Bin bei Jumia $JMIA (+1,85 %) seit € 1,50 dabei und AMD $AMD (+6,32 %) habe ich bei 80€ kräftig nachgekauft.
Auch Airbus $AIR (+0,19 %) liefert immer ab.
Paypal $PYPL (+0,12 %) muss jetzt nachziehen, aber auch hier sehe ich bald Kurse über 100€.
Beiträge
28Bin bei Jumia $JMIA (+1,85 %) seit € 1,50 dabei und AMD $AMD (+6,32 %) habe ich bei 80€ kräftig nachgekauft.
Auch Airbus $AIR (+0,19 %) liefert immer ab.
Paypal $PYPL (+0,12 %) muss jetzt nachziehen, aber auch hier sehe ich bald Kurse über 100€.
Ich habe beschlossen, 20.000 € neu zu investieren und setze dabei auf eine Mischung aus Wachstums- und Qualitätswerten mit langfristiger Perspektive. Hier meine Aufteilung:
5.000 € – Jumia $JMIA (+1,85 %)
Afrikas führender E-Commerce-Player ist aktuell stark unterbewertet. Das Unternehmen hat seine Kostenbasis gesenkt, arbeitet effizienter und profitiert langfristig vom wachsenden Internet- und Mobile-Payment-Markt in Afrika. Für mich ein spekulativer, aber aussichtsreicher Small-Cap mit 5-10 Jahres-Horizont.
7.500 € – AMD $AMD (+6,32 %)
AMD überzeugt weiterhin mit starkem Produktportfolio, insbesondere im Bereich KI, Server-CPUs und Gaming. Die Bewertung ist im Vergleich zu Nvidia deutlich günstiger, bei gleichzeitig hoher Innovationskraft. Ich sehe hier großes Potenzial für die nächsten Jahre, vor allem im Rechenzentrums- und KI-Segment.
2.500 € – PayPal $PYPL (+0,12 %)
Trotz schwachem Kursverlauf der letzten Jahre bleibt PayPal ein starker Player im Payment-Bereich. Das Unternehmen ist hochprofitabel, generiert starken Cashflow und könnte mit den richtigen strategischen Entscheidungen wieder in den Wachstumsmodus schalten. Für mich ein Turnaround-Kandidat mit Potenzial.
5.000 € – Airbus $AIR (+0,19 %)
Airbus profitiert langfristig vom globalen Luftverkehrs-Wachstum. Die Auftragsbücher sind voll, und der Konzern ist technologisch wie auch geopolitisch gut aufgestellt. In Zeiten von Unsicherheit und Re-Industrialisierung Europas ist das für mich ein solider Industrietitel mit stabilem Rückenwind.
Fazit:
Ich kombiniere bewusst Wachstumswerte (Jumia, AMD) mit etablierten Qualitätsunternehmen (Airbus, PayPal). Der Fokus liegt auf langfristigem Potenzial – Schwankungen nehme ich in Kauf. Time in the market beats timing the market.
Was denkt ihr – würdet ihr anders gewichten oder habt ihr selbst eine Position in einem dieser Titel?
Jumia $JMIA (+1,85 %) hat die 10 €-Marke deutlich hinter sich gelassen 🚀
Der Grund: Analysten haben das Kursziel auf 15 $ angehoben – und das hat die Aktie kräftig beflügelt.
Ich melde mich jetzt nach meinem Urlaub in Griechenland zurück, wo ich mir bereits mit Teilgewinnen von Jumia ein paar schöne Tage gemacht habe 🇬🇷☀️.
Trotzdem bleibe ich extrem bullisch: Ich werde jetzt wieder kräftig nachkaufen, weil ich überzeugt bin, dass wir mit dieser Aktie schon bald die 50 €-Marke erreichen werden.
Viel Spaß allen Investierten und weiterhin viel Erfolg !
🚀 Jumia $JMIA (+1,85 %) hat die 9€ Marke geknackt! 🎉
Ich freue mich riesig, dass Jumia endlich wieder in zweistellige Nähe läuft. Für mich ist das ein starkes Signal, dass der Markt das Potenzial dieser Aktie erkennt:
Afrikanisches Wachstum: Die junge, digitale Mittelschicht wächst rasant.
E-Commerce Infrastruktur: Jumia baut Strukturen auf, die langfristig den Standard setzen könnten.
Starke Momentum-Story: Der Chart zeigt, dass die Anleger wieder Vertrauen fassen.
Natürlich bleibt das Risiko hoch – aber genau das macht Jumia spannend. 🔥
Wer jetzt schon drin ist, freut sich über die Rally. Für mich persönlich ist das Überschreiten der 9€ ein psychologisch wichtiger Step nach vorne.
Wie seht ihr die nächsten Wochen – Konsolidierung oder direkt Richtung 10€+? 📈🦍💎📈
Die meisten schauen bei Jumia $JMIA (+1,85 %) nur auf Verluste und Umsatzkurven – und haben damit die spannendsten Assets komplett übersehen. Genau diese Punkte könnten den Kurs in den nächsten Jahren explodieren lassen:
1️⃣ Afrikas Daten-Goldmine
Jumia $JMIA (+1,85 %) sitzt auf einer einzigartigen Datenbasis über Millionen Konsumgewohnheiten. Kein westlicher Player hat das – und genau das ist das Fundament für Werbung, Kredite und Fintech-Modelle. Wer Daten hat, kontrolliert den Markt.
2️⃣ Logistik als Burggraben
Während andere noch träumen, hat Jumia $JMIA (+1,85 %) ein funktionierendes Liefernetz in extrem schwierigen Märkten aufgebaut. Dieses Netzwerk könnte bald selbst als profitables Standalone-Geschäft laufen – und ist für Konkurrenten praktisch unkopierbar.
3️⃣ JumiaPay = verstecktes Unicorn
Afrika überspringt Bankfilialen und geht direkt in Mobile Payments. JumiaPay ist hier First Mover und wächst mit jedem Kauf. Wenn JumiaPay irgendwann separat bewertet wird, könnte das allein ein Milliardenunternehmen sein – und die Aktie vervielfachen.
👉 Für mich ist Jumia $JMIA (+1,85 %) aktuell einer der spannendsten High-Risk/High-Reward-Plays am Markt. Wer nur die Zahlen von heute anschaut, versteht nicht, was hier in 3–5 Jahren an Wert gehoben wird 🚀💎🦍
Put your money where your mouth is $JMIA (+1,85 %) 💎🚀🍻🦍🦍
Und das war nicht der letzte Kauf
Analyse der Quartalszahlen von $JMIA (+1,85 %) – Q2 2025 (Periode bis 30. Juni 2025)
1. Umsatz & Wachstum
Der Umsatz stieg im zweiten Quartal 2025 auf 45,6 Mio USD, was einem beeindruckenden Plus von 25 % gegenüber Q2 2024 entspricht (bzw. +22 % in konstanten Wechselkursen) .
Die Gross Merchandise Volume (GMV) erreichte 180,2 Mio USD, das sind +6 % (bzw. +5 % in konstanten FX). Ohne die Märkte Südafrika und Tunesien wuchs die GMV bei physischen Gütern um 10 % .
2. Profitabilität & Verluste
Der operativen Verlust reduzierte sich auf 16,5 Mio USD, ein Rückgang von 18 % im Vergleich zum Vorjahr (bzw. –21 % in konstanten FX) .
Der bereinigte EBITDA-Verlust fiel auf 13,6 Mio USD (–17 % YoY bzw. –19 % in konstanten FX) .
Der Verlust vor Steuern liegt bei 16,3 Mio USD, was einer Verbesserung von 28 % gegenüber dem Vorjahr entspricht (–17 % konstanten FX) .
3. Cash-Position & Liquidität
Jumia verfügt über eine Liquiditätsposition von 98,3 Mio USD, die sich gegenüber Q1 2025 um –12,4 Mio USD verringert hat (in Q2 2024 war es nur –8,7 Mio USD; im Vergleich zu Q1 2025 mit –23,2 Mio USD) .
Der operative Cash-Flow war mit –12,7 Mio USD deutlich positiver als im ersten Quartal (–21,2 Mio USD) und auch besser als Q2 2024 (–8,4 Mio USD), unterstützt durch einen starken Working Capital Beitrag von +4,1 Mio USD .
4. Operative Kennzahlen & Markttrends
Die Anzahl der Bestellungen wuchs um 18 % YoY, während aktive Quartalskunden um 13 % zunahmen .
In Nigeria in Q2: Bestellungen stiegen um 25 %, GMV legte sogar 36 % zu .
Der Verkauf internationaler Artikel (Cross-Border) wuchs um 36 % YoY .
5. Ausblick & Guidance
Der Vorstand hob die Prognose für das Gesamtjahr 2025 an:
Orders für physische Güter sollen 25 – 30 % YoY wachsen (zuvor 20–25 %).
GMV wird nun 15 – 20 % Wachstum erwartet (zuvor 10–15 %).
Erwarteter Verlust vor Steuern wird eingegrenzt auf –45 Mio USD bis –50 Mio USD (zuvor –50 bis –55 Mio USD) .
Langfristig: Erreichen des Break-Even (vor Steuern) im Q4 2026 angestrebt; vollständige Profitabilität im Jahr 2027 geplant .
Fazit und warum ich $JMIA (+1,85 %) weiter einkaufe
Das Unternehmen liefert bemerkenswerte Umsatz- und GMV-Wachstumsraten – besonders im Kerngeschäft mit physischen Gütern.
Nigeria sticht als starker Wachstumstreiber hervor, auch Cross-Border-Verkäufe boomen.
Die gesteigerte Effizienz zeigt sich in sinkenden Verlusten, besserem operativen Cash-Flow und gefüllter Liquiditätsbasis.
Strategie & Zukunftsperspektiven:
Der angehobene Ausblick für 2025 signalisiert Vertrauen in Wachstumskraft und operative Disziplin.
Die klar kommunizierten Ziele — Break-Even Ende 2026, Profitabilität 2027 — schaffen Transparenz für Investoren.
Dazu kommen noch weitere Aspekte wie Einsatz von KI usw.
🚀💎🦍$JMIA
In den letzten Tagen scheint $JMIA (+1,85 %) den Turbo gezündet zu haben – zweistellige Tagesgewinne sind fast schon zur Gewohnheit geworden. Der Grund: Nach monatelanger Seitwärtsphase und starkem Kostenschnitt beginnt der Markt wieder, das Potenzial zu sehen.
Das Unternehmen profitiert von einer wachsenden E-Commerce-Nachfrage in Afrika, verbesserten Margen und steigenden Umsätzen pro Kunde. Gleichzeitig liegt die Bewertung – gemessen am möglichen Wachstum – immer noch im unteren Bereich. Für Investoren heißt das: Trotz der jüngsten Rallye ist der Einstiegskurs im historischen Vergleich attraktiv. Wer langfristig denkt, sieht hier eher den Anfang als das Ende einer Bewegung.
Ich kaufe nach 🦍💎🚀
ICH. HAB. ES. EUCH. GESAGT.
JUMIA +30%!!! 🎉📈💥 $$JMIA (+1,85 %)
Und was hab ich vorher geschrieben? Eine Explosion von +20 bis +30% ist möglich und realistisch – und genau das ist jetzt passiert!! Ich dreh komplett durch!! 😂🔥
Alle haben gezweifelt, alle haben gelacht… aber heute lache ich.
Ich hab gekauft, als andere noch gezögert haben – und jetzt wird KASSE GEMACHT!! 💰💰💰
Ich schwör, ich brauch kurz Sauerstoff – Jumia hat heute offiziell mein Depot zum Glühen gebracht!!
AFRIKA BOOMT und Jumia ist der König des E-Commerce – wer jetzt nicht aufwacht, dem ist nicht mehr zu helfen!! 🦁🌍
#JUMIA #BOOOM #30Prozent #GetQuin #ECommerceKing
Heute ist großer Zahlen-Tag bei Jumia $JMIA (+1,85 %) – und ich bin extrem gespannt. Das Unternehmen hat zuletzt stark an der operativen Effizienz gearbeitet, die Kosten deutlich gesenkt und sich auf seine margenstärksten Märkte konzentriert. Wenn das heute in den Zahlen sichtbar wird, könnte eine echte Rally starten.
Die Aktie ist extrem klein, volatil und unter dem Radar – das bietet enormes Überraschungspotenzial. Sollte Jumia beim Umsatzwachstum oder Cashflow positiv überraschen, sind Kursreaktionen von +20 bis +30 % absolut realistisch.
Ich bin positioniert und bereit für den Knall. 📊🔥
Wer ist noch dabei oder kauft den möglichen Ausbruch?
Top-Creator dieser Woche