Analyse der Quartalszahlen von $JMIA (+0 %) – Q2 2025 (Periode bis 30. Juni 2025)
1. Umsatz & Wachstum
Der Umsatz stieg im zweiten Quartal 2025 auf 45,6 Mio USD, was einem beeindruckenden Plus von 25 % gegenüber Q2 2024 entspricht (bzw. +22 % in konstanten Wechselkursen) .
Die Gross Merchandise Volume (GMV) erreichte 180,2 Mio USD, das sind +6 % (bzw. +5 % in konstanten FX). Ohne die Märkte Südafrika und Tunesien wuchs die GMV bei physischen Gütern um 10 % .
2. Profitabilität & Verluste
Der operativen Verlust reduzierte sich auf 16,5 Mio USD, ein Rückgang von 18 % im Vergleich zum Vorjahr (bzw. –21 % in konstanten FX) .
Der bereinigte EBITDA-Verlust fiel auf 13,6 Mio USD (–17 % YoY bzw. –19 % in konstanten FX) .
Der Verlust vor Steuern liegt bei 16,3 Mio USD, was einer Verbesserung von 28 % gegenüber dem Vorjahr entspricht (–17 % konstanten FX) .
3. Cash-Position & Liquidität
Jumia verfügt über eine Liquiditätsposition von 98,3 Mio USD, die sich gegenüber Q1 2025 um –12,4 Mio USD verringert hat (in Q2 2024 war es nur –8,7 Mio USD; im Vergleich zu Q1 2025 mit –23,2 Mio USD) .
Der operative Cash-Flow war mit –12,7 Mio USD deutlich positiver als im ersten Quartal (–21,2 Mio USD) und auch besser als Q2 2024 (–8,4 Mio USD), unterstützt durch einen starken Working Capital Beitrag von +4,1 Mio USD .
4. Operative Kennzahlen & Markttrends
Die Anzahl der Bestellungen wuchs um 18 % YoY, während aktive Quartalskunden um 13 % zunahmen .
In Nigeria in Q2: Bestellungen stiegen um 25 %, GMV legte sogar 36 % zu .
Der Verkauf internationaler Artikel (Cross-Border) wuchs um 36 % YoY .
5. Ausblick & Guidance
Der Vorstand hob die Prognose für das Gesamtjahr 2025 an:
Orders für physische Güter sollen 25 – 30 % YoY wachsen (zuvor 20–25 %).
GMV wird nun 15 – 20 % Wachstum erwartet (zuvor 10–15 %).
Erwarteter Verlust vor Steuern wird eingegrenzt auf –45 Mio USD bis –50 Mio USD (zuvor –50 bis –55 Mio USD) .
Langfristig: Erreichen des Break-Even (vor Steuern) im Q4 2026 angestrebt; vollständige Profitabilität im Jahr 2027 geplant .
Fazit und warum ich $JMIA (+0 %) weiter einkaufe
Das Unternehmen liefert bemerkenswerte Umsatz- und GMV-Wachstumsraten – besonders im Kerngeschäft mit physischen Gütern.
Nigeria sticht als starker Wachstumstreiber hervor, auch Cross-Border-Verkäufe boomen.
Die gesteigerte Effizienz zeigt sich in sinkenden Verlusten, besserem operativen Cash-Flow und gefüllter Liquiditätsbasis.
Strategie & Zukunftsperspektiven:
Der angehobene Ausblick für 2025 signalisiert Vertrauen in Wachstumskraft und operative Disziplin.
Die klar kommunizierten Ziele — Break-Even Ende 2026, Profitabilität 2027 — schaffen Transparenz für Investoren.
Dazu kommen noch weitere Aspekte wie Einsatz von KI usw.
🚀💎🦍$JMIA