Habe heute ziemlich random bei der Crocs $CROX (+5,37 %) Aktie zugeschlagen. Sieht charttechnisch sauber aus und operativ läuft es auch gut. Was ist eure Meinung zu der Aktie?
Diskussion über CROX
Beiträge
20Strike: €98,00
Verfall: 20.12.2024
Kein typischer Schritt (kein LEAP)..... aber dieser wird viele Weihnachten bezahlen! 😂🤣😅
Das ist der Weg!
Ja. Ich besitze nur einen Flipflop ihrer Schuhe und habe mal einen an meinen Neffen verschenkt, den ich bei tkmaxx gekauft vor einem Jahr gekauft habe...... aber ein Unternehmen mit 80% Bruttomarge, das flüssiges Plastik in eine Form gießt, um es für €40+ zu verkaufen, mit steigenden Gewinnschätzungen und einem klaren Plan, neue Märkte in Südostasien zu erschließen, steht auf meinem Radar. Dies ist ein HANDEL basierend auf KTS #?? vor der Urlaubssaison...... aber ich werde vor dem Höhepunkt des Zyklus weitere Investitionszüge darauf machen.


Absturz von Crocs $CROX (+5,37 %) nachdem das Unternehmen das vorraussichtliche Gewinnwachstum von +3-5% auf 3% korrigierte.
Eine Frage an alle erfahrenen Investoren: rechtfertigt das einen 18% Abschlag? Weil ich überlege jetzt wieder nach zukaufen nachdem ich bei 93€ eingestiegen bin. Gute oder schlachte idee?
Diese Aktien könnten vom Barbie-Hype profitieren
Ihr habt den Hype um den neuen Barbie-Film mit Margot Robbie und Ryan Gosling bestimmt schon mitbekommen. In den letzten Wochen wurde ja ordentlich die Werbetrommel gerührt! Heute ist die Premiere des Films in Deutschland und morgen beginnt der Film in den USA. Ich bin mir sicher, dass der Film nicht nur die Kinokassen klingeln lässt, sondern auch einige Aktien von dem Barbie Hype profitieren werden. Die $MAT (+0 %) Aktie, Hersteller der Barbiepuppe, ist bereits innerhalb des letzten Monats mit knapp 15% im Plus und wird von Experten weiterhin positiv bewertet. Der Film kommt heute in den Verleih von Warner Bros, also könnte auch die $WBD (-10,98 %) Aktie von dem Hype profitieren. Einzelhändler wie $GPS (+8,82 %), $CROX (+5,37 %) und $KSS (+6,07 %) springen ebenfalls auf den Barbie-Zug auf und profitieren von Lizenzabkommen mit dem Spielzeughersteller. Selbst die Meme-Aktie des Kinobetreibers $AMC könnte durch den Barbie-Hype neuen Aufwind gewinnen. Leider ist über den Film noch nicht wirklich bekannt, es bleibt also spannend, ob der Film die Erwartungen der Kinogäste erfüllt und ob die Aktien langfristig von dem Hype profitieren.
Wollt ihr euch den neuen Barbie-Film anschauen? Glaubt ihr, dass der Barbie-Film tatsächlich einen positiven Einfluss auf die genannten Aktien haben wird und von diesem Hype profitieren kann? Oder seht ihr das eher skeptisch?

5. April: Internationaler Tag des Gehens - Chat-GPT analysiert eine Aktie aus dem Bereich der Schuhe
Crocs $CROX (+5,37 %) Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Schuhe, Sandalen und Accessoires herstellt und verkauft. Das Unternehmen wurde im Jahr 2002 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Colorado, USA.
- Aktueller Aktienkurs: $136,19 (Stand: 02.04.2023)
- Marktkapitalisierung: $10,22 Milliarden
- KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis): 26,38
- PEG (Price-Earnings-to-Growth-Ratio): 1,14
- Dividendenrendite: Keine
Das Unternehmen hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet, insbesondere seit der Einführung neuer Produkte und der Erweiterung des Vertriebsnetzes. Im Jahr 2021 stieg der Umsatz um 43% im Vergleich zum Vorjahr, was hauptsächlich auf das starke E-Commerce-Geschäft und die hohen Verkaufszahlen in Nordamerika und Europa zurückzuführen ist.
Das Unternehmen hat eine starke Position auf dem Markt für bequeme Schuhe und Sandalen und ist bekannt für sein charakteristisches Design. Es hat auch eine starke Online-Präsenz und eine wachsende Präsenz in Einzelhandelsgeschäften auf der ganzen Welt.
Die Aktie hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet und ist derzeit mit einem KGV von 26,38 bewertet, was darauf hindeutet, dass der Markt hohe Erwartungen an das zukünftige Wachstum des Unternehmens hat. Das PEG-Verhältnis von 1,14 deutet jedoch darauf hin, dass die Aktie möglicherweise nicht überbewertet ist und dass das Wachstum des Unternehmens in der Zukunft nachhaltig sein könnte.
Crocs hat auch eine beeindruckende finanzielle Performance vorzuweisen, mit einer Bruttomarge von 52% und einer Nettomarge von 21%. Das Unternehmen hat auch eine solide Bilanz und ist schuldenfrei.
Insgesamt scheint Crocs ein starkes Unternehmen mit einem vielversprechenden Wachstumspotential zu sein. Die Aktie ist jedoch nicht ohne Risiken, insbesondere in Bezug auf die Konkurrenz und mögliche Veränderungen im Konsumentenverhalten.

Mit der Aktie habe ich mich nie beschäftigt.
getquin Daily Summary 21.11.2022
Hallo getquin,
schönen Montag euch allen.
Europa🌍:
- Jens Weidmann soll Chefkontrolleur der Commerzbank werden. Mehr dazu: https://bit.ly/3tP6AO6
- 250 Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde – EU-Supercomputer Leonardo geht ans Netz. Mehr dazu: https://bit.ly/3Vc5K9U
- Deutsche Erzeugerpreise sinken "spektakulär" - Signal für nachgebende Inflation. Mehr dazu: https://bit.ly/3V7ZHmY
- Eurowings verdoppelt Angebot am Flughafen BER. Mehr dazu: https://bit.ly/3GAWLuS
Amerika🌏:
- Tesla ruft 321.000 US-Fahrzeuge wegen Rücklichtproblemen zurück. Mehr dazu: https://reut.rs/3EpwxJ2
- Trump brüskiert Twitter, nachdem Musk die Reaktivierung des Accounts des Ex-Präsidenten angekündigt hat. Mehr dazu: https://cnb.cx/3hZEInQ
- Zusammengebrochene Krypto-Börse FTX schuldet Top 50 Gläubigern über $3 Milliarden, neue Einreichung sagt. Mehr dazu: https://cnb.cx/3GzhO0I
- Bob Iger kehrt als CEO von Disney zurück und löst Bob Chapek nach einer kurzen, turbulenten Amtszeit ab. Mehr dazu: https://cnb.cx/3TTcxEn
- Carvana entlässt 8 % der Belegschaft wegen nachlassender Nachfrage nach Gebrauchtwagen. Mehr dazu: https://reut.rs/3OnCFWO
Asien🌏:
- China reports first Covid deaths since May lockdown in Shanghai. Mehr dazu: https://cnb.cx/3GziaEA
Stocks of the day:
🟩 TOP $UN01 6,68€ (🔼 +24,51%)
🟥 FLOP $CROX (+5,37 %) 91,81€ (🔽 -6,63%)
🟥 Most searched $TSLA (-9,97 %) 167,85€ (🔽 -3,67%)
🟩 Most traded $UN01 6,68€ (🔼 +24,51%)
🟥 S&P500, 3.946,54 (🔽 -0,47%)
🟥 DAX, 14.388,50 (🔽 -0,30%)
🟥 Bitcoin ₿, 15.664,87€ (🔽 -0,43%)
Time: 17:30 CEST

Quartalszahlen am 03.11.2022…
Lasst gerne ein Follow da, denn…⤵️
…bei 5.000 Follower wird es zusammen mit getquin, ein kleines Dankeschön für die Community geben. Dieser Beitrag könnte aber schon morgen entstehen. Ich freue mich drauf! Auf zu den Quartalszahlen von heute. In diesem Beitrag, den ich jeden Morgen poste, hatte ich angekündigt, was heute so passiert:
https://app.getquin.com/activity/ydggsOLkpb?lang=de&utm_source=sharing
$SBUX (-6,28 %)
Starbucks:
übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,81 die Analystenschätzungen von $0,73. Umsatz mit $8,4 Mrd. über den Erwartungen von $8,33 Mrd.
$PYPL (-4,25 %)
PayPal:
übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,08 die Analystenschätzungen von $0,96. Umsatz mit $6,85 Mrd. über den Erwartungen von $6,82 Mrd.
$DBX (-4,87 %)
Dropbox:
übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,43 die Analystenschätzungen von $0,38. Umsatz mit $591 Mio. über den Erwartungen von $586,15 Mio.
$DASH (-5,77 %)
DoorDash:
verfehlt im dritten Quartal mit einem Ergebnis je Aktie von -$0,77 die Analystenschätzungen von -$0,55. Umsatz mit $1,7 Mrd. über den Erwartungen von $1,62 Mrd.
$GPRO (-6 %)
GoPro:
übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,19 die Analystenschätzungen von $0,17. Umsatz mit $305 Mio. über den Erwartungen von $298,85 Mio.
$MSI (-7,01 %)
Motorola Solutions:
übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $3,00 die Analystenschätzungen von $2,88. Umsatz mit $2,37 Mrd. über den Erwartungen von $2,31 Mrd.
$HOT (-9,67 %)
Hochtief:
hat im dritten Quartal einen Umsatz von 7,18 Milliarden Euro (Vorjahr 5,32 Mrd) erzielt und unter dem Strich 115 Millionen Euro (Vorjahr 99,8 Mio) verdient. Der Auftragseingang auf vergleichbarer Basis beträgt 6,5 Milliarden (Vorjahr 7,5 Mrd).
$K (+0,19 %)
Kellogg Co.:
übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,01 die Analystenschätzungen von $0,97. Umsatz mit $3,95 Mrd. über den Erwartungen von $3,77 Mrd.
$RCL (-4,34 %)
Royal Caribbean Cruises Ltd.:
übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,26 die Analystenschätzungen von $0,19. Umsatz mit $3 Mrd. über den Erwartungen von $2,99 Mrd.
$UAA (-1,85 %)
Under Armour Inc.:
übertrifft im zweiten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,20 die Analystenschätzungen von $0,10. Umsatz mit $1,57 Mrd. über den Erwartungen von $1,42 Mrd.
$W (+5,78 %)
Wayfair Inc.:
verfehlt im dritten Quartal mit einem Ergebnis je Aktie von -$2,11 die Analystenschätzungen von -$2,05. Umsatz mit $2,8 Mrd. unter den Erwartungen von $2,82 Mrd.
$PTON (-4,7 %)
Peloton Interactive Inc.:
verfehlt im ersten Quartal mit einem Ergebnis je Aktie von -$1,20 die Analystenschätzungen von -$0,64. Umsatz mit $616,5 Mio. unter den Erwartungen von $637,07 Mio.
$DDOG (-6,38 %)
Datadog Inc.:
übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,23 die Analystenschätzungen von $0,16. Umsatz mit $437 Mio. über den Erwartungen von $415,07 Mio.
$MRNA (-1,33 %)
Moderna Inc.:
verfehlt im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,53 die Analystenschätzungen von $4,81. Umsatz mit $3,36 Mrd. unter den Erwartungen von $4,63 Mrd.
$CROX (+5,37 %)
Crocs Inc.:
verfehlt im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,50 die Analystenschätzungen von $2,62. Umsatz mit $985,1 Mio. über den Erwartungen von $942,52 Mio.
$IRM (-6,35 %)
Iron Mountain Inc.:
übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,48 die Analystenschätzungen von $0,44. Umsatz mit $1,29 Mrd. unter den Erwartungen von $1,31 Mrd.
$SBS (-3,5 %)
STRATEC:
erzielt im 1. bis 3. Quartal einen Umsatz von €207,7 Mio (vorläufig: €207,7 Mio), eine bereinigte Ebit-Marge von 18,3 % (vorläufig: 18,3 %) und einen Nettogewinn (bereinigt) von €29,5 Mio (VJ: €40,6 Mio). Ausblick bestätigt.
$BOSS (-2,48 %)
HUGO BOSS:
erzielt im 3. Quartal einen Umsatz von €933 Mio (VJ: €755, Analystenprognose: €903,4 Mio), ein Ebit von €92 Mio (VJ: €85 Mio, Prognose: €88,1 Mio) und ein Konzernergebnis von €58 Mio (VJ: €53 Mio, Prognose: €56,6 Mio). Im Ausblick auf 2022 erwartet das Unternehmen nun einen Umsatz von €3,5 bis €3,6 Mrd (bisher: €3,3 bis €3,5 Mrd) und ein Ebit von €310 bis €330 Mio (bisher: €285 bis €310 Mio).
$SGL (-4,9 %)
SGL CARBON:
erzielt im 1. bis 3. Quartal einen Umsatz von €853,9 Mio (VJ: €743,5 Mio), ein Ebitda (bereinigt) von €136,1 Mio (VJ: €108,5 Mio) und einen Nettogewinn nach Minderheiten von €70,6 Mio (VJ: €42,6 Mio). Prognose bestätigt.
$PFV (-1,23 %)
Pfeiffer Vacuum:
erzielt im 1. bis 3. Quartal einen Auftragseingang von €866,5 Mio (vorläufig: €866,5 Mio), einen Umsatz von €668,7 Mio (vorläufig: €668,7 Mio), ein Ebit von €94 Mio (vorläufig: €94 Mio) und einen Nettogewinn von €66,6 Mio (VJ: €52,1 Mio). Prognose vom 17. Oktober für Umsatz und Ebit-Marge bestätigt.
$HNR1 (-5,85 %)
Hannover Rück:
erzielt im 3. Quartal Bruttoprämien im Volumen von €8,91 Mrd (VJ: €7,15 Mrd, Analystenprognose: €8,02 Mrd), eine Combined Ratio von 99,6 % (VJ: 101,5 %, Prognose: 99,6 %), ein Kapitalanlageergebnis von €400,3 Mio (VJ: €491,1 Mio), ein Ebit von €408,9 Mio (VJ: €324,5 Mio, Prognose: €399 Mio) und einen Nettogewinn von €221,9 Mio (VJ: €185,4 Mio, Prognose: €311 Mio). Im Ausblick auf 2022 sieht das Unternehmen das Nettoergebnis im unteren Bereich der Spanne von €1,4 bis €1,5 Mrd, Gewinnziel für 2022 bleibt erreichbar.
$UN01
Uniper:
erzielt im 1. bis 3. Quartal ein Nettoergebnis von -€40 Mrd (VJ: -€4,8 Mrd), Fehlbetrag enthält €10 Mrd realisierte Kosten für Ersatzmengen; wirtschaftliche Nettoverschuldung bei €10,91 Mrd (VJ: €0,324 Mrd), Fehlbetrag inklusive €31 Mrd erwartete Verluste und Rückstellungen; bereinigtes Nettoergebnis von -€3,22 Mrd (vorläufig: -€3,2 Mrd, Vorjahr: +€0,487 Mrd), bereinigtes Ebit von -€4,75 Mrd (vorläufig: -€4,8 Mrd, Vorjahr: +€0,614 Mrd). Konkrete Ergebnisprognose derzeit bis auf Weiteres unmöglich.
$O2D (+0,91 %)
Telefonica Deutschland:
erzielt im 3. Quartal einen Umsatz von €2,085 Mrd (VJ: €1,967 Mrd, Analystenprognose: €2,030 Mrd), einen Serviceumsatz von €1,47 Mrd (VJ: €1,42 Mrd), ein bereinigtes OIBDA von €642 Mio (VJ: €613 Mio, Prognose: €640,5 Mio). Im Ausblick auf 2022 sollen Umsatz und OIBDA gegenüber dem Vorjahr nun im "unteren mittleren einstelligen Prozentbereich" (bisher: im niedrigen mittleren einstelligen Prozentbereich") liegen.
$BMW (-5,51 %)
BMW:
erzielt im 3. Quartal einen Umsatz von €37,18 Mrd (VJ: €27,47 Mrd, Analystenprognose: €35,53 Mrd), ein Ebit von €3,68 Mrd (VJ: €2,88 Mrd, Prognose: €3,5 Mrd), ein EBT von €4,1 Mrd (VJ: €3,42 Mrd) und ein Nettoergebnis von €3,18 Mrd (VJ: €2,58 Mrd). Ausblick bestätigt.
$ZAL (-7,88 %)
Zalando:
erzielt im 3. Quartal einen Umsatz von 2,34 Mrd (VJ: €2,28 Mrd), ein Ebit (bereinigt) von €13,5 Mio (VJ: €9,8 Mio) und ein Nettoergebnis von -€35,4 Mio (VJ: -€8,4 Mio); Zahl der aktiven Kunden wächst um 8 % und übertrifft erstmals 50 Mio. Ausblick bestätigt
$COP (-1,79 %)
CompuGroup:
erzielt im 1. bis 3. Quartal einen Umsatz von €802 Mio (vorläufig: €802 Mio), ein Ebitda von €166 Mio (vorläufig: €166 Mio) und einen Nettogewinn von €59,8 Mio (VJ: 56,6 Mio). Ausblick bestätigt.
$RAA (-6,26 %)
RATIONAL:
erzielt im 3. Quartal einen Umsatz von €274,2 Mio (VJ: €207 Mio, Analystenprognose: €270 Mio), ein Ebit von €70,3 Mio (VJ: €49,7 Mio, Prognose: €64,4 Mio), eine Ebit-Marge von 25,6 % (VJ: 24,0 %) und ein Ergebnis nach Steuern von €53,8 Mio (VJ: €37,8 Mio). Prognose bestätigt.
$KCO (-7,72 %)
Klöckner & Co:
erzielt im 3. Quartal einen Umsatz von €2,37 Mrd (VJ: €2,0 Mrd), ein Ebitda (bereinigt) von €16 Mio (VJ: €277 Mio) und ein Konzernergebnis von -€22 Mio (VJ: +185 Mio). Ausblick bestätigt.
#quartalszahlen
#boerse
#börse
#aktien
#paypal
#starbucks
#sandp500
#communityfeedback
#community

Niemand findet sie schön, trotzdem hat sie fast jeder. Sind nicht teuer bewertet, Aufwärtstrend stimmt. Abwärtstrend ist gestartet mit einer Übernahme. Kurz oder lang wird die viel bringen, da diese den Umsatz kräftig nach oben schieben wird.
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche