Apollo (NYSE: APO) und Bullrock Energy Ventures („Bullrock“) gaben heute bekannt, dass die von Apollo verwalteten Fonds (die „Apollo Funds“) bis zu 220 Millionen US-Dollar für eine neue Joint-Venture-Partnerschaft mit Bullrock bereitgestellt haben. Die Partnerschaft betrifft ein Portfolio von kommunalen Solaranlagen in New York und Neuengland. 100 Millionen US-Dollar der Eigenkapitalzusage von Apollo werden die Entwicklung von Bullrocks fast 500 MW starker Pipeline an erneuerbaren Energien finanzieren.
Bullrock mit Sitz in Vermont ist ein wachstumsstarkes Unternehmen für erneuerbare Energien mit Niederlassungen im gesamten Nordosten der USA. Das vertikal integrierte Modell des Unternehmens umfasst die Beschaffung von Aufträgen, die Zeichnung, Entwicklung, den Bau, die Finanzierung und die Vermögensverwaltung. Unter der Leitung von Vorstandsvorsitzendem und Gründer Gregg Beldock hat Bullrock gemeinsam mit dem Partnerunternehmen NxtGenREA unter der Leitung von Mike Mills in den letzten zehn Jahren Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von fast 500 MW in Neuengland, New York und dem Mittleren Westen der USA entwickelt. Die Projekte unterstützen Anwohner und Unternehmen im ganzen Land mit Zugang zu erschwinglicher sauberer Energie.
„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Gregg und dem Bullrock-Team und die Investition in dieses umfangreiche Portfolio an Solaranlagen, das unserer Überzeugung nach den umliegenden Gemeinden erhebliche Vorteile bieten wird“, sagte Apollo-Partnerin Corinne Still. „Gemeinschaftssolaranlagen stellen eine innovative Lösung dar, um den lokalen Zugang zu sauberem, effizientem Strom über das gesamte Stromnetz zu erweitern und so Einzelpersonen, Haushalten und Unternehmen gleichermaßen zugutezukommen. Diese Partnerschaft unterstreicht Apollos Engagement, als führender Kapitalgeber die Energiewende zu unterstützen und in Unternehmen und Projekte zu investieren, die den wachsenden Bedarf an vielfältigen Energiequellen decken.“