Rio Tinto und BHP bauen gemeinsam mit BlueScope den größten elektrischen Eisenofen Australiens $RIO (-0,81 %)
$BHP (+1,06 %)

Woodside
Price
Diskussion über WDS
Beiträge
4Buenas tardes,
ich bin auf der Suche nach einer sinnvollen Bezugsgröße für die Messung der effektive Dividendenrendite von Aktien, die man im Zuge eines Spin-Offs erhalten hat ($UN01 , $VLTO WI (+1,38 %) , $ENR (+2,68 %) , $WDS (+2,82 %) , $VTRS (+1,96 %) u.ä.). Bei orderbasiert erworbenen Aktien verwende ich einheitlich die nominalen Anschaffungskosten (Vorjahres-Jahresendwerte).
Nehmt ihr bei Spin-Off-Aktien den Kurs bei Einbuchung (= Betrag, zu dem man die zugebuchten Aktien unter Vernachlässigung von Spread, Steuern und Kosten hätte verkaufen und sogleich wieder erwerben können)?
Bislang betrachte ich die Spin-Off-Aktien etwas naiv als "geschenkt" (Anschaffungskosten = 0), was halt für die Div.rendite rechnerischer Quark ist. Die Berücksichtigung in der Dividendenrendite des abgebenden Unternehmens interessiert mich erst einmal nicht, weil ich die Spin-Off-Aktien regelmäßig nicht verkaufe und an der Messung der effektiven (= nettozuflussbasierten) Div.rendite interessiert bin (m.a.W., die Spin-Off-Aktien haben für mich beim abgebenden Unternehmen einen Dividendenwert = 0, jaja, unsauber, ich weiß...).
Vielen Dank und schönes Wochenende!


Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche