Servus :) würde gerne Eure Meinung zu $ILMN (+0,12 %) wissen.
Würde mir gerne zu dieser Branche auch etwas ins Portfolio holen.
Danke!!
Beiträge
11Servus :) würde gerne Eure Meinung zu $ILMN (+0,12 %) wissen.
Würde mir gerne zu dieser Branche auch etwas ins Portfolio holen.
Danke!!
NASDAQ 100: $PLTR (+6,4 %) und $MSTR (-0,16 %) steigen $SMCI muss gehen
Der US-Techwerteindex NASDAQ wird kräftig durcheinander gewirbelt. Unter anderem haben MicroStrategy und Palantir ein neues Kapitel in ihrer Börsengeschichte aufgeschlagen.
• Neubalancing des NASDAQ 100 erfolgt
• Palantir und MicroStrategy feiern Aufnahme in den NASDAQ 100
• Kursgewinne voraus
Im NASDA100-Index werden die größten 100 Unternehmen aus dem Techwerteindex NASDAQ Composite gelistet, die nicht aus dem Finanzbereich stammen. Entscheidend für die Indexaufnahme ist neben der Marktkapitalisierung auch ein starkes tägliches Handelsvolumen. Die Bedingungen erfüllt haben unter anderem zwei Aktienunternehmen, die im Jahr 2024 zu den größten Anlegerlieblingen zählten.
MicroStrategy und Palantir schaffen Indexaufnahme
Wie die NASDAQ Stock Exchange am Freitag nach Börsenschluss mitteilte, sind im Rahmen der jährlichen Indexüberprüfung die Softwarekonzerne $MSTR (-0,16 %) und $PLTR (+6,4 %) neue Mitglieder in dem renommierten Börsenindex. Umgesetzt werden die Anpassungen ab dem 23. Dezember, also einen Tag vor Heiligabend.
Bereits in den letzten Tagen hatte sich abgezeichnet, dass sowohl $PLTR (+6,4 %) als auch $MSTR (-0,16 %) den Sprung in den NASDAQ 100-Index schaffen würden. KI-Profiteur $PLTR (+6,4 %) hatte die Liste der nach Marktkapitalisierung größten NASDAQ-Unternehmen, die nicht im 100er-Index gelistet sind, mit Abstand angeführt, auch $MSTR (-0,16 %) konnte die meisten in Frage kommenden Unternehmen nach Börsenwert deutlich hinter sich lassen.
Weitere Kursgewinne voraus?
Im bisherigen Jahresverlauf hat die Palantir-Aktie bereits weit über 340 Prozent zugelegt, für den auf Unternehmensebene größten $BTC (+0,65 %) -Besitzer MicroStrategy ging es sogar um rund 540 Prozent nach oben.
Die nun bekannt gegebene Indexaufnahme könnte die Börsenkurse der Unternehmen weiter antreiben, denn anders als im NASDAQ Composite gibt es im elitäreren Börsensegment NASDAQ-100 eine höhere Sichtbarkeit. Die Neugestaltung des Index zwingt zudem ETF- und Fondsanbieter zur Aktualisierung ihrer Produkte und zum Aktienkauf, um den neuen Index nachzubilden. Dass sich dies regelmäßig in höheren Börsenkursen niederschlägt, zeigt auch ein Blick auf die Historie: Zwischen 2014 und 2023 wurden 85 Unternehmen in den NASDAQ 100 aufgenommen, und ihre Aktienkurse stiegen im 12-Monatszeitraum nach ihrer Aufnahme um durchschnittlich 17 Prozent, schreibt "The Motley Fool" mit Blick auf mögliches Kurspotenzial.
Andere Indexauf- und -absteiger
Neben $PLTR (+6,4 %) und $MSTR (-0,16 %) haben auch $AXON (+0,37 %) die Aufnahme in den NASDAQ 100-Index geschafft. Die Kriterien für einen Verbleib nicht mehr erfüllten unterdessen $ILMN (+0,12 %) , $SMCI und $MRNA (+1,02 %) .
Redaktion finanzen.net
Illumina Q3 2024 $ILMN (+0,12 %)
Finanzielle Leistung
Bilanz
Ertragslage und Cashflow
Segment und Wettbewerbsposition
Prognosen und Management-Kommentare
Risiken und Chancen
Fazit
Illumina zeigte im Q3 2024 trotz rückläufiger Umsätze eine starke Performance bei Margen und Cashflow. Das Unternehmen legt weiterhin großen Wert auf Innovation und strategische Markteinführungen, die langfristiges Wachstum fördern sollen. Trotz der angepassten Umsatzprognose bleibt die Bilanz solide und das Management optimistisch bezüglich der Margenerweiterung und des Ertragswachstums.
Positive Aspekte
Starke operative Margen: Illumina erreichte im dritten Quartal 2024 eine GAAP-Betriebsmarge von 68,6 % und eine Non-GAAP-Betriebsmarge von 22,6 %. Dies zeigt, dass das Unternehmen eine effiziente Kostenstruktur und effektive Betriebsführung beibehalten kann.
Verbesserter Cashflow: Der Free Cashflow stieg im dritten Quartal 2024 auf 284 Millionen USD, im Vergleich zu 94 Millionen USD im Vorjahr. Diese Verbesserung spiegelt eine stärkere Liquiditätssteuerung und operative Effizienz wider.
Produktinnovationen: Illumina brachte die MiSeq i100 Serie als neue Sequenzierungsplattform auf den Markt und erhielt die FDA-Zulassung für TSO Comprehensive, was das Engagement des Unternehmens in Forschung und Produktdiversifizierung unterstreicht.
Erhöhte EPS-Prognose: Das Unternehmen hat die Prognose für das Non-GAAP-EPS für das Geschäftsjahr 2024 auf eine Spanne von 4,05 bis 4,15 USD angehoben, was Vertrauen in das Ertragspotenzial signalisiert.
Strategische Erfolge: Illumina gewann den Rechtsstreit im Europäischen Gerichtshof in Bezug auf die Zuständigkeitsfrage in der GRAIL-Akquisition. Dies könnte sich positiv auf die strategische Positionierung und Rechtslage auswirken.
Negative Aspekte
Umsatzrückgang: Der Umsatz von Core Illumina im dritten Quartal 2024 betrug 1,1 Milliarden USD, ein Rückgang von 2 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies deutet auf Schwierigkeiten hin, das Umsatzwachstum in einem herausfordernden makroökonomischen Umfeld aufrechtzuerhalten.
Reduzierte Umsatzprognose: Illumina senkte die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2024, die nun um etwa 3 % gegenüber dem Vorjahr zurückgehen soll. Dies weist auf zusätzliche Herausforderungen bei der Erreichung der bisherigen Umsatzziele hin.
Hohe Abschreibungen auf Goodwill und immaterielle Vermögenswerte: Das Unternehmen meldete eine hohe Wertberichtigung von 821 Millionen USD, was sich negativ auf das Nettoergebnis auswirkt und mögliche Überbewertungen erworbener Vermögenswerte aufzeigt.
Steigende Betriebsausgaben: Trotz Kostensenkungsmaßnahmen blieben die Gesamtausgaben hoch, insbesondere durch rechtliche Rückstellungen und Anpassungen. Dies belastet die allgemeine Kostenstruktur des Unternehmens.
Makroökonomische Zwänge: Das Management wies auf ein angespanntes makroökonomisches Umfeld hin, das kurzfristig weiterhin das Umsatzwachstum und die betriebliche Leistung beeinträchtigen könnte.
LIVE🔴
Der S&P 500 wird rebalanced:
CrowdStrike ($CRWD (+6,51 %)) ersetzt Robert Half ($RHI (+10,73 %) ), GoDaddy ($GDDY (+0,63 %) ) ersetzt Comerica ($CMA (+1,52 %) ) und KKR ($KKR (+5,87 %) ) ersetzt Illumina ($ILMN (+0,12 %) ) ab 21.06.2024.
Konstruktion eines Biotech-ETFs🧬🚀
Ich bin ja Fan von dem ganzen Thema und finde die Sektor-ETFs am Markt nicht wirklich glücklich, was Kosten und Performance angeht. Daher habe ich mich mal an die Konstruktion eines eigenen "Biotech-ETFs" gewagt. Meinen Gedankengang habe ich hier mal aufgeschrieben und hoffe, ihr habt da ein wenig Spaß dran.😉
1. Fokusfelder nach Wachstum und Rentabilität
Die prozentuale Verteilung der Fokusfelder basiert auf einer Analyse des Wachstums- und Rentabilitätspotenzials jedes therapeutischen Bereichs innerhalb der Biotechnologiebranche, unter Berücksichtigung verschiedener Marktbedingungen und Dynamiken. Die Gründe für diese Verteilung sind wie folgt:
Genetische Erkrankungen (10%): Der Markt für genetische Erkrankungen ist zwar kleiner, aber hochspezialisiert und wächst dank Fortschritten in der Genomforschung und Genomeditierungstechnologien. Die steigende Nachfrage nach personalisierten Therapien für seltene genetische Krankheiten trägt zu einem stabilen Wachstum bei.
Durch die Berücksichtigung der Marktgröße, des Wachstumspotenzials und der Rentabilität haben wir eine prozentuale Verteilung der Fokusfelder festgelegt, die die Attraktivität jedes Bereichs für Investitionen in den Biotech-ETF widerspiegelt.
2. Auswahl der Unternehmen und deren Fokusfelder
Basierend auf der Bewertung der Fokusfelder haben wir zehn Biotech-Unternehmen ausgewählt, die eine breite Palette von Therapiebereichen abdecken und führende Positionen in ihren jeweiligen Schwerpunktbereichen einnehmen. Die Unternehmen und ihre Fokusfelder sowie die prozentuale Verteilung sind wie folgt:
Einführung: Amgen ist ein global führendes biopharmazeutisches Unternehmen, das sich der Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung innovativer Therapien verschrieben hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine bahnbrechenden Entwicklungen in der Onkologie, Immunologie und Genetik.
Fokusfelder:
Onkologie: 30%
Immunologie: 20%
Kardiovaskuläre Erkrankungen: 20%
Einführung: Regeneron Pharmaceuticals ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Medikamenten für schwere Krankheiten konzentriert. Das Unternehmen ist bekannt für seine wegweisenden Forschungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Onkologie, Neurologie, Immunologie und Infektionskrankheiten.
Fokusfelder:
Onkologie: 30%
Neurologie: 30%
Immunologie: 20%
Einführung: Vertex Pharmaceuticals ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Therapien für seltene genetische Erkrankungen. Das Unternehmen hat sich der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten verschrieben, die das Leben von Patienten mit genetischen Störungen verbessern sollen.
Fokusfelder:
Einführung: Intellia Therapeutics ist ein Pionier auf dem Gebiet der Genomeditierung und nutzt die CRISPR/Cas9-Technologie, um Therapien für genetische Erkrankungen, Onkologie und Infektionskrankheiten zu entwickeln. Das Unternehmen strebt danach, die nächste Generation von Gentherapien zu schaffen.
Fokusfelder:
Genetische Erkrankungen: 50%
Onkologie: 30%
Einführung: Biogen ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Biotechnologie, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von Therapien für neurologische Erkrankungen konzentriert. Das Unternehmen hat einige der bedeutendsten Durchbrüche in der Behandlung von Krankheiten wie Multiple Sklerose und Alzheimer erzielt.
Fokusfelder:
Einführung: Moderna ist ein innovatives biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von mRNA-Therapien und Impfstoffen konzentriert. Das Unternehmen hat weltweit Aufmerksamkeit erregt durch die Entwicklung eines mRNA-Impfstoffs gegen COVID-19.
Fokusfelder:
Onkologie: 70%
Einführung: Illumina ist ein führender Anbieter von Technologien für die Genomforschung und Genomanalyse. Das Unternehmen revolutioniert die Genomik durch die Entwicklung hochmoderner Sequenzierungstechnologien und trägt maßgeblich zur Erforschung genetischer Erkrankungen bei.
Fokusfelder:
Einführung: CRISPR Therapeutics ist ein führendes Unternehmen in der Anwendung von CRISPR/Cas9-Genomeditierungstechnologien zur Behandlung genetischer Erkrankungen. Das Unternehmen hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir genetische Krankheiten behandeln, zu revolutionieren.
Fokusfelder:
Einführung: Alexion Pharmaceuticals ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Therapien für seltene und lebensbedrohliche Krankheiten konzentriert. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in den Bereichen Neurologie und Immunologie.
Fokusfelder:
Neurologie: 40%
Einführung: Qiagen ist ein weltweit führender Anbieter von Molekulardiagnostik- und Forschungsprodukten. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Technologien zur Diagnose von Infektionskrankheiten und zur Unterstützung von Forschungsarbeiten im Bereich der Biowissenschaften.
Fokusfelder:
Infektionskrankheiten: 100%
Diese Auswahl von Unternehmen repräsentiert eine vielfältige Palette von Fokusfeldern und Positionen in der Biotechnologiebranche und ermöglicht
3. Gewichtung des ETFs basierend auf Fokusfeldern und Unternehmen
Schließlich haben wir die Mittelzuweisungen für jede Aktie basierend auf ihrer Exposition gegenüber den Fokusfeldern und ihrer relativen Bedeutung innerhalb des Portfolios festgelegt. Dabei haben wir sowohl das Wachstums- als auch das Rentabilitätspotenzial jedes Fokusfeldes berücksichtigt. Die endgültige Zuweisung der Aktien ist wie folgt:
Regeneron Pharmaceuticals (Ticker: REGN): 25%
Moderna, Inc. (Ticker: MRNA): 18%
Intellia Therapeutics (Ticker: NTLA): 16%
Amgen (Ticker: AMGN): 16%
Alexion Pharmaceuticals, Inc. (Ticker: ALXN): 10%
Biogen Inc. (Ticker: BIIB): 6%
Qiagen N.V. (Ticker: QGEN): 5%
Vertex Pharmaceuticals (Ticker: VRTX): 2%
Illumina, Inc. (Ticker: ILMN): 2%
CRISPR Therapeutics AG (Ticker: CRSP): 2%
Diese Gewichtung stellt sicher, dass das Portfolio sowohl ein ausgewogenes Verhältnis zwischen verschiedenen Fokusfeldern als auch eine angemessene Exposition gegenüber den führenden Unternehmen in der Biotechnologiebranche aufweist.
Durch die Berücksichtigung der Marktgröße, des Wachstumspotenzials und der Rentabilität haben wir eine prozentuale Verteilung der Fokusfelder festgelegt, die die Attraktivität jedes Bereichs für Investitionen in den Biotech-ETF widerspiegelt.
Ich freue mich über Feedback und Einschätzungen ✌️😉
Euer Value Willi
Name und Tätigkeitsfeld klingt wie aus einem Film wo am Ende die Welt untergeht... gefällt mir
"Ilumina (ISIN: US4523271090 – Symbol: ILMN -Währung: USD) ist unangefochtener Marktführer für Sequenzierautomaten für die Genforschung. Die Geräte ermöglichen es DNA-Sequenzen zu analysieren, beispielsweise aus dem menschlichen Genom oder auch von Viren, wie dem Corona-Virus. Auch bei der Entwicklung personalisierter Medizin spielt dies eine wichtige Rolle. Nach Analyse der genetischen, molekularen und zellulären Besonderheiten (der sogenannten „Biomarker“) wird für jeden Patienten eine individuelle Therapie mit unterschiedlichem Medikamenteneinsatz entwickelt. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise Krebszellen oder HIV-Viren effizient bekämpfen. Zu den Kunden von Illumina zählen beispielsweise Biotech- und Pharmaunternehmen, Universitäten, Labore und Forschungszentren."
GenEditing - Disruptive Chance im Gesundheitswesen🏥?
Gene Editing beinhaltet das Einfügen, Löschen oder Ersetzen von DNA in eine Zelle oder einen Organismus. Eine spannende Alternative bietet uns hier das „CRISPR-Verfahren“. Die Möglichkeit einer solchen Genbearbeitung könnte uns einen Weg frei räumen, um gentechnische Krankheiten heilen oder frühzeitig verhindern zu können.
Die Möglichkeit einzelne „Codes“ in unserem Körper ändern zu können, um somit anfallende Krankheiten oder sonstige Gegenseiten frühzeitig erkennen zu können hört sich im ersten Sinne wahnsinnig spannend an! Doch, um diese durchführen zu können ist es essenziell die Codes „sichtbar“ zu machen, um diese einzeln identifizieren und erkennen zu können mit welchen Krankheiten einzelne Gene in Verbindung stehen. Diesen Prozess ermöglicht uns die Gensequenzierung.
Illumina ist ein US-amerikanischer Hersteller von Geräten für die Gentechnik. Hierbei bietet das Unternehmen Sequenzierungs- und Array-basierte Lösungen für die genetische und genomische Analyse an. Zudem biete der Zukauf von GRAIL, welche daran arbeiten durch Bluttest eine Früherkennung von bis zu 50 Arten von Krebs anzubieten ein weiteres spannendes Feld. Mit Illumina haben wir einen Schaufelverkäufer innerhalb der Branche, der zudem eine Marktführerrolle mit einem Marktanteil von rund 70% haben.
Hierbei sehe ich das Feld des GenEditing sehr zukunftsträchtig, wobei es schwierig zu erkennen ist, wer letztendlich den großen Durchbruch schaffen wird. Somit bietet Illumina meiner Ansicht nach eine super Alternative als Schaufelverkäufer der vorgehenden Analysen am Marktwachstum teilnehmen zu können.
💭 Wie steht Ihr zum Gen Editing und den Chancen/Risiken auf diesem Gebiet?
🙋🏽♂️Wir betrachten hier ein komplexes Thema, bei dem auch ich kein PROFI bin! Dennoch finde ich die Problematik sehr spannend & dementsprechend wäre es sehr nice, wenn wir einen Input bezüglich der Unternehmen starten können!
☀️ Schönes Wochenende wünsche ich euch
——————————
Quelle: Illumina.com,
doccheck.com,
biospace.com,
stocknews.com,
fool.com,
Eine spannende & ausführliche Vorstellung findet ihr auf YouTube bei Aktienfieber
Top-Creator dieser Woche