𝗴𝗲𝘁𝗾𝘂𝗶𝗻 𝗗𝗮𝗶𝗹𝘆 𝗦𝘂𝗺𝗺𝗮𝗿𝘆 𝟭𝟲.𝟬𝟲.𝟮𝟬𝟮𝟮
Hallo getquin,
der Gewinner der dieswöchigen Herausforderung ist 🥁 @Staatsmann
mit seinem Post zu der
Frage: Werden erneuerbare Energien wirklich höher subventioniert, als fossile Energieerzeugungsmethoden?
Hier geht es zum Beitrag 👉https://app.getquin.com/activity/qZWJiZnYwB
Schaut aber auch gerne bei @basti_zozo rein! Er braucht euren Rat zu zwei Aktien:
https://app.getquin.com/activity/nvdkdSUcAc
𝗘𝘂𝗿𝗼𝗽𝗮🌍:
1. 𝘈𝘶𝘥𝘪 𝘷𝘦𝘳𝘬𝘭𝘢𝘨𝘵 𝘕𝘐𝘖
Chinesische Autohersteller bauen ihre Präsenz in Europa aus. Dabei kommt es gelegentlich zu Konflikten. Mit einem der chinesischen Elektro-Newcomer strebt Audi derzeit rechtliche Schritte an. Nach Unternehmensangaben hat die VW-Luxussparte Nio in München verklagt. Einige der Modelle, die zum ersten Mal in Europa angeboten werden, verletzen die Markenrechte von Audi.
Zwei Nio SUVs mit den Modellnummern ES6 und ES8 werden in der Klage ausdrücklich erwähnt. Der S6 und der S8 sind zwei sportliche Limousinen, die Audi schon seit einiger Zeit vertreibt. Die VW-Tochter in Ingolstadt behauptet, dass die Modellbezeichnungen der neuen Elektrofahrzeuge von Nio denen der zuvor eingeführten Audi-Modelle zu ähnlich sind.
Mehr zum Rechtsstreit:
https://bit.ly/3xzcXqi
🟥 $VOW3 (-2,37 %)
(🔽 -3,21%)
🟥 $NIO (-3,61 %)
(🔽 -7,5%)
2. 𝘜𝘱𝘷𝘦𝘴𝘵 𝘴𝘤𝘩𝘭𝘪𝘦ß𝘵 𝘍𝘪𝘯𝘢𝘯𝘻𝘪𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨𝘴𝘳𝘶𝘯𝘥𝘦 𝘢𝘣
Nach dem großen Hype kommt die große Ernüchterung: Die Kursrückgänge der Tech-Aktien in den letzten Monaten haben die Stimmung gedämpft. Auch Finanz-Start-ups bekommen diesen Trend zu spüren (Fintechs). Finanziers sind jetzt vorsichtiger, nachdem sie 2021 die Möglichkeit hatten, sich ihre Investoren auszusuchen.
Der Boom bei Risikokapital scheint sich jedoch in einem Sektor fortzusetzen: B2B-Fintechs, die typischerweise andere Fintechs sind und sich auf Geschäftskunden konzentrieren (Business-to-Business). So informierte das Berliner Fintech Upvest darüber, dass es in einer Finanzierungsrunde 42 Millionen Dollar (rund 40 Millionen Euro) eingesammelt hat. Im Vergleich zur letzten Finanzierungsrunde, die vor etwa einem Jahr stattfand, erhöht sich damit die Bewertung des Unternehmens um mehr als das Fünffache auf einen niedrigen dreistelligen Millionenbetrag. Upvest möchte keine konkreten Zahlen nennen.
Mehr zum Start-Up:
https://bit.ly/3tDNz1I
𝗔𝗺𝗲𝗿𝗶𝗸𝗮 🌏:
3. 𝘙𝘦𝘷𝘭𝘰𝘯 𝘣𝘦𝘢𝘯𝘵𝘳𝘢𝘨𝘵 𝘐𝘯𝘴𝘰𝘭𝘷𝘦𝘯𝘻𝘴𝘤𝘩𝘶𝘵𝘻
Revlon beantragte am Mittwochabend Insolvenzschutz nach Chapter 11, da das Unternehmen mit einer hohen Schuldenlast und einer unterbrochenen Lieferkette zu kämpfen hat. Das Unternehmen teilte mit, dass es erwartet, von seinen bestehenden Kreditgebern eine Finanzierung in Höhe von 575 Millionen Dollar zu erhalten, um das Tagesgeschäft zu unterstützen. Revlon ist das erste große verbrauchernahe Unternehmen, das in der seit Jahren andauernden Notlage des Einzelhandels Insolvenzschutz beantragt hat.
Revlon produziert verschiedene Kosmetikartikel und im Unternehmen sind rund 6800 Mitarbeiter beschäftigt.
Mehr dazu:
https://cnb.cx/3xUSHAJ
🟥 $REV
(🔽-26,88%)
𝗦𝘁𝗼𝗰𝗸𝘀 𝗼𝗳 𝘁𝗵𝗲 𝗱𝗮𝘆:
🟥 FLOP $OPEN (+43,82 %)
, 4,16 € (🔽 -15,21%)
🟥 Most searched $AMZN (-1,56 %)
, 97,60 € (🔽 -5,32 %)
🟥 Most traded $BAS (-2,01 %)
, 45,66 € (🔽 -7,50 %)
🟥 S&P500, 3.663,76 (🔽 -3,33%)
🟥 DAX, 13.039,43 (🔽 -3,31%)
🟥 Bitcoin ₿, 19.932,04 € (🔽 -7,6%)
Time: 17:00 CEST
𝗙𝘂𝗻 𝗙𝗮𝗰𝘁:
Die ersten Münzen wurden vor etwa 2.500 Jahren geprägt (hergestellt).