Heute nochmal bei meinem Lieblingsunternehmen nachgelegt.
- nach meinem letzten Beitrag über $ATD (+0,13 %) Quartalszahlen weiterhin positiv gestimmt
- endlich ein faire Bewertung erreicht
- weitere Übernahmen geplant (mit $3382 (-3,84 %) in Gesprächen)
Beiträge
5Heute nochmal bei meinem Lieblingsunternehmen nachgelegt.
Neues Angebot des 7-Eleven-Eigentümers könnte Couche-Tard zum Scheitern bringen und US-Börsengang einschließen
Bald könnte ein weiterer Hut in den Gebotsschrank geworfen werden. Die japanische Familie Ito, die Gründer der 7-Eleven-Kette in dem Land, wird laut Quellen bei Bloomberg ein Management-Buyout von Seven & i Holdings $3382 (-3,84 %) im Wert von 9 Billionen Yen (60 Milliarden Dollar) vorschlagen. Das Angebot würde gegen
ein Angebot von 7,1 Billionen Yen (47 Milliarden Dollar) des kanadischen Unternehmens Alimentation Couche-Tard
$ATD (+0,13 %) antreten, einem multinationalen Convenience-Store-Betreiber, dem der Rivale Circle K in den USA gehört.
Hintergrund:
Seven & I
stand lange unter dem Druck aktivistischer Aktionäre und lehnte im September ein erstes Angebot von Couche-Tard mit der Begründung ab, das Unternehmen unterbewerte sein Geschäft und berücksichtige keine regulatorischen Bedenken. Schließlich wurde ein höheres Angebot unterbreitet, aber es werden neue Anstrengungen unternommen, um zu verhindern, dass die Marke in ausländische Hände fällt. Ein Angebot der Gründerfamilie Ito würde die größte Übernahme in Japan verhindern und dazu führen, dass Seven & I in drei eigenständige Unternehmen aufgespalten wird.
Die erste würde über den Börsengang der nordamerikanischen 7-Eleven-Geschäfte (sowie der Tankstellentöchter Speedway und Sunoco) mehr als eine Billion Yen (6,6 Milliarden Dollar) in bar einbringen. Diese Geschäfte erwirtschafteten im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von 70,3 Milliarden Dollar, was die Stärke und Reichweite des Unternehmens zeigt. Eine weitere geplante Einheit würde 7-Eleven-Convenience-Stores in Japan umfassen, während die letzte Abteilung bereits im Oktober angekündigt wurde und durch die Ausgliederung der nicht zum Kerngeschäft gehörenden japanischen Geschäftsbereiche von Seven & I wie Supermärkte, Fachgeschäfte und Einzelhandelsgeschäfte entstehen würde.
Wie jeden Sonntag, die wichtigsten Nachrichten der letzten Woche, sowie die wichtigsten Termine der kommenden Woche, auch als Video:
https://youtube.com/shorts/2ARxb6SwdI4?si=SG4oZ22bYpPc-M3W
Montag:
Der kanadische Konzern $ATD Couche-Tarde will wohl die 7-Eleven Mutter $3382 (-3,84 %) Seven & I Holding übernehmen. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit die Kultmärkte bald in Deutschland zu sehen. Der Deal wäre die größte Übernahme eines japanischen Unternehmens, durch ein ausländisches Unternehmen. Couche-Tarde müsste wohl mindestens 38 Milliarden USD auf den Tisch legen, das ist die aktuelle Bewertung der Holding.
Dienstag:
Die Erzeugerpreise in Deutschland fallen weiter, gute Nachrichten, da die Erzeugerpreise ein Vorindikator für die Inflation sind. Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Produzentenpreise um 0,8 %. Das hat vor allem mit den weiter fallenden Energiepreisen zu tun. So war Erdgas beispielsweise 12,3 % günstiger als noch 2023.
https://www.ariva.de/news/deutschland-rckgang-der-erzeugerpreise-schwcht-sich-11345756
Mittwoch:
Aus dem FOMC Protokoll geht bereits ein erster Hinweis auf eine Zinssenkung in den USA hervor. Laut den Protokollen war wohl die überwiegende Mehrheit dafür, Anfang September die Zinssenkung anzugehen.
Donnerstag:
Die Daten aus dem Einkaufsmanagerindex fallen überraschend schlecht aus. Der Index für die Industrie und Dienstleister sank auf 48,5 Punkte. Alle Werte unter 50 deuten auf einen wirtschaftlichen Rückgang hin. Ökonomen hatten mit einem minimalen Anstieg auf 49,2 Punkte gerechnet. Das Barometer für die Industrie sank auf 42,1 Punkte. Die Industrie ist damit weiter auf Schrumpfungskurs. Bei den Dienstleistern lag der Wert bei 51,4 Punkten. Allerdings sank auch dieser Wert.
Freitag:
Nachdem die BoJ überraschend die Zinsen erhöht hat könnte die Zentralbank Japans 🇯🇵 zu weiteren Zinserhöhungen bereit sein. Das geht zumindest aus Aussagen des Vorsitzenden Kazuo Ueda hervor.
$BMW (-2,73 %) BMW kann außerdem mittlerweile mehr E-Fahrzeuge als $TSLA (-3,59 %) Tesla in Europa absetzen. Im Juli verkaufte BMW 14.869 E-Fahrzeuge in Europa. Tesla verkaufte lediglich 14.561.
Wichtigste Termine der kommenden Woche:
Donnerstag: 14:00 Inflationsdaten (DE)
Donnerstag: 14:30 BIP-Zahlen (USA)
Freitag: 14:30 Verbraucherdaten (USA)
Kennst du schon Seven & i Holdings?
Die Vertriebsservice-Gesellschaft Seven & i Holdings ist mit über 72.000 Filialen und 98.039 Mitarbeitern in 15 Ländern vertreten.
Der Jahresumsatz liegt bei 54 Mrd. USD. In Japan, China und den USA ist das Unternehmen insbesondere durch seine 7-Eleven-Convinience-Stores bekannt. Weitere Geschäftsfelder unterhält man in den Bereichen Kaufhäuser, Supermärkte, Tankstellen und Finanzdienstleistung.
-Die Marktkapitalisierung liegt umgerechnet bei 33,5 Mrd. EUR.
-Für das Geschäftsjahr 21/22e wird ein Gewinn von umgerechnet 2,53 EUR ( 20/21 = 1,56 EUR ) erwartet.
-Die Erwartungen bei der Dividende für 21/22e liegen bei umgerechnet 0,91 EUR ( 20/21 = 0,75 EUR ).
-Das KGV wird für 21/22e mit 14,62
( 20/21 = 23,71 ) angegeben.
-Aktueller Kurs: 37,55 €
Findest du Seven i Holdings interessant?
----------
Quelle: Seven i Holdings, Ariva.de
Top-Creator dieser Woche