$HBMN (-2,88 %) - 20% Rabatt auf NAV
Ich habe mir mal den Quartalsbericht von HBM Healthcare Investments für Juni 2024 angeschaut und möchte euch die wichtigsten Punkte und Zahlen nicht vorenthalten. Los geht’s:
1. Unternehmensprofil und Portfolio
HBM Healthcare Investments ist auf den Gesundheitssektor spezialisiert und verwaltet ein globales Portfolio. Dazu gehören Unternehmen aus den Bereichen Humanmedizin, Biotechnologie, Medizintechnik und Diagnostik. Die Gesellschaft ist an der SIX Swiss Exchange gelistet und bietet eine spannende Alternative zu grossen Pharma- und Biotechnologieunternehmen.
2. Finanzielle Übersicht
- Gesamtvermögen: CHF 1.846 Millionen
- Finanzanlagen: CHF 1.669 Millionen
- Nettovermögen: CHF 1.722,4 Millionen (Stand: 30. Juni 2024)
- Investitionen in private Unternehmen und Fonds: CHF 875,9 Millionen
- Investitionen in börsennotierte Unternehmen: CHF 793,4 Millionen
- Flüssige Mittel: CHF 132,1 Millionen
3. Wertentwicklung und Kennzahlen
- NAV (Innerer Wert) je Aktie: CHF 252,07
- Aktienschlusskurs: CHF 205,00
- Quartalsergebnis: CHF 26 Millionen
- Ergebnis je Aktie: CHF 3,72
4. Wesentliche Entwicklungen im Portfolio
- Verkauf von Yellow Jersey Therapeutics: Johnson & Johnson hat Yellow Jersey Therapeutics für USD 1,25 Milliarden übernommen, was HBM einen Gewinn von CHF 59 Millionen einbrachte.
- IPO von Alumis Therapeutics: Alumis Therapeutics hat durch einen Börsengang an der Nasdaq USD 250 Millionen neues Kapital aufgenommen.
- Übernahme von Laboratorios Biopas durch Swixx BioPharma: Swixx BioPharma hat seine Marktposition durch die Übernahme von Biopas gestärkt, was zu einer erheblichen Umsatzsteigerung führte.
5. Strategische Ausrichtung und Risikomanagement
HBM Healthcare bleibt im aktuellen makroökonomischen Umfeld vorsichtig und hat ein Drittel des USD-Währungsrisikos gegenüber dem Schweizer Franken abgesichert. Die Vermögensallokation ist breit diversifiziert und bleibt nahezu unverändert.
6. Zukünftige Aussichten
Das Unternehmen geht davon aus, dass die Zentralbanken in den USA und Europa in der zweiten Jahreshälfte Zinssenkungen vornehmen werden, was die Marktstimmung für Wachstumsunternehmen verbessern könnte. Trotz geopolitischer Unsicherheiten ist HBM Healthcare optimistisch hinsichtlich der Entwicklung seines Portfolios.
Meine Meinung:
HBM Healthcare Investments zeigt sich robust und gut positioniert, um von zukünftigen Entwicklungen im Gesundheitssektor zu profitieren. Die breite Diversifikation und strategische Ausrichtung bieten eine solide Grundlage für langfristiges Wachstum. Ich bin schon seit einiger Zeit investiert, bissel im Plus und werde weiterhin halten. Insb. da das UG unter NAV gehandelt wird, ist bereits eine "Margin of Safety" eingebaut!
Ich hoffe, ihr findet diesen Überblick hilfreich. $HBMN (-2,88 %) - ein Investment für euch?
Happy Friday!
GG
#Finanzforum
#HBMHealthcare
#Investieren
#Gesundheitssektor
#Quartalsbericht
#FinanzielleFreiheit
#Aktienmarkt
#Vermögensaufbau
#Finanzplanung