Ich denke es ist ein sehr guter zeitpunkt für einen erstkauf $CPRT (+0,04 %)
Diskussion über CPRT
Beiträge
15BMRN
$BMNR (-3,05 %) würdet ihr aktuell verkaufen?
zufem:
Meine Watchlist
mögliche erstkäufe
was denkt ihr danke lieber getquiner für eure ansichten! ✌🏼
"tolle Entwicklung" von Copart Deutschland: "Wir wachsen
In seiner Rückschau resümierte Siersleben eine "tolle Entwicklung" von Copart: "Wir wachsen, vermarkten aktuell 4.500 bis 5.000 Fahrzeuge pro Monat, also rund 54.000 bis 60.000 in diesem Jahr."
Junge Erfolgs-Plattformen
Wachstum gebe es aber auch im Privatfahrzeugbereich bei der Plattform "Cash for Cars", wo 2025 rund 16.000 Kfz als Vermarktungsziel ausgelobt sind. Und selbst bei dem neuen Bereich "CDS Copart Dealer Service", der erst vor knapp einem halben Jahr gestartet wurde, stehe man inzwischen bei einer avisiertern Vermarktung von rund 2.000 Autos.
Mit Stolz berichtete Kai Siersleben zudem von inzwischen 13.000 aktiven Copart Membern, was alleine gegenüber der Vorjahresmesse einen Zuwachs von 25 Prozent bedeute. Wie wichtig viele Mitglieder sind, brachte der Copart-Deutschland-Chef wie folgt auf den Punkt: "Je höher die Memberschaft, umso besser ist das für die Verkaufserlöse."
Im Kaskobereich von Versicherungen sieht Siersleben das in Düsseldorf angesiedelte Unternehmen hervorragend platziert. Was ihn besonders freute, sei der Zuwachs auch im Haftpflichtschadenbereich, aus dem mittlerweile immerhin bereits 15 Prozent der Fahrzeuge generiert würden.
Fleet und Rent beschleunigt
Vertriebschef Florian F. Stumm ging anschließend ebenfalls auf den "erfreulich stark wachsenden Fleet- & Rentalbereich" bei Copart ein: "Wir Wachsen nicht nur mit Unfallfahrzeugen der K-Schadenversicherer, sondern auch im Flottenbereich, wo wir 2024 namhafte Kunden bei Leasing- und Rentalunternehmen hinzugewinnen konnten und so einen Zuwachs von mehr als 80 Prozent erlebten."
Die gegebenen Insider-Einblicke und Anekdoten von König und Danner sorgten für viele Fragen von und interessante Gespräche mit den Teilnehmern des Copart-Stammtisches.

04.03.2025
Bitcoin stärke in 24h verpufft + Viele US-Aktien auf Jahrestief + Teslas Verkäufe in Skandinavien brechen ein + Okta übertrifft Erwartungen + JPMorgan setzt RWE auf 'Positive Catalyst Watch'
Bitcoin $BTC (-2,05 %)stärke wieder komplett abverkauft
- Der Bitcoin verliert nach einem starken Anstieg am Sonntag wieder an Wert und notiert auf Bitstamp bei fast 86.000 US-Dollar.
- Marktanalyst Timo Emden von Emden Research bezeichnet den Kursaufstieg als "Strohfeuer", da die anfängliche Euphorie nach Trumps Äußerungen zu Kryptowährungen einer nüchternen Betrachtung gewichen ist.
Viele US-Aktien auf Jahrestief
- Microsoft Corp. $MSFT (-0,21 %)fällt auf neues Jahrestief, aktuell -2,62 % auf 386,57 $. Die bisherige Jahresperformance beträgt -8,30 %.
- T. Rowe Price Group Inc. $TROW (-0,49 %)fällt auf neues Jahrestief, aktuell -1,97 % auf 103,62 $. Die bisherige Jahresperformance beträgt -8,41 %.
- Occidental Petroleum Corp. $OXY (-0,45 %)fällt auf neues Jahrestief, aktuell -5,98 % auf 45,92 $. Die bisherige Jahresperformance beträgt -7,04 %.
- Target Corp. $TGT (+0,11 %)erreicht neues 52-Wochen-Tief, aktuell -3,26 % auf 120,19 $.
- Copart Inc. $CPRT (+0,04 %)fällt auf neues Jahrestief, aktuell -0,64 % auf 54,42 $. Die bisherige Jahresperformance beträgt -5,04 %.
Teslas $TSLA (-0,7 %)Verkäufe in Skandinavien brechen ein
- Teslas Absatz in Skandinavien verzeichnete im Februar einen deutlichen Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
- Der Marktanteil des Elektroautoherstellers schrumpft, während die Markentreue der Kunden durch das politische Engagement von CEO Elon Musk in der Trump-Administration auf eine harte Probe gestellt wird.
- In den vergangenen Jahren dominierten Teslas Fahrzeuge die Verkaufscharts in Norwegen, Schweden und Dänemark.
- Doch 2024 hat sich das Blatt gewendet: Laut aktueller Zulassungsdaten vom Montag fällt Tesla (NASDAQ:TSLA) nun hinter Konkurrenten wie Volkswagen und Toyota zurück, die mit neuen Modellen punkten können.
- Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: In Schweden wurden im Februar lediglich 613 neue Tesla-Fahrzeuge zugelassen - ein Einbruch von 42% gegenüber dem Vorjahr.
- Noch drastischer sieht es in Norwegen und Dänemark aus, wo die Zulassungen um 48% auf 917 bzw. 509 Fahrzeuge zurückgingen.
- Dieser Trend ist besonders bemerkenswert, da die allgemeine Nachfrage nach Autos, insbesondere nach Elektrofahrzeugen, in diesen Ländern weiterhin wächst.
Okta $OKTA (-0,5 %)übertrifft Erwartungen
- Okta Inc. übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 0,78 USD die Analystenschätzungen von 0,74 USD.
- Umsatz mit 682 Mio. USD über den Erwartungen von 668,91 Mio. USD.
JPMorgan setzt RWE $RWE (-0,78 %)auf 'Positive Catalyst Watch'
- Die US-Bank JPMorgan hat den Aktien von RWE den Stempel "Positive Catalyst Watch" aufgedrückt.
- Analyst Javier Garrido erwartet von den Essenern laut seinem am Dienstag vorliegenden Kommentar mit der Veröffentlichung der Jahresbilanz auch erfreuliche Neuigkeiten zur Kapitalverwendung.
- Er sieht Spielraum für weitere Investitionskürzungen um 3 bis 5 Milliarden Euro, die ein Türöffner für weitere Aktienrückkäufe in der Zukunft sein könnten.
- Garridos fundamentale Einstufung bleibt beim Kursziel von 47,50 Euro "Overweight".
Dienstag: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen
- Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
- 18:00 Warner Music HV
- Ohne Zeitangaben: Target | Best Buy Quartalszahlen
- Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
- 06:45 Kühne & Nagel Jahresergebnis
- 07:00 Bilfinger | Lindt & Sprüngli Jahresergebnis
- 07:30 Continental | Fielmann Jahresergebnis
- 09:00 Continental BI-PK
- 10:00 Bilfinger BI-PK
- 12:30 Continental Analystenkonferenz
- 18:00 Freenet vorläufiges Jahresergebnis
- Ohne Zeitangaben: Bawag Group | VAT | Thales | Prada Jahreszahlen
- Wirtschaftsdaten
00:30 JP: Arbeitslosenquote 1/25
00:50 JP: Investitionen Q4/24
11:00 EU: Arbeitsmarktdaten Januar Eurozone Arbeitslosenquote PROGNOSE: 6,3% zuvor: 6,3%
12:30 UK: Schatzkanzlerin Reeves, Anhörung im Unterhaus
15:00 EU: EZB, APP/PEPP-Monatsbericht
Ohne Zeitangaben:
CN: Nationaler Volkskongress Chinas, Pressekonferenz
US: Einfuhrzölle auf Waren aus China, Kanada und Mexiko treten in Kraft
US: Fed-Richmond-Präsident Barkin, Rede bei Veranstaltung der Fredericksburg Regional Alliance

Watchlist aktualisiert
Raus sind $PEP (+0,34 %) & $APA (+1,05 %)
Neu dabei $CPRT (+0,04 %) wo heute möglicherweise ein Einstieg folgen könnte.
CRV von 1,9 ist gerade so an der Grenze.
Pro: alle EMA's unter uns (wenn wir heute über der 50er schließen)
Dazu neuen Aufwärtstrend gebildet.
Contra: schwaches Risk Reward verhältnis

Angepinnter Post, Close Watch:
$BATS (+0,78 %)
https://www.tradingview.com/x/z3rRyfl7
Laufende Trades:
20.06 $NOC (+0,22 %)
https://www.tradingview.com/x/kYA61TYh
Geschlossene Trades:
08.01 $AD (-0,03 %)
https://www.tradingview.com/x/jWgHkMO8 🟢
$NOVO B (-0,78 %) Yolo Trade 20.01 / geschlossen 22.01 🟢+47%
31.1 $COST (-0,12 %)
https://www.tradingview.com/x/rjRs5UU0 +175%🟢
$NU (-1,28 %) +85% 🟢 https://www.tradingview.com/x/m1Vq6dAQ
$APD (-0,32 %)
https://www.tradingview.com/x/omJ97Qwm
Geschlossen 25.01 mit +5%🟡 Markt ist mir zu heikel.
14.02 $CPRT (+0,04 %) geschlossen aufgrund der Quartalszahlen am 19.02 / +20%🟢https://www.tradingview.com/x/k5xe1w71
24.02 $GOOGL (-0,29 %) -90% SL 🔴

Depot-Check in Volatilen Zeiten
Hallo meine Lieben, mit der Amtszeit von Donald Trump und Elon Musk rechne ich mit Volatilen Zeiten. Deshalb habe ich meinem Depot einen Check unterzogen um festzustellen wie fest mein Fundament (Core) noch ist.
Hierbei wurde nach folgenden Kriterien geprüft
Qualitäts-Check
Der Qualitäts-Check prüft Aktien auf die Qualität des Geschäftsmodells und auf die Stabilität der Bilanz
Dauerläufer-Qualitäten
Der Dauerläufer-Indikator prüft, ob Aktienkurse stetig zulegen.
Outperformer-Check
Jeder Anleger ist mit der Frage konfrontiert, Geld passiv in ETFs zu investieren, oder auf Einzelaktien zu setzen. Eine Aktie sollte mehr als 10% pro Jahr steigen, damit ein Investment lohnenswert ist.
KUV-Monster
Wenn Firmen gehypt werden und jeder um die Qualität einer Firma weiß, ist das Renditepotential meist gering. Die Top 5 % der am höchsten bewerteten Aktien nach dem KUV-Kriterium sind problematisch.
Hierbei stellten sich folgende Unternehmen aus meinem Depot zum
Kaufen und Liegenlassen heraus.
Alphabet $GOOG (-0,22 %) Modine Manuf. $MOD (-0,96 %) Chipotle $CMG (-0,06 %)
Microsoft $MSFT (-0,21 %) Copart $CPRT (+0,04 %) Vertex $VRTX (-0,16 %)
Constellation Software $CSU (-0,73 %) Mensch und Maschine $MUM (+0,67 %)
Corcept Therap. $CORT (-0,27 %) Tetra Tech $TTI (-0,98 %) TransDigm Group $TDG (-0,19 %)
IES Holding $IESC (-0,81 %) ASML $ASML (-0,44 %)



+ 6

Angepinnter Post, Close Watch:
$BATS (+0,78 %)
https://www.tradingview.com/x/z3rRyfl7
Laufende Trades:
20.06 $NOC (+0,22 %)
https://www.tradingview.com/x/kYA61TYh
Geschlossene Trades:
08.01 $AD (-0,03 %)
https://www.tradingview.com/x/jWgHkMO8 🟢
$NOVO B (-0,78 %) Yolo Trade 20.01 / geschlossen 22.01 🟢+47%
31.1 $COST (-0,12 %)
https://www.tradingview.com/x/rjRs5UU0 +175%🟢
$NU (-1,28 %) +85% 🟢 https://www.tradingview.com/x/m1Vq6dAQ
$APD (-0,32 %)
https://www.tradingview.com/x/omJ97Qwm
Geschlossen 25.01 mit +5%🟡 Markt ist mir zu heikel.
14.02 $CPRT (+0,04 %) geschlossen aufgrund der Quartalszahlen am 19.02 / +20%🟢https://www.tradingview.com/x/k5xe1w71
24.02 $GOOGL (-0,29 %) -90% SL 🔴

Coparts Umsatz im ersten Quartal übertrifft Prognosen aufgrund starker Unfallfahrzeugmengen. $CPRT (+0,04 %)
21. November (Reuters) - Der Online-Fahrzeugauktionsdienstleister Copart (CPRT.O), öffnet neuen Tabmeldete am Donnerstag einen besser als erwarteten Umsatz im ersten Quartal, der auf die hohe Zahl an Unfallfahrzeugen zurückzuführen war.
Aufgrund der zunehmenden Komplexität der Fahrzeuge und der steigenden Arbeitskosten bevorzugen Kunden lieber Totalschäden als die Reparatur ihrer Fahrzeuge.
Auch die Verbesserung der Anschaffungskosten für die vom Unternehmen verkauften Fahrzeuge – das auch Remarketing-Dienstleistungen für den Verkauf von beschädigten und Totalschadenfahrzeugen anbietet – hat die Kosten von Copart deutlich gesenkt.
Der Umsatz des in Dallas (Texas) ansässigen Unternehmens stieg im ersten Quartal um 12,4 Prozent auf 1,15 Milliarden Dollar und übertraf damit laut von LSEG zusammengestellten Daten die Schätzungen der Analysten von 1,10 Milliarden Dollar.
Der Nettogewinn von Copart stieg im Quartal zum 31. Oktober auf 361,2 Millionen Dollar oder 37 Cent pro Aktie, gegenüber 332,5 Millionen Dollar oder 34 Cent pro Aktie im Vorjahr.

Comdirect - Geburtstagsaktion!
Guten Morgen liebe Quinies,
durch das Junior-Depot unseres Zwerges bin ich auf eine coole Aktion der Comdirect aufmerksam geworden.
Vorab: Ich hatte vor meinem Depotwechsel zur ING lange Jahre ein Depot bei der Comdirect und dort nie Probleme und, wenn es erforderlich war, immer erstklassigen Support erfahren. Gewechselt bin ich seinerzeit nur aus Kostengründen. Im Rahmen der Aktion, die ich euch näher vorstellen möchte, habe ich nun doch wieder ein Zweitdepot bei der Comdirect eröffnet.
Konkret bietet die Comdirect bei Depoteröffnung bis zum 05.12.2024 Folgendes an:
- Kostenlose Depotführung (ohnehin Standard bei regelmäßigen Sparplanausführungen)
- Kostenlose Sparpläne für das komplette, verfügbare Aktien, Fonds, ETFs und Zertifikate-Sortiment für 30 Monate
- 3,90€ Pauschalgebühr pro Trade (im Livetrading also ohne weitere Kosten, ansonsten zzgl. börsenplatzabhängiger Entgelte)
- Bei Eröffnung eines Tagesgeld-Plus Kontos gibt es 3,0 % p.a. für 30 Wochen auf diesem Konto für Neukunden
Warum habe ich ein Zweitdepot dort eröffnet?
Wie einigen von euch bekannt sein dürfte, sind Aktiensparpläne bei der ING kostenpflichtig. Außerdem besteht bei Comdirect, im Gegensatz zur ING, die Möglichkeit andere/mehr Aktien/ETFs (etliche Wachstumswerte, REITs und Private Equity, die bei der ING nicht gehen) mit einem Sparplan zu versehen. Hier lag für mich der ausschlaggebende Vorteil. Außerdem bietet Comdirect die Möglichkeit der Aufnahme eines Wertpapierkredites und die Eröffnung von Fremdwährungskonten an. Natürlich habe ich im Rahmen der Depoteröffnung auch einen Payback-Coupon verwendet💰(zum Thema Cashback bald mehr Content von mir😉, hier gab/gibt es auf jeden Fall 6.000 Punkte für mich, die 60€ entsprechen, also einige Trades wären bereits finanziert).
Da meine Hauptstrategie bei der ING ohne jeglichen Aufwand meinerseits vollautomatisch läuft, ich aber merke, dass es mir ohne ein bisschen spielen und ausprobieren im Investmentbereich doch etwas langweilig wird, nutze ich das Zweitdepot bei der Comdirect für die nächsten 30 Monate als „Gamblefolio“. Danach werden die Titel wahrscheinlich zur ING übertragen und ich überlege mir, wie ich damit weiter verfahre.
Ich werde also einen Teil meines Weihnachtsgeldes (2.500€) einmalig am 23.11.24 als Sparplan in folgende 6 Einzelaktien und 4 ETFs investieren und diese danach monatlich zum 01. mit jeweils 25€ für die nächsten 30 Monate besparen (wir sprechen hier wirklich über Spielgeld, Anteil des Portfolios <5% meines Gesamtportfolios):
Ab Januar 2025 werde ich monatliche Updates zu meinem „Gamblefolio“ hier mit euch teilen.
Falls ihr, im Rahmen der Geburtstagsaktion, Interesse an einer Depoteröffnung bei Comdirect habt, nutzt gerne den Ref.link in meiner Bio😉.
Ich hoffe, der Beitrag ist interessant für euch (lasst gern ein Like da😁).
Euch allen einen schönen, entspannten Sonntag🆓😎.
Greetz, Marcus



Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche