SpaceX ist nicht nur eine Raketenfirma – es ist der Marktführer in mehreren Schlüsselbereichen der Raumfahrt:
✅ Trägerraketen: Über 90 Starts pro Jahr, dominanter Anbieter weltweit
✅ Satelliteninternet: Mit Starlink das größte Netzwerk im Orbit
✅ Private Raumfahrt-Infrastruktur: Starship, Mondmissionen, Raumstationen
Trotz dieser dominanten Marktstellung liegt die Bewertung bei „nur“ $350 Mrd. Das klingt viel – ist aber vergleichsweise günstig, wenn man bedenkt, dass SpaceX allein 2024 $3,7 Milliarden an Regierungsaufträgen erhalten hat, darunter bedeutende Verträge mit der NASA und dem Pentagon. Zudem erzielte Starlink im selben Jahr $8,2 Milliarden an globalen Einnahmen, was es zum größten Umsatzträger von SpaceX macht. In Relation zur Technologie, Infrastruktur und Auftragslage: bewusst unterbewertet.
📈 Wie investieren?
SpaceX ist (noch) nicht börsennotiert – aber es gibt einen Weg:
👉 $DXYZ (+0,21 %)
– Destiny Tech100 Fund
Aktuell enthält der Fonds 52,4 % SpaceX-Anteile – so hoch wie kein anderer.
Aber das ist nicht alles: Auch OpenAI, Epic Games, Revolut, Stripe, Instacart & Co. sind mit an Bord. Ein echtes Who's Who der Next-Gen-Tech-Disruption.
💡 Wer früh dabei sein will, bevor ein potenzieller Starlink-IPO Realität wird, bekommt mit $DXYZ (+0,21 %) einen diversifizierten Zugang zur „Private Space Economy“ – inklusive einiger der heißesten Tech-Startups weltweit.