Quelle: Lynxbroker
Harte Fakten
In den letzten fünf Jahren konnte der Umsatz 11,4 auf 15,4 Mrd. USD massiv gesteigert werden.
Gleichzeitig verbesserte sich die Profitabilität und die Zahl der ausstehenden Aktien sank von 191 auf 181 Millionen Stück.
Der Gewinn ist im Gegenzug von 6,42 auf 11,13 USD je Aktie gestiegen.
Der Kurs von IQVIA ist zuletzt trotzdem unter Druck gekommen. Da die Aktie zuvor für eine längere Zeit auf der Stelle trat, war die Lage aus technischer Sicht bereits angeschlagen.
Hinzu kamen der allgemeine Abgabedruck im HealthCare-Sektor und Rezessionsängste. In den Börsenmedien wurde auch das schwache organische Wachstum als Grund angeführt.
Wie in solchen Situationen üblich, kam es zu mehreren Downgrades.
Schlussendlich wurden mehrere wichtige Unterstützungen durchbrochen, was zu einer regelrechten Panik geführt hat.
Dabei wurden die Fundamentaldaten aus meiner Sicht vollkommen ignoriert, denn deit dem Vorjahreshoch hat IQVIA fünfmal Quartalszahlen vorgelegt und jedes Mal die Erwartungen übertroffen. Der Kurs ist zwar regelrecht kollabiert, doch der Gewinn ist 2024 um 9 % auf ein Rekordniveau von 11,13 USD je Aktie gestiegen.
Ausblick und Bewertung
Im ersten Quartal hat sich die positive Entwicklung fortgesetzt. Der Gewinn lag mit 2,70 USD je Aktie weit über den Erwartungen von 2,62 USD. Mit einem Umsatz von 3,83 Mrd. USD hat man die Analystenschätzungen von 3,76 Mrd. USD ebenfalls übertroffen.
Auf Jahressicht entspricht das einem Umsatzplus von 3 % und einem Gewinnsprung um 6 %.
Die Wachstumsdynamik ist sicherlich nicht spektakulär, aber das ist nicht auf eine fehlende Nachfrage der Kundschaft zurückzuführen, das zeigt der Auftragsbestand eindrucksvoll.
Darüber hinaus geht IQVIA davon aus, dass die Dynamik wieder zunehmen wird. Die Umsatzerwartungen für das laufende Geschäftsjahr wurden von 15,7 – 16,1 auf 16,0 – 16,4 Mrd. USD erhöht.
Der Gewinn soll im laufenden Geschäftsjahr um 5 – 9 % auf 11,70 – 12,10 USD je Aktie steigen.
Damit lässt ich eine forward P/E von 13,9 in jeder Branche problemlos rechtfertigen, umso mehr aber in dieser. Seit der Fusion der beiden Unternehmen war IQVIA niemals niedriger bewertet als in den letzten Wochen.
In den zurückliegenden fünf Jahren lag die P/E durchschnittlich bei 23.
IQVIA Aktie: Chart vom 14.07.2025, Kurs: 162,80 USD – Kürzel: IQV | Quelle: TWS
Gelingt jetzt ein Anstieg über 168 USD, kommt es zu einem prozyklischen Kaufsignalmit möglichen Kurszielen bei 180, 194 und 210 USD.
Fällt der Kurs hingegen unter 155 USD, haben die Bullen ihre Chance vorerst vertan und es muss mit einem erneuten Rücksetzer bis 137 USD gerechnet werden.
kompletter Artikel