Best Buy überrascht mit soliden Zahlen, doch die Aktie zeigt Schwächen. Der Elektronikhändler Best Buy $BBY (-1,08 %) hat am Dienstag in den vorbörslichen Handel ein Quartalsergebnis präsentiert, das viele Marktbeobachter erstaunte. Mit einem bereinigten Gewinn von 2,58 Dollar pro Aktie übertraf das Unternehmen die Erwartungen der Wall Street, die bei 2,40 Dollar lagen. Doch der Schein trügt: Der Umsatz im Inland fiel auf 12,72 Mrd. Dollar, im Vergleich zu 13,41 Mrd. Dollar im Vorjahr. Auch international gab es einen leichten Rückgang auf 1,23 Mrd. Dollar. Trotz des positiven Gewinns scheint der Markt skeptisch zu sein, was die Zukunft von Best Buy betrifft. Die Anleger fragen sich, ob das Unternehmen in einem zunehmend herausfordernden Marktumfeld bestehen kann.
In den USA zieht Plug Power die Notbremse und kündigt einen umfassenden Umstrukturierungsplan an. Plug Power $PLUG (-1,35 %) hat am Dienstag das Projekt "Quantum Leap" vorgestellt, das darauf abzielt, die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu verbessern. CEO Andy Marsh erklärte, dass angesichts der aktuellen Marktbedingungen weitere Maßnahmen nötig sind. Der Plan sieht Entlassungen und Einsparungen vor, um die Betriebsabläufe zu optimieren. Hierzu zählen auch die Konsolidierung von Produktionsstätten und Reduzierungen der Belegschaft. Zunächst fiel die Aktie um fast 9 %, erholte sich dann jedoch und konnte zuletzt um 4,5 % zulegen. Trotzdem hat die Aktie in den letzten 12 Monaten etwa 60 % ihres Wertes verloren. Die Herausforderungen sind also groß, und der Weg zur Stabilisierung wird alles andere als einfach.
Quellen:
https://finance.yahoo.com/m/416011a2-b583-3362-94b2-7bd547932b62/best-buy-reports.html
https://finance.yahoo.com/news/plug-power-announces-restructuring-plan-153055653.html