Kurzfristiger Trade mal schauen. Habe die Korrektur von $DDD (-1,51 %) eif mal ausgenutzt. Entweder es geht gut oder nicht…
SL ist auch gesetzt.
Muss mal wider anfangen bisschen zu zocken. Einfach nur ETF besparen ist langweilig auf Dauer…
Beiträge
5Kurzfristiger Trade mal schauen. Habe die Korrektur von $DDD (-1,51 %) eif mal ausgenutzt. Entweder es geht gut oder nicht…
SL ist auch gesetzt.
Muss mal wider anfangen bisschen zu zocken. Einfach nur ETF besparen ist langweilig auf Dauer…
Ich hatte vor kurzem $DDD (-1,51 %) geholt, aber heute verkauft (noch nicht in gq geupdated). Ich habe ein bisschen tiefer gegraben und vieles deutet darauf hin, dass es sich hier möglicherweise um einen kanadischen Pennystock-Scam handelt. WIchtig: Sicher kann ich mir da nicht sein, aber es gibt ein paar Alarmzeichen.
Ich habe auch sowohl den CTO wie auch den CFO angeschrieben auf LinkedIn mit ein paar Fragen – keiner hat sich geäußert.
Möglich, dass das Ding weiter durch die Decke geht, und ich viel zu früh raus bin, aber mir reichen die 30 Prozent in einer Woche. Ich dachte zuerst, dass deren Produkt tatsächlich existiert bzw. Potential hat, aber die immer fortwährenden Pressemitteilungen mit BS-Bingo haben mich jetzt doch abgeschreckt.
Die Kohle wird später anderweitig investiert (und diesmal meine ich "investiert"), muss noch überlegen wie genau, aber wahrscheinlich ein Dividendentitel. Außerdem steht Visa schon seit längerem auf meiner Watchlist …
Frohes schaffen heute!
Ich denke, da hast du etwas großes entdeckt @Charmin ❤️
$DDD (-1,51 %) gibt bekannt, dass es auf der Consumer Electronics Show (CES) eine Weiterentwicklung der Tiefenwahrnehmung vorgestellt hat, die für die nächste Generation von Smartphones relevant ist.
Angesichts des Hypes um die neuesten iPhone-Modelle von Apple hat Metavista3D eine proprietäre Technologie präsentiert, die die 3D-Aufnahmefähigkeiten der neuen Spatial-Foto- und Video-Funktion von Apple erheblich verbessern kann. Erweiterung der Möglichkeiten mit Apples Innovation Der kürzliche Launch der nächsten iPhone-Generation, beginnend mit den Modellen iPhone 14 und 15 Pro, bringt eine spannende Entwicklung in der 3D-Aufnahmetechnologie mit sich.
Das Dual-Lens-Kamerasystem dieser Geräte, zusammen mit einer Spatial-Kamera-Funktion, ermöglicht es Nutzern, mit bemerkenswerter Leichtigkeit hochqualitative 3D-Inhalte zu erstellen. Während diese Innovationen zunächst für die Unterstützung von Inhalten auf Apples Vision Pro gedacht waren, verspricht die Kompatibilität mit derPlattform von Metavista3D ein breiteres Potenzial für verschiedene 3D-Technologien.
Ein bemerkenswerter Nachteil des aktuellen iPhone-Modells liegt jedoch in der Konfiguration der Linsen, die die Tiefenwahrnehmung beeinträchtigt. Hier setzt die patentierte Lösung von Metavista3D an, die diese Einschränkung überwindet. Das Patent von Metavista für die "Methode und Vorrichtung zur Erweiterung der Stereobasis von stereoskopischen Bildern und Bildfolgen" verbessert die immersive Qualität der Inhalte und verspricht lebensechte Visualisierungen, ohne dass spezielle Brillen getragen werden müssen.
Jeff Carlson, CEO von Metavista3D, kommentierte den transformativen Aspekt dieser Innovation: "Diese neue iPhone-Funktion ist ein Durchbruch für den 3D-Markt, da sie den Menschen ermöglicht, auf einfache und kostengünstige Weise ihre eigenen 3D-Inhalte zu erstellen. Mit der neuen Raumansicht-Funktion auf dem iPhone erleben wir einen bedeutenden Sprung in der Erstellung von nutzergenerierten 3D-Inhalten, und wir freuen uns, eine Lösung anzubieten, die dieses Erlebnis verbessert.
Wir hoffen, dass auch andere Mobilfunkunternehmen diese Funktion übernehmen, um das Wachstum der
3D-Inhaltserstellung zu beschleunigen.
Der nächste Schritt wäre, ein Metavista3D-Display auf dem iPhone oder anderen Smartphones zu haben." Durch die Nutzung der strategischen Innovation der Branche kann
sich Metavista3D an der Spitze der 3D-Inhaltserstellung positionieren, um die
nutzergenerierten 3D-Erlebnisse zu verbessern.
Da sich die mobile Technologie weiterentwickelt, deuten die Fortschritte von Metavista3D auf eine vielversprechende Zukunft für eine verbesserte Tiefe und Realismus in 3D-Visualisierungen hin.
Quelle:
Investing.com vom 16. Jan. 2025
Ich hatte ja bereits davon geschrieben: Ich wurde von einem "Investment"-Newsletter auf die Aktie $DDD (-1,51 %) aufmerksam gemacht, die angeblich durch die Decke gehen soll. Der Newsletter ist von smallcapaktien.de, und natürlich habe ich den nie bestellt.
Ich dachte (und denke das eigentlich immer noch), dass das ein typisches Pump'n'Dump ist, aber irgendwie passt das Schema dann doch nicht. Die Aktie ist seit Oktober an der kanadischen Tech-Börse gelistet, die Firma hat auf der CES ihre Pseudo-Holografisches 3D-Display vorgestellt und der CTO arbeitet in der Branche 3D-Displays seit Jahrzehnten.
Lange Rede, kurzer Sinn: Eigentlich wollte ich für 5.000 Euro Bitcoin kaufen, habe aber stattdessen Metavista3D gekauft. "Investiert" traue ich mich hier nicht zu sagen. Ich hab bei 1,98 Euro gekauft, aktuell steht das Ding bei 2,42 Euro. Also habe ich einen Trailing-Stop mit 15 Prozent Abstand reingehauen, so dass meine Kohle sicher ist.
Und was jetzt passiert, passiert eben.
Wenn's was Spannendes gibt, berichte ich weiter – in jeder Richtung.
Ich hatte ja bereits davon geschrieben: Ich wurde von einem "Investment"-Newsletter auf die Aktie $DDD (-1,51 %) aufmerksam gemacht, die angeblich durch die Decke gehen soll. Der Newsletter ist von smallcapaktien.de, und natürlich habe ich den nie bestellt.
Ich dachte (und denke das eigentlich immer noch), dass das ein typisches Pump'n'Dump ist, aber irgendwie passt das Schema dann doch nicht. Die Aktie ist seit Oktober an der kanadischen Tech-Börse gelistet, die Firma hat auf der CES ihre Pseudo-Holografisches 3D-Display vorgestellt und der CTO arbeitet in der Branche 3D-Displays seit Jahrzehnten.
Lange Rede, kurzer Sinn: Eigentlich wollte ich für 5.000 Euro Bitcoin kaufen, habe aber stattdessen Metavista3D gekauft. "Investiert" traue ich mich hier nicht zu sagen. Ich hab bei 1,98 Euro gekauft, aktuell steht das Ding bei 2,42 Euro. Also habe ich einen Trailing-Stop mit 15 Prozent Abstand reingehauen, so dass meine Kohle sicher ist.
Und was jetzt passiert, passiert eben.
Wenn's was Spannendes gibt, berichte ich weiter – in jeder Richtung.
Hat einer von euch schon mal was von Metavista3D gehört $DDD (-1,51 %) ? Die haben angeblich verschiedene Patente für einen Bildschirm, auf dem man ohne Brille 3D sehen kann. Funktioniert wohl ähnlich einem Lentikular-Bild.
Die Kanäle, über die ich von dem Unternehmen gehört habe, sind ganz aus dem Häuschen und glauben an eine Kursexplosion. In den vergangenen Tagen ist die Aktie um 20 Prozent gestiegen. Ich versuche grade rauszufinden, ob das ein Pump'n'Dump ist.
Kennt jemand die Firma?
Top-Creator dieser Woche