht auf Seeking Alpha zu sehen.
$ORCC (+0 %) mit rekord Ergebnissen, NAV (Net Asset Value) bei 15,15$ pro Aktie, Bedeutet das die Aktie momentan mit einem Discount zu haben ist.
KGV<NAV
Top-Creator dieser Woche