Zwischenfazit zu W1tty und Plutus
tl;dr: Beide Karten geben hohe Umsatzvergütung und bisher funktioniert es.
𝕎𝟙𝕥𝕥𝕪
In Nutzung seit 08/22
60,1€ erhalten
40,21€ ausstehend (45 Tage von Umsatz bis Freigabe)
Sonstige Gutschriften: 2 x 5€
(1x Startguthaben; 1x aus umsatzbasierte Verlosung)
Summe erhalten Gutschriften: 70,1€
Summe Gutschriften inkl. Ausstehende: 110,31€
Umsatz im Zeitraum: 3273,4€
Quote erhalten: 2,14%
Quote inkl. Ausstehende: 3,37%
Wie lange die die 3% weiterführen bleibt abzuwarten, wird bisher regelmäßig verlängert, rentieren tut sich das aber für das Unternehmen eigentlich nicht.
ℙ𝕝𝕦𝕥𝕦𝕤
$PLU (-1,18 %)
In Nutzung seit 05/22
165,93€ erhalten*
5,22 PLU ausstehend, entspricht aktuell ~ 41,76€ (45 Tage von Umsatz bis Freigabe)
Umsatz im Zeitraum: 1175,29€
Summe Gutschriften inkl. Ausstehende: 207,69€
Quote erhalten: 14,12%
Quote inkl. Ausstehende: 17,67%
*davon sind ca. 45€ Startguthaben ließ sich jetzt auf die schnelle nicht ganz genau auseinander rechnen.
Habe da kein bezahltes Abo und werbe bisher auch niemanden, also ist die Quote nicht ans Maximum gebracht. Ob das ein tragfähiges Modell ist kann sich jeder selbst überlegen.
