Die 17 größten Pharmakonzerne wurden angeschrieben und erhielten eine Frist bis 29. September ihre Preise zu senken, andernfalls kommt Trump persönlich vorbei. 😈
Der S&P500 Pharmasektor war mit -2,2 % der schwächste Sektor heute.
Beiträge
22Die 17 größten Pharmakonzerne wurden angeschrieben und erhielten eine Frist bis 29. September ihre Preise zu senken, andernfalls kommt Trump persönlich vorbei. 😈
Der S&P500 Pharmasektor war mit -2,2 % der schwächste Sektor heute.
Da die earnings Season wieder beginnt, hier eine zusammensrellung der wichtigsten Zahlen nächste Woche.
$JPM (-3,25 %)
$C (-3,81 %)
$WFC (+1,5 %)
$BLK (-2,86 %)
$JNJ (-0,14 %)
$GS (-3,36 %)
$BAC (-4,93 %)
$AA (-5,81 %)
$ASML (-2,1 %)
$PLD (-2,41 %)
$UAL (-5,39 %)
$KMI (-0,95 %)
$PEP (+0,17 %)
$ABT (+0,23 %)
$Netflix
$TSM (-3,78 %)
$USB (-3,56 %)
$IBKR (-2,75 %)
$AXP (-3,15 %)
$MMM (-3,53 %)
Bei Abbott $ABT (+0,23 %) ruckelt es aktuell und die Medien berichten (noch) nicht. Eines ihrer öffentlichkeitswirksamsten Produkte der Freestyle Libre 3 (Grok-Schätzungen sagen 5% des Umsatzes bei Abbott in der Diabetes-Care-sparte) hat seit Monaten starke Probleme, die für Typ 1 Diabeter sehr gefährlich sind. Ich selbst war in den vergangenen 6 Monaten 4x (12 Sensoren brauche ich für den Zeitraum und 4) waren direkt betroffen. Zum Problem: der Sensor zeigt eine dauerhafte Unterzuckerung an und dabei schnellt der Blutzucker immer höher und kann leicht entgleisen, wenn man sich drauf verlässt und weiterhin versucht die Unterzuckerung zu beseitigen. (Kinder und ältere Menschen sind hier besonders gefährdet, weil sie die Symptome nicht zuordnen können und entsprechend nicht reagieren können. Für Menschen, die dort die Krankheit beaufsichtigen, ist es ebenfalls sehr schwer, wenn sie das Problem nicht kennen. ) In den Arztpraxen ist das bekannt und wird auch mit den Patienten kommuniziert. Die Sensoren abzureißen und einen neuen ranzumachen, ist die einzige Möglichkeit eine Verbesserung herbeizuführen. Abbott selbst schickt bei Reklamation ohne Widerstand neue Sensoren, aber das Problem werden sie nicht kennen, da der Reklamationsprozess schwach bei der Abfrage der Gründe ist. (die Rubrik ist in der automatisierten Abfrage nicht hinterlegt) Heißt hier wird (vermutlich) nicht aktiv dran gearbeitet. (Problem besteht wie gesagt seit 6 Monaten, was ein weiterer Indikator dafür ist) Keine Ahnung, wie man daraus jetzt als Privatanleger Kapital schlagen kann, aber in den USA wird die Chance nicht klein sein, dass das Problem Klagen aufgrund der Behandlungskosten in Folge eines entgleisten Blutzuckers nach sich ziehen wird. Ich hoffe, dass der kurze Erfahrungsbericht euch gefallen hat und wünsche euch ein schönes Wochenende!🫡
Liebe Community,
bereits gestern habt Ihr mir schnell und gut weiterhelfen können. Habe die insgesamt winzigen Positionen $MATIC (-4,65 %) mit ordentlichem Verlust und $ETH (-4,94 %) mit kleinem Gewinn veräußert und einen wöchentlichen Sparplan auf $BTC (-2,43 %) eingerichtet.
Um das Depot noch weiter zu vereinfachen bzw. zu straffen nun folgende Frage an euch...
Damit ihr mein Depot zunächst besser versteht, zuvor eine kurze Erklärung:
Das Hauptdepot (ca. 150k aktuell) ist ein Core-Satellite Depot mit 56% $IWDA (-2,27 %) , 20% $GGRP (-2,16 %) , 12% $WSML (-1,93 %) und 12% $XMME (-1,95 %) .
Mit knapp 20k ist noch der $CSPX (-2,64 %) im Depot.
Seit geraumer Zeit bespare ich zudem ein separates Div-Wachstums-Depot (aktuell ca. 34k) mit diesen Titeln:
$MMM (-3,53 %) ca. 1500€
$MSFT (-3,44 %) ca. 1400€
$ABT (+0,23 %) ca. 3300€
$JNJ (-0,14 %) ca. 2800€
$PEP (+0,17 %) ca. 2700€
$PG (-0,58 %) ca. 3300€
$TDIV (-1,43 %) ca. 3900€
$WQDS (-1,79 %) ca. 3850€
$FGEQ (-2,16 %) ca. 3800€
$VWRL (-2,26 %) ca. 3750€
$FUSD (-2,04 %) ca. 3750€
Die ETF-Fraktion bespare ich konstant, daran soll und wird sich nichts ändern.
Ich frage mich aktuell nur, wie ich das Verhältnis der Einzelaktien fortan gestalten soll. Alle Einzelwerte auf 5000€ pro Position aufstocken oder alle Werte ausser Microsoft auf 6k? Ganz andere Vorschläge oder Ideen? Falls ich die Einzelwerte einfach unangetastet ließe, ginge das Geld eben in Tranchen in die Div-ETFs.
Gesamt-TER übrigens bei 0,22 (was für mich durchaus akzeptabel ist) - und die Überschneidungen bekannt und ebenfalls okay für mich 😄
Ein weiteres Mal danke ich euch von Herzen und wünsche euch noch einen schönen Rest-Sonntag 😎
Liebe Grüsse
EvD
Ich bräuchte bitte mal euren Input.
Vor circa 4 Jahren bin ich in die Aktie $ABT (+0,23 %) eingestiegen und investiere seither monatlich per Sparplan. Von Dividenden abgesehen stehe ich mit der Investition quasi 0/0. Würdet ihr weiter halten oder gibt es bessere Alternativen im Gesundheitsbereich? Auch vor dem Hintergrund, dass ein hoher Teil des Geschäftes mit Blutzuckermessgeräten gemacht wird und diese Messungen vielleicht perspektivisch auch mit einer Apple Watch gemacht werden könnten. #stock
30.07.2024 + heute Microsoft, Paypal uvm + Tesla mit technischen fortschritt + Abbott mit hoher Strafe + Tilray mit weniger Verlust + McDonalds hohe Nachfrage nach dem 5$ Menu
McDonald's Corp. $MCD (+0,1 %) verfehlt im zweiten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,80 die Analystenschätzungen von $3,07. Umsatz mit $6,49 Mrd. unter den Erwartungen von $6,62 Mrd. Durch die hohe Nachfrage des 5$ Menüs, sieht der Konzern den Ausblick aber weiter positiv. 93% aller Restaurants, wollen dieses Angebot weiter ausweiten.
Tesla $TSLA (-2,44 %) Aktien stiegen um 1,4 %, nachdem Piper Sandler eine optimistische Notiz über den Elektroautohersteller herausgegeben hatte, in der sie darauf hinwiesen, dass Tesla endlich den Code für eine vollständig selbst fahrende Technologie geknackt haben könnte und eine „Kauf“-Bewertung wert sei. Morgan Stanley hat Tesla ebenfalls zu seinem „Top Pick“ im US-Autosektor erhoben.
Abbott $ABT (+0,23 %) fiel um 6,2 %, nachdem ein Geschworenengericht das Gesundheitsunternehmen zur Zahlung von 495 Millionen Dollar Schadensersatz in einem Prozess um Frühgeborenen-Nahrung verurteilt hatte.
Tilray $TLRY (-0,5 %) legt dank positivem Umsatz im vierten Quartal zu, der Verlust ist geringer
Dienstag: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen
Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
12:30 Merck & Co Quartalszahlen
12:45 Pfizer Quartalszahlen
12:55 Procter & Gamble Quartalszahlen
13:15 Paypal Quartalszahlen
22:01 Microsoft Quartalszahlen
22:05 Mondelez | Starbucks | Stryker Quartalszahlen
22:15 AMD Quartalszahlen
Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
07:00 Redcare Pharmacy | Covestro | Fresenius Medical Care Quartalszahlen
07:00 Fuchs | Heidelberg Materials | DSM-Firmenich Quartalszahlen
07:00 Sika Quartalszahlen
07:30 Raiffeisen Bank International |SCOR Halbjahreszahlen
08:00 BP | Diageo | Standard Chartered Quartalszahlen
11:00 Vodafone HV
13:00 Intesa Sanpaolo Halbjahreszahlen
14:00 Linde HV | Heidelberg Materials Analystenkonferenz
17:45 Airbus Halbjahreszahlen
18:00 L'Oreal Halbjahreszahlen
18:30 Airbus Call
Wirtschaftsdaten
Die Woche wird Entertainment Pur.
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
Hier ist eine Zusammenfassung wichtiger Ereignisse & die Formatierung ist Getquins schuld!
US MARKET🇺🇸
Montag
Veröffentlichung des Empire State Manufacturing Survey der New York Fed für April.
Veröffentlichung der Einzelhandelsumsätze in den USA für März.
Veröffentlichung der Geschäftsinventare für Februar.
Veröffentlichung des Homebuilder-Vertrauens für April.
Ansprachen von Lorie Logan, Präsidentin der FED of Dallas, und Mary C. Daly, Präsidentin der FED Bank of San Francisco.
Quartalsberichte von Goldman Sachs ($GS (-3,36 %) ), Charles Schwab ($SCHW (-3,98 %) ) und M&T Bank ($MTB (-2,9 %) ).
Dienstag
Veröffentlichung der Baugenehmigungen für März.
Veröffentlichung der Industrieproduktion für März.
Quartalsberichte von UnitedHealth Group ($UNH (-5,38 %) ) , Johnson & Johnson ($JNJ (-0,14 %) ), Bank of America ($BAC (-4,93 %) ), Morgan Stanley ($MS (-3,94 %) ), BNY Mellon ($BK (-2,72 %) ) und PNC Bank ($PNC (-3,6 %) ).
Mittwoch
Veröffentlichung der Hypothekenanträge für die Woche bis zum 12. April.
Veröffentlichung des FED Beige Books.
Quartalsberichte von United Airlines ($UAL (-5,39 %) ), Abbott Laboratories ($ABT (+0,23 %) ), U.S. Bancorp ($USB (-3,56 %) ), Travelers Cos. ($TRVC34 ), Citizens Financial ($FCNCA (-4,01 %) ), First Horizon ($FHN (-3,39 %) ) und Discover Financial Services ($DFS ).
Donnerstag
Veröffentlichung der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 13. April.
Veröffentlichung des Philadelphia Fed Manufacturing Survey für April.
Veröffentlichung der bestehenden Hausverkäufe für März.
Ansprachen von John C. Williams, Präsident der FED of New York, und Raphael Bostic, Präsident der FED of Atlanta.
Quartalsberichte von Netflix ($NFLX (-1,12 %) ), Intuitive Surgical ($ISRG (-1,63 %) ) und Infosys ($INFY ).
Freitag
Ansprache von Austan Goolsbee, Präsident der FED of Chicago.
Quartalsberichte von Procter & Gamble ($PG (-0,58 %) ), American Express ($AXP (-3,15 %) ), Fifth Third Bancorp ($FITB (-2,54 %) ) und Huntington Bancshares ($HBAN (-3,82 %) ).
Samstag
Mögliche Ereignisse im Zusammenhang mit dem Bitcoin-Halving.
EU MARKET
Montag
Veröffentlichung von Industrieproduktion
Rede von Philip Lane, Mitglied des EZB-Direktoriums
Quartalsberichte von Pagegroup ($PAGE (-0 %) ) 🇬🇧, Playtech $PTEC (+0,65 %) ) 🇬🇧
Dienstag
Handelsbilanz (Feb)
ZEW Wirtschaftsstimmung
Eurogroup Meetings
Veröffentlichung der Quartalsberichte von Ashmore ($ASHM (-3,05 %) ) 🇬🇧
Mittwoch
Veröffentlichung von CPI Daten
EU-Gipfeltreffen & Eurogroup Meetings
Rede von Isabel Schnabel, Mitglied des EZB-Direktoriums
Quartalszahlen von Severstal ($CHMF ) 🇷🇺, Volvo B ($VOLV B (-3,13 %) ) 🇸🇪, Viscofan $VIS (+1,33 %) ) 🇪🇸, Petershill Partners ($PHLL (-1,84 %) ) 🇬🇧, Hays ($HAS (-3,03 %) ) 🇬🇧
Donnerstag
Rede von Luis de Guindos, Vizepräsident der EZB
EU-Gipfeltreffen & Eurogroup Meetings
Rede von Isabel Schnabel, Mitglied des EZB-Direktoriums
- Quartalszahlen von EQT AB ($EQT (-2,1 %) ) 🇸🇪, EssilorLuxottica ($EL (-1,53 %) ) 🇫🇷, Nordea Bank ($NDA FI (-1,39 %) ) 🇸🇪, Sartorius Stedim ($DIM (-2,42 %) ) 🇩🇪, Nokia Oyj $NOKIA (-2,57 %) ) 🇫🇮, Inter Cars SA ($n/a) 🇵🇱, Tauron Polska Energia ($TPE (-1,44 %) ) 🇵🇱, Forvia ($FRVIA (-2,54 %) ) 🇫🇮, Dunelm ($DNLM (-2,11 %) ) 🇬🇧, Adtran Networks SE ($ADV (-0,48 %) ) 🇩🇪, Olvi Oyj A ($OLVAS (-0,97 %) ) 🇫🇮, Econocom ($ECOM ) 🇧🇪, Talenom Oyj $TNOM (-0,35 %) ) 🇫🇮, Alisa Pankki Oyj ($ALISA (+0,47 %) ) 🇫🇮
Freitag
Eurogroup Meetings
CFTC EUR spekulative Nettopositionen
Quartalszahlen von Sodexo ($SW (-0,29 %) ) 🇫🇷, Linea Directa Aseguradora ($LDA (+0,59 %) ) 🇪🇸, Alma Media ($002950 ) 🇫🇮, Gofore ($GOFORE (-0,39 %) ) 🇫🇮
Eine Woche mit vielen Ereignissen…
Warum fällt Bitcoin? Was macht die EZB? Viele Zahlen und Paypal hat mich komplett geschockt! ⤵️
Die Woche war sehr geprägt von Ereignissen. Der Bitcoin ist in der letzten Woche stark gefallen , Paypal wollte am 25.01 die Welt mit einer News schocken, die EZB hat wieder über die Zinsen entschieden und es gab einiges an Quartalszahlen in dieser Woche. Schauen wir uns das einmal genauer an.
Warum ist der Bitcoin so gefallen?
3 Worte erklären es: Grayscale, FTX , Miner!
Miner sollen alleine am 17.01 ungefähr 10.000 $BTC (-2,43 %)
BTC verkauft haben. Wir stehen aktuell wieder kurz vor einem Halving. Das bedeutet das die Miner bald nur noch die Hälfte an Income haben. Also haben diese den Anstieg genutzt, um Kapital aufzubauen. Sie investieren in neue Hardware um dann mehr Minen zu können. Stromkosten steigen dadurch und so weiter. Sie müssen immer mal wieder Gewinne mitnehmen um Liquide bleiben zu können.
Grayscale hat den Treuhandfonds (GBTC) in einen ETF umgewandelt und über 600.000 BTC, verkauft. Grayscales Gebührenpolitik ist nicht die beste und führte dann zu weiteren Verkäufen. Grayscale verkaufte täglich Bitcoins im Werte von 640 Mio US-Dollar. Das bekam der Markt zu spüren.
FTX hat 900 Mio. US-Dollar an GBTC verkauft, und damit einen Gewinn von rund 300 Mio. US-Dollar eingefahren. Aber was auch positiv zu erwähnen ist, das die ganzen neuen ETFs, jetzt schon rund 103.000 BTC eingesammelt haben und das auch noch weiter tun werden. Der Markt wird also vor allem einiges tun, weiter wachsen und Gewinne werden immer mal wieder mitgenommen!
Senkt die EZB nun die Zinsen?
Nein, das tun sie noch nicht, aber sie steigen aktuell auch nicht mehr weiter. Nun hat die EZB also auch die Stopptaste gefunden. Man munkelt aber schon von Zinssenkungen in diesem Jahr. Sie möchten sich da aber nicht auf einen Kalendertag festlegen, sondern es jedes mal neu bewerten. Bin mal gespannt, was der Markt für die nächste Runde einpreist. In der nächsten Woche kommt nun erst einmal wieder die FED. Da geht man aber auch erst einmal von keiner Zinssenkung, aber auch keiner Steigerung aus!
Hat Paypal dich mit der News auch so geschockt?
Am 17.01 sagte der CEO von $PYPL (-3,44 %) Paypal, das man am 25.01 die Welt schocken will. Das war nun gestern und folgendes ist dabei rum gekommen. Außer das der Kurs Instant über 5% gefallen ist, sagte man das man eine neue KI-Funktion einbaut, über die man mit der Paypal-App, eine Art Cashback bekommen kann. Man versucht also auf den KI-Zug mit aufzuspringen. Aber irgendwie ist Cashback per App, jetzt keine große Neuerung mehr und die Welt hat vielleicht etwas anderes erwartet. Es gab natürlich auch sehr wenig Infos, wie das aussehen wird.
Einige wichtige Quartalszahlen aus dieser Woche:
$V (-2,93 %)
Visa übertrifft im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,41 die Analystenschätzungen von $2,34. Umsatz mit $8,6 Mrd. über den Erwartungen von $8,55 Mrd.
$TSLA (-2,44 %)
Tesla verfehlt im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,71 die Analystenschätzungen von $0,73. Umsatz mit $25,17 Mrd. unter den Erwartungen von $25,61 Mrd. Tesla erwartet, dass die Volumen-Wachstumsrate in 2024 deutlich niedriger als im vergangenen Jahr sein wird.
$INTC (-3,75 %)
Intel übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,54 die Analystenschätzungen von $0,45. Umsatz mit $15,4 Mrd. über den Erwartungen
von $15,16 Mrd. Intel sieht im ersten Quartal nur einen Umsatz 12,2-13,2 Milliarden (Konsens 14,25 Mrd) und einem EPS von 0,13 Dollar (Konsens 0,34).
$LMT (-0,25 %)
Lockheed Martin Corp. übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $7,90 die Analystenschätzungen von $7,28. Umsatz mit $18,87 Mrd. über den Erwartungen von $17,95 Mrd.
$PG (-0,58 %)
The Procter & Gamble Co. übertrifft im zweiten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,84 die Analystenschätzungen von $1,70. Umsatz mit $21,4 unter den Erwartungen von $21,47 Mrd. Ausblick für Geschäftsjahr 2024 bestätigt.
$MMM (-3,53 %)
3M Co. übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,42 die Analystenschätzungen von $2,31. Umsatz mit $7,69 Mrd. im Rahmen der Erwartungen.
General Electric Co. übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,03 die
Analystenschätzungen von $0,89. Umsatz mit $ 19,4
Mrd. über den Erwartungen von $ 17,16 Mrd.
$JNJ (-0,14 %)
Johnson & Johnson übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,29 die
Analystenschätzungen von $2,28. Umsatz mit $21,4
Mrd. über den Erwartungen von $21 Mrd.
$NFLX (-1,12 %)
Netflix verfehlt im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,11 die Analystenschätzungen von $2,21. Umsatz mit $8,83 Mrd. über den Erwartungen von $8,72 Mrd. Globales Abowachstum im vierten Quartal + 13, 12 Mio. Netflix sieht im ersten Quartal ein EPS von 4,49 Dollar (Konsens 4,1) und einen Umsatz von 9,24 Milliarden (Konsens 9,27 Mrd).
$TXN (-1,72 %)
Texas Instruments übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,49 die
Analystenschätzungen von $1,47. Umsatz mit $4,08
Mrd. unter den Erwartungen von $4,12 Mrd.
Intuitive Surgical übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,60 die
Analystenschätzungen von $1,48. Umsatz mit $1,93
Mrd. über den Erwartungen von $1,89 Mrd.
$ABT (+0,23 %)
Abbott Laboratories trifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,19 die Analystenschätzungen.
Umsatz mit $10,24 Mrd. uber den Erwartungen von
$10,17 Mrd.
$T (+0,35 %)
AT & T Inc. verfehlt im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,54 die Analystenschätzungen von $0,56. Umsatz mit $32 Mrd. über den
Erwartungen von $31,46 Mrd.
$TMUS (-1,44 %)
T-Mobile US verfehlt im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,67 die Analystenschätzungen von $1,91. Umsatz mit $20,48 Mrd. über den
Erwartungen von $19,67 Mrd.
#intel
#tesla
#netflix
#zinsen
#zinssenkungen
#zinssteigerungen
#ezb
#fed
#bitcoin
#kryptos
#cryptos
#miner
#greyscale
#ftx
#paypal
#visa
#atandt
#johnsonandjohnson
#johnsonjohnson
#abbott
#intuitivesurgical
#3m
#texasinstruments
#generalelctrics
#proctergamble
#procterandgamble
#aktien
#news
#wochenrückblick
#tipps
#shares
#shareholder
#quartalszahlen
Top-Creator dieser Woche