$ADBE (+0,48 %) kommt mir für ein paar Tage ins Trading Depot. $MMK (-0,81 %) und $VER (-0,04 %) sind heute Abend rausgeflogen, dafür kommt eine erste Tranche von Adobe ins Depot. Recht eng abgesichert mit Spekulation auf Rücklauf zum VWAP und darüber.
Diskussion über VER
Beiträge
25Noch 2 schnelle Trades vor dem Urlaub 😁
⚠ Nur für Trading Fans - sonst gleich weiterscrollen 😅
$BE (+2,91 %) als Daytrade - schön im Anstieg erwischt - wie immer nach VWAP der Session
$VER (-0,04 %) als Swingtrade mit geplantem TP ab 65€+
Edit: $BE (+2,91 %) wurde soeben geschlossen. $VER (-0,04 %) läuft mit einer OCO Order 100 Stück weiter (62,50€ / 67,40€)
Edit2: $VER (-0,04 %) hat wie geplant die Limit Order während meines Urlaubs ausgelöst und ist auch wieder raus 💰


Auch wenn, glaube ich, Daytrading nichts für mich ist. Mir reicht Monthtrading 😁
Trading Teil4 – Deepdive Indikatoren 📈📉☕
Wie immer zuerst der Link zum ersten Beitrag, in dem ihr auch die Verlinkung zu allen anderen Teilen findet https://getqu.in/cbIOkg/
Heute gibt’s noch ein paar zusätzliche Details zu den Indikatoren vom Teil3 https://getqu.in/9XGYtO/
Wie im Teil 3 beschrieben, starte ich meine Analyse mit den SMA 200 / 50 / 5 Tage, um einen Überblick zum Trend zu bekommen.
Bsp $UBER (+1,7 %)
Für mich eine wichtige Einstellung bei den SMA ist, dass ich den SMA unabhängig meines Chartsettings immer auf Tagesbasis habe. Dh auch wenn ich den Chart auf Wochen oder 4h eingestellt habe, zeigt es mir den SMA immer auch Tagesbasis.
Bsp $UBER (+1,7 %) 1h Stunden Chart – die SMA sind aber immer noch auf Tagesbasis, nicht wie die Standardeinstellung, die sich immer auch den Chart bezieht – dann wären nämlich die SMA auf 200 / 50 / 5 Stunden berechnet!
Als nächstes hole ich mir dann den VRVP dazu, um die Volumen zu sehen. Den Chart habe ich auf den Bereich eingestellt, seitdem sich Uber in einer übergeordneten Seitwärtsphase befindet.
Ich sehe den Preisbereich mit größtem Volumen sowie die Verteilung wo sich 68% des Volumens abgespielt hat.
Meine VRVP Settings sind wie folgt, die Zeilengröße passe ich je nach sichtbaren Bereich an – je größer der Bereich, desto größer die Zeilenanzahl.
So, ich hab jetzt nach ein paar Minuten eine guten Überblick über den Trend.
Jetzt geht’s weiter mit dem VWAP. Meinen verankerten VWAP lege ich an eine für mich markante Stelle. In dem Fall das letzte Tief vor dem Beginn der Seitwärtsphase. So sehe ich schon mal die „DNA“ von Uber – wie verhält sich Uber in den statistischen Bereichen des volumengewichteten Durchschnittspreises.
Für meine kurzfristigen Trades zoome ich denn in den Nahbereich, der verankerter VWAP bleibt aber bestehen. Ich switch nur auf den 1h Stunden Chart und die letzten Monate.
Die weißen Kreise zeigen dann potentielle Ein-und Ausstiege für mich. Die orangen Kreise unten zeigen die Earnings, da gibt’s immer viel Bewegung😁
Im Detail schau ich dann natürlich noch auf die Price Action, das sind die Kerzen pro Zeiteinheit.
Im Prinzip beschreibt das meine wesentliche Vorgehensweise zur Buy – Sell Punkt Bestimmung.
That's it 🤷♂️ funktioniert für mich seit langem mit dem Outcome wie in Teil 2 beschrieben https://getqu.in/TVNdpR/
Wegen der Übersicht habe ich in den VWAP Ansichten den VRVP ausgeblendet, für meine Analyse lass ich den aber immer eingeblendet.
Bsp verankerter VWAP mit VRVP und SMA5 für den kurzfristigen Trend
Bsp verankerter VWAP mit VRVP und VWAP auf Wochenbasis, da sehe ich wo sich der VWAP der laufenden Woche bewegt bzw. bewegt hat. Ist auch schön zu sehen, wie und wo sich die großen Volumen der Woche positioniert haben 😁
So, das waren noch etwas mehr Details zu meinem genannten Setup. Wie ihr seht, kann man so mit etwas Übung und Routing in kurzer Zeit eine Aktie analysieren. In der Regel dauert so eine Analyse für mich nicht länger als 10min und ich weiß, ob ein Trade für mich Sinn macht, und wo ich meine Buy und Sell Orders zu setzen habe.
PS: Für einen Teil meiner Aktien Screener Filter hab ich ein pfiffiges Script auf TradingView gefunden. Da kann man sich einige Kriterien immer live einblenden - im Chart rechts unten
Findet ihr bei den Indikatoren: Ticker Dashboard For Better Stock Selection
$ADYEN (+2,17 %)
$MMK (-0,81 %)
$MRK (-1 %)
$KTN (+0,11 %)
$BRBY (+2,98 %)
$OMV (-2,46 %)
$VER (-0,04 %)
$BG (+0,09 %)
$VOE (+1,72 %)
$ZAL (+4,62 %)
$VRTX (+2,81 %)
$RDC (-0,63 %)



+ 6

Liest sich sehr gut. 💪🏼
Der Verbund tut sich mit den 64€ schwer, auf zu anderen Chancen...💰
$VER (-0,04 %) In Zeiten der schönen Vola wird man ab und an ungeduldig, gibt es doch so viele schöne Titel die im Zuge des Trump Wahnsinns vor sich hin pendeln und noch nicht wissen, wohin sie wollen.
Kleinvieh macht auch Mist, oder wie sagt der Swingtrader "Hin und Her macht mehr 😁"

Tariffs Tarrifs Tariffs 🤪
Oder, wie man sich auf der ganzen Welt lächerlich machen kann.
Kein Deal mit Putin, kein Deal mit TikTok, kein Deal mit China…. Letztendlich musste Trump wieder mal klein bei geben. Das was Hedgfondsmanager, die US Industrie und auch hochrangige Republikaner bereits vor Tagen gefordert haben, ist gestern eingetreten. Knapp vor seinem politischen „Selbstmord“ wurde die Reißleine gezogen.
Mein Depot Fazit: Es hat sich wieder mal bewahrheitet - alles was schnell fällt, kann auch wieder schnell steigen, und umgekehrt📉📈 Irgendwie ein Crash im Zeitraffer.💥 Überstanden ist das ja noch nicht. Von den Höchstständen sind wir noch entfernt.
Die letzten Tage wurden ca. 30k ins Depot investiert, auf Grund der schönen Volatilität sogar mehrfach, da ich in Summe ca. 3x mit der ganzen Summe rein und wieder raus bin.
Gestern in der Früh wieder mit den Titeln rein, die Tags davor rausgenommen wurden. Orders zu $UBER (+1,7 %)
$RDC (-0,63 %)
$KTN (+0,11 %)
$VER (-0,04 %)
$ZAL (+4,62 %) und auch der $WEBG (+0,6 %) wurde mit ca. 5k ausgebaut. Die Trading Erlöse stecke ich gerne in ETFs um auch den Core stetig auszubauen.
Wie ist es euch ergangen? Wart ihr mutig genug um rein zu gehen?

Dann sammeln wir die Aktien wieder ein, sind die Tage schön zurückgelaufen (-10%) 😅
$KTN (+0,11 %)
$ZAL (+4,62 %)
$VER (-0,04 %) alles Unternehmen die ich gerne wieder im Depot habe.
Heute mal ein paar Trades geschlossen um die Kassa aufzufüllen💰
Auch wenn ich $KTN (+0,11 %) Kontron $ZAL (+4,62 %) Zalando und $VER (-0,04 %) Verbund noch Potential zutraue. Bei dem Preisverfall kann das Kapital demnächst gewinnbringender eingesetzt werden. Ich erwarte die nächsten Tage auch Gegenreaktionen durch die EU und alle anderen betroffenen Länder, das könnte dann nochmal einen Ruck nach unten ergeben.
Nach dem Motto, nur realisierte Gewinne sind wirklich Gewinne, harre ich mal der Dinge die die nächsten Tage passieren...
@Epi ich bräuchte mal einen Insider Tipp, wann ein guter Zeitpunkt wäre, dein Zertifikat aufzustocken😅
Heute mal ein paar Trades geschlossen um die Kassa aufzufüllen💰
Auch wenn ich $KTN (+0,11 %) Kontron $ZAL (+4,62 %) Zalando und $VER (-0,04 %) Verbund noch Potential zutraue. Bei dem Preisverfall kann das Kapital demnächst gewinnbringender eingesetzt werden. Ich erwarte die nächsten Tage auch Gegenreaktionen durch die EU und alle anderen betroffenen Länder, das könnte dann nochmal einen Ruck nach unten ergeben.
Nach dem Motto, nur realisierte Gewinne sind wirklich Gewinne, harre ich mal der Dinge die die nächsten Tage passieren...
@Epi ich bräuchte mal einen Insider Tipp, wann ein guter Zeitpunkt wäre, dein Zertifikat aufzustocken😅
Kurzfristig kann man versuchen, einen Rebound in diesen Werten zu erwischen. Der könnte recht stark ausfallen (+10%). Die Idee wäre, dass alle drei Werte von einem crashenden USD profitieren.
Mittel- bis langfristig würde ich vielleicht warten, bis der breite Markt sich etwas beruhigt hat und das Upside-Momentum wieder Fahrt aufnimmt. Weiß halt niemand, wann das der Fall sein wird. Vielleicht in den nächsten Wochen, wenn sich weltweit neue Allianzen bilden? Japan und China machen ja schon gemeinsame Sache gegen USA - wer hätte es gedacht?!
Verbund - ein Spaß, der für uns schon viele Jahre ein einträgliches Geschäft ist 😂
$VER (-0,04 %) Der Verbund hat viele Pumpspeicherkraftwerke, den „Spitzenstrom“ kann man gut und teuer verkaufen, wenn andere dringend Strom brauchen, bzw. mit negativem Preis kaufen wenn andere zuviel Strom haben.
Da mir dieses YT Short grad angezeigt wurde, und ich Verbundaktionär bin, wollte ich euch diesen Spaß am Samstagabend nicht vorenthalten 🤣
https://youtube.com/shorts/I8_KUQqhv_A?si=-brHqt9ivcOanVS2
PS: Vor Jahren hat mal ein deutsches Wirtschaftsmagazin dazu geschrieben „Die Österreicher lassen die Sektkorken zweimal knallen“
Genießt das Wochenende!
Neukauf oder Aufstockung
$NU (+1,81 %) 10.1€ circa
$VER (-0,04 %) 68,95€ circa
$COLO B (+0,81 %) 106.....€ und damit der 4 dänische Wert.
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche