2J.·

Bearish $SPYD (-4,84 %)
(spdr s&p 500 us dividend aristocrats)


Frei nach dem Motto "der Kopf ist rund, damit sich die Richtung beim Denken ändern kann", überlege ich den getquin Evergreen $SPYD (-4,84 %) (spdr s&p 500 us dividend aristocrats) in den All World $VGWL (-4,62 %) umzuschichten.


Warum?


Von der Community wurde der ETF häufig als Dividendenwachstums-ETF angepriesen, der gleichzeitig einen Weltindex schlägt. Die Beschreibung sagt:


"Der SPDR S&P US Dividend Aristocrats UCITS ETF enthält ca. 115 Unternehmen des S&P Composite 1500 Index mit der höchsten Dividendenrendite, deren Dividenden in den letzten 20 aufeinander folgenden Jahren gestiegen sind."


Neben wachsender Dividende sollte der ETF also auch Aktien mit hoher Dividende erhalten. Bei einer Ausschüttungsquote von 2,23% in 2022 ist er davon aber weit entfernt. Generell konnte er in seiner Historie die 3% erst 2x knacken (siehe Screenshot 1). D. h. entweder verfehlt der ETF seinen Sinn, oder die Ausschüttungen sind zu niedrig bzw die Kurse der Aktien zu hoch. Da er gleichzeitig in den letzten 10 Jahren besser als ein Weltindex performt hat, gehe ich eher von einer Überbewertung der enthaltenen Aktien aus. Dazu kommt, dass er 2022 entzaubert wurde und erstmals in seiner Geschichte weniger als im Vorjahr ausschüttete (siehe Screenshot 2). Das Dividendenwachstum von $VGWL (-4,62 %) ist zudem mittlerweile auch höher.


Auch wenn der ETF einer der wenigen in meinem Depot war, der 2022 nicht im Minus beendete, überlege ich deshalb, mich von ihm zu trennen.


Mich würde vorher aber noch eure Meinung interessieren. Habe ich etwas übersehen? Kommentiert gerne bzw stimmt am Beitrag ab


❤️ Raus damit und rein in den $VGWL (-4,62 %)

😭 Ich würde im $SPYD (-4,84 %) investiert bleiben

🚀 Warum überhaupt ETF? Das Fiat-System wird zusammenbrechen und du hast doch schon $BTC (-0,85 %) im Depot (die @oliverplass Antwort)

🦍 Was soll der Scheiß? Wir sind doch nicht in einer Finanzcommunity. Es geht hier nur um Shitposts

👍😂 Esel = Investmentgott

🆘 Esel = Investmentflopp

attachment
attachment
37
67 Kommentare

Profilbild
Sehr interessantes Thema 👍

Ich habe mit 😭 gestimmt.

Ich habe den $SPYD selbst im Depot und mich aus folgenden Gründen dazu entschieden:

1. Reiner US-ETF
2. Gute Branchendiversifizierung
3. Dividendensteigerungen der enthaltenen Unternehmen > 20 Jahre

Diese Punkte bietet soweit ich weiß kein anderer ETF. Deshalb ist der ETF für mich weiterhin eine gute Wahl und bleibt im Depot.

Die Höhe der Dividendenzahlungen bzw. -rendite ist für mich hier nicht entscheidend, da gibt's sicher bessere ETFs.
3
Profilbild
@ChrisBizz danke, unter den Gesichtspunkten sicherlich die richtige Wahl.
Profilbild
Das ist Gotteslästerung! Ich kann mir nicht vorstellen, dass die letzten 10 Jahre die enthaltenen Dividenden-Titel zu teuer geworden sind, war die letzte Dekade doch im Zeichen der Tech-Werte. Das ist jedoch nur ein Gefühl, ich kann mich täuschen. Der $SPYD hat ein ∅KGV von 12,19 der $VGWL von 15,06
2
Profilbild
@Howsy guter Punkt, danke 🙂
1
Profilbild
@Howsy laut extra ETF hat der $SPYD ein KGV von 16,94 🤔🧐
Profilbild
@DonkeyInvestor du hast Recht, hatte bei Morningstar geschaut, da ist unter dem SPYD Ticker ein High Dividend ETF gelistet.
KGV sowie KBV tendieren eigentlich zum All-World.
1
Profilbild
@Howsy okay, das kam unerwartet 🤣. Danke dir 😘
1
Profilbild
@DonkeyInvestor ich glaube aber auch zukünftig an eine Überperformance der US Werte. Daher bekommst du das 😭!!!
2
Profilbild
@Howsy nachvollziehbar. Dann aber lieber in einen normalen US-ETF 🙂
Profilbild
1
Profilbild
Du willst den Evergreen $SPYD verkaufen, um ihn in den Evergreen $VGWL umzuschichten? Wieso nicht $VGWD oder $GGRW ?

Wieso gerade die? Weil ich VGWD bereits besparst und auch ab Januar im GGRW bin.

Wie schaut denn das Dividendenwachstum unabhängig von der Dividendenrendite aus?
2
Profilbild
@DividendenWaschbaer $VGWD nicht, weil ich jetzt in jungen Jahren keine hohen Dividende brauche. Das brauche ich erst später. Performance ist zu schwach, um ihn mir jetzt ins Depot zu holen.
$GGRW hatte ich mir tatsächlich als Alternative angesehen, das Fondsvolumen ist mir hier aber zu gering
2
Profilbild
@DividendenWaschbaer was kann der $GGRW besser als der $SPYD ? In erster Linie würde ich denken das er auch Grotwhtitel mit drin sind oder?

@DonkeyInvestor du bringst mich zum grübeln :D Fondsvolumen ist auch nicht zu unterschätzen.
Habe tatsächlich erst darüber nach gedacht neben dem All World Acc, den All World Dist zu besparen. Ist ja im Endeffekt das gleich was ich gerade machen. Vermögensaufbau mit Acc und Dividende für die Rente mit US Aristokraten. Da kann man sicher sein das es der Markt ist und nicht drüber nachdenken ob man den Markt underperformed.
1
Profilbild
@Joris Der $GGRW ist nicht unbedingt besser oder viel anders. Aber wenn der $SPYD nicht mehr gefällt, hab ich halt gedacht wäre das eine Alternative.
Profilbild
@DividendenWaschbaer naja, die Zusammensetzung der beiden unterscheidet sich ja schon deutlich
1
Profilbild
1
Profilbild
Esel, das is ne schwierige Frage auf die es nur eine Antwort gibt:

Du hast dich bereits entschieden. Dein ursprüngliches Investmentcase hat sich nicht erfüllt oder existiert nicht mehr.

Hast du Alternativen zum $VGWL in Betracht gezogen?

Ob das der richtige Zeitpunkt ist, hast du sicher abgewogen.
2
Profilbild
@Iwant_money_423 nee, tatsächlich hab ich mich noch nicht entschieden, deshalb frag ich hier 🙂. Als Alternativen hab ich eigentlich nur den $GGRW gefunden, der allerdings ein zu geringes Volumen und einen zu hohen Spread hat.
1
Profilbild
@DonkeyInvestor da die Dividendenrendite nur minimal voneinander abweicht, würd ich zum $VGWL greifen.
2
Den habe ich gerade zur grössten Posi im Depot ausgebaut. Ich würde diesen ETF heiraten.
2
Profilbild
@DonkeyInvestor Weil er die Performance eines MSCI World mit einer akzeptablen Divi Rendite +- 2% verbindet. Ich glaube an die Kraft der grössten Volkswirtschaft der Welt. Dieser ETF ist auch recht Krisensicher in der Vergangenheit gewesen. Ausserdem finde ich ihn gut für jüngere Investoren die Wachstum UND Dividenden wollen. Das Klumpenrisiko stört mich persönlich nicht.
Profilbild
@TopperHarley das waren auch meine Gründe für ein Investment. Glaub den hatte ich mir sogar mal von dir abgeschaut. Allerdings NUR aufgrund von lediglich 10 Jahren Historie auf die Zukunft zu schließen, könnte daneben gehen
2
Profilbild
Also jetzt nur wegen einem Jahr jetzt umzuschichten? In der Langzeitbetrachtung sehe ich nur Vorteile...
1
Profilbild
@Dreamliner nee, nicht wegen einem Jahr. Das letzte Jahr lief ja deutlich besser als mein restliches Depot. Umschichten weil ich davon ausgehe, dass eben langfristig die Performance der letzten Jahre nicht aufrecht erhalten werden kann (aus den genannten Gründen). Aber genau deshalb hab ich ja die Frage an die Community gestellt 🙂: Welche langfristigen Vorteile siehst du?
Profilbild
@DonkeyInvestor Naja so als Ergänzung wenn man auf Dividenden plus Wachstum steht eignet er sich gut finde ich. Weil die Werte auch sich von der des Worlds / All worlds unterscheiden. und selbst 2022 hat er kurstechnisch den World outperformt ;) https://de.extraetf.com/etf-comparison?etf=IE00B6YX5D40,IE00B4L5Y983
Profilbild
@Dreamliner er hatte Dividende und Wachstum in den letzten Jahren. Warum denkst du, dass das auch so bleiben wird?

Ja, die Rendite war in den letzten 10 Jahren höher als beim All World. Aber warum denkst du, dass das auch für die nächsten 30 Jahren durchschnittlich so bleiben wird?
1
Profilbild
@DonkeyInvestor das weiß man natürlich nicht. wenn wir das wüssten all in :D
Profilbild
@Dreamliner natürlich nicht. Aber es gibt ja noch andere Kriterien als nur die Historie, auf deren Basis man Annahmen treffen kann
Profilbild
Ich bin zwar der Meinung das der $SPYD auch dieses Jahr wieder super performen wird, finde aber, wenn man seine Zweifel an einem Investment hegt bzw. kein gutes Gefühl mehr hat, sich davon trennen sollte.
Und der $VGWL ist mit Sicherheit kein schlechtes Invest 😏
1
Profilbild
@Kapital_Koala bin bei dir, auch dieses Jahr kann ich mir durchaus noch eine gute Performance vorstellen. So stark sind die Zweifel noch nicht, ansonsten wäre er schon weg 😁. Wollte mir deshalb die Meinung der Community einholen. Wie ist deine langfristige Einschätzung zu $SPYD ?
Profilbild
Wenn ich Ihn bereits im Depot hätte, würde ich ihn halten. Ich bin zuversichtlich, auch über dieses Jahr hinaus!
🙃 @DonkeyInvestor
1
Profilbild
Da sind auch Aristokraten Aktien mit einer sehr niedrigen Dividendenrendite enthalten deshalb ist auch die Ausschüttungsrendite nur durchschnitt. Den ETF kauft man sich wenn man ne stabile Ausschüttung haben will und wenn man der Meinung ist dass Unternehmen die seit mehreren Jahrzehnten eine Dividende zahlen und anheben eine gewisse Qualität haben was das Geschäftsmodell, Management etc. betrifft.
1
Profilbild
@Paketknecht also falscher Grund meinerseits, damals in den ETF zu investieren 🤔🧐. Danke dir!
1
Profilbild
@DonkeyInvestor wie gesagt, mein Grund in den etf zu investieren wäre dessen zusammensetzung, in dem etf sind sehr schöne Unternehmen drin die seit Jahrzehnten in einem stabilen Aufwärtstrend (trend is your friend) sind wie bspw. Roper Industries, dass ist aber eher ein Growth Wert mit 0,68% Ausschüttung. Was war dein Grund genau ?
Profilbild
@Paketknecht ich möchte im Alter Dividende und davon leben. Jetzt benötige ich Dividende aber noch nicht. Da ich aus steuerlichen Gründen nicht umschichten möchte, hatte ich einen ETF mit sehr guter Performance und Dividendenwachstum gesucht.
Profilbild
@DonkeyInvestor okay, aber dann war es doch richtig in den etf zu investieren, performance passt und die dividende wächst 🤔 Ich hab zwar keine Glaskugel aber immerhin fast 20 Aktien aus dem etf in meinem Depot und die sind da drin weil ich genau das auch haben möchte, gute Performance und Dividendenwachstum (aber nicht noch einen etf). Warum gehst du jetzt davon aus dass der vanguard in Zukunft besser abschneidet ? Kann durchaus sein dass er mal eine zeitlang besser läuft als der spdr oder ein vergleichbarer etf, aber langfristig wüsste ich jetzt nicht warum er schlechter laufen sollte.
1
Profilbild
@Paketknecht aufgrund der im Beitrag genannten Gründe

"Neben wachsender Dividende sollte der ETF also auch Aktien mit hoher Dividende erhalten. Bei einer Ausschüttungsquote von 2,23% in 2022 ist er davon aber weit entfernt. Generell konnte er in seiner Historie die 3% erst 2x knacken (siehe Screenshot 1). D. h. entweder verfehlt der ETF seinen Sinn, oder die Ausschüttungen sind zu niedrig bzw die Kurse der Aktien zu hoch. Da er gleichzeitig in den letzten 10 Jahren besser als ein Weltindex performt hat, gehe ich eher von einer Überbewertung der enthaltenen Aktien aus."

Viele der im ETF erhaltenen Titel sagen mir absolut nichts. Deshalb vielen Dank für deine Einschätzung der einzelnen Titel 🙂
Profilbild
@DonkeyInvestor ja, hab das schon gelesen, das mit der Dividendenrendite versteh ich aber nicht ganz, es ist ja kein high yield etf der ne hohe Dividendenrendite verspricht, sondern er pickt oder gewichtet von den aristokraten die titel mit den höchsten Dividendenrenditen raus bzw. gewichtet sie danach. Deswegen versteh ich nicht so ganz warum da dein fokusauf die Rendite gerichtet ist zumal du ja erst in Zukunft von den Dividenden leben willst und nicht jetzt nen hohen cashflow brauchst. Da ist es doch vielmehr entscheidend wie sich die Unternehmen insgesamt entwickeln die in dem ETF enthalten sind und da spielen eben auch Kursentwicklungen eine Rolle, deswegen würd ich mir mal ganz genau anschauen was in dem spdr etf drin ist und dann entscheiden.
3
Profilbild
@Paketknecht mein Fokus ist ja nicht auf die Dividendenrendite heute gerichtet, sondern eben auf Dividenden- und Kurswachstum. Und genau das sehe ich in Zukunft als gefährdet an.

Was heute in einem ETF drin ist, ist für mich tatsächlich untergeordnet. Kann (und soll) sich ja jederzeit ändern, dafür hab ich ja einen ETF und keine Einzelaktien. Mir geht es da mehr um das, was ein ETF abzubilden versucht und wie gut das gelingt.
Profilbild
@DonkeyInvestor ok haken an die Dividendenrendite, kommen wir zum Dividenden und Kurswachstum, warum genau siehst du das als gefährdet an, weil der Vanguard All World da mal kurzfristig besser ist lass ich nicht gelten. Und auch die Bewertung des etfs ist nicht signifikant höher als die des all world etfs, aber du schreibst du gehst von einer Überbewertung der Aktien aus. Also es muss doch irgendwie noch mehr Gründe geben warum du da langfristig zweifelst, sorry wenn ich da so nachbohre, ich will es nur genau verstehen 😅
1
Profilbild
@Paketknecht das ist ja auch gut so, dass du nachbohrst, dafür habe ich gefragt und genau das werde ich auch machen 🙂.

Es geht mir gar nicht darum, dass der Vanguard mal ein höheres Dividendenwachstum hatte. Der $SPYD ist historisch dennoch in fast allen Kategorien überlegen. Es geht mir um die Zukunft, die ich nicht unbedingt aus den historischen Daten ableiten möchte. Denn seien wir mal ehrlich, 10 Jahre ist für einen ETF zwar relativ viel, aber doch nur eine verschwindend geringe Zeitspanne.

Wir haben hier einen relativ breit gestreuten ETF auf US-Aktien und streuen über alle Branchen. Die Ausschüttung und Rendite des ETF liegt über denen eines S&P 500 oder All World ETF. Die Unternehmen in diesem ETF konnten also in einem sehr beschränkten Zeitfenster den Markt schlagen. Es fällt mir aber tatsächlich schwer zu glauben, dass ein solcher ETF dazu dauerhaft in der Lage sein wird. Glaubt man der Regression zur Mitte, folgen auf fette Jahre magere Jahre. Warum sollten genau die Dividendenaristokraten mit der höchsten Dividende den Markt schlagen? Warum sind die Ausschüttungen relativ gering, obwohl ein Fokus auf Dividendenrendite liegt?
Profilbild
@DonkeyInvestor Okay, ich verstehe wieder mehr 😁 Die Ausschüttungen sind relativ gering weil in dem ETF wenig Müll drin ist, daher kommen die hohen Renditen ja oft zu Stande, ich finde die Rendite die der etf ausschüttet ganz normal, spricht eigentlich für den etf, würde eher ein Fragezeichen setzen wenn sie sehr hoch ist. Was mir an dem Spdr etf nicht gefällt ist eigentlich nur die feste USA Gewichtung, ansonsten finde ich den Ansatz des ETFs sehr gut auf beständige Dividendenzahler zu setzen dass sind halt meistens so langweiler Unternehmen wie Abbott, Procter Gamble, Sherwin Williams, Ecolab usw. Die da drin sind, deren Geschäftsmodelle zeitlos sind und die deshalb auch seit Jahrzehnten den Markt outperformen. Deshalb auch mein Rat mal zu schauen was da genau drin ist auch wenn sich das bei einem etf ändert, aber man versteht den Ansatz besser und kann nachvollziehen warum die performance in den letzten Jahren besser war. Meine These wie gesagt, viel Qualität, wenig Müll.
Hast du schonmal was von dogs of the dow gehört ? Bei dieser Strategie pickt man einmal jährlich die 10 Aktien mit der höchsten Dividendenrendite aus dem Dow 30, hält sie ein Jahr und dann geht es wieder von vorne los, mit der Strategie konnte man in der Vergangenheit und langfristig den Markt schlagen, spricht auch wieder für solide Large Cap Dividendenaktien.
1
Eine weitere Antwort anzeigen
Profilbild
@TradingMelone guckst du dir auch ETFs an? Wäre auch interessant, ob überwertet oder nicht, Bullisch oder Bearisch.
1
Profilbild
@Joris kann ich machen 👍
Profilbild
@TradingMelone das kommt überraschend. Aber klar, warum nicht
Profilbild
@TradingMelone Super danke dir, ich freu mich drauf :) @DonkeyInvestor ich kann auch mal ein geistesblitz haben und wäre aufjedenfall Interessant :)
1
Profilbild
Habe den ETF gestern auch verkauft. Zwar auf anderen Gründen. Aber wenn du und ich die gleiche Gedankenspiele haben, kann das nicht verkehrt sein 😅
1
Profilbild
@Krush82 was waren deine Gründe?
Profilbild
@DonkeyInvestor Änderung der Beimischung. Versuche mit einen kleinen Teil des Portfolios eine Momentum Strategie bei Regionen/Sektoren.
1
Profilbild
Ich bespare aktuell den $VGWL zu 100%, wollte jedoch einen Teil (ca. 30 - 40%) in den $SPYD stecken, da er meiner Meinung nach eine starke Performance hatte und die Überschneidungen nicht all zu fatal sind. Meint ihr das ist so sinnvoll? Bin nach den Kommentaren hin und her gerissen, da der $SPYD ja recht beliebt in der Community ist. Oder sollte ich komplett beim $VGWL bleiben? (mein Ziel ist durch die erhaltenen Dividenden zukünftig den Freibetrag auszuschöpfen)
1
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Interresanter Ansatz thx
1
Profilbild
@Kundenservice warum nachträglich keine Bilder mehr hinzufügen? Wo "Meinung zu" Post-Kategorie hin? Warum in der App noch immer kein Titel für Investmententscheidungen für einzelnes Asset? 🆘
Alle 3 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Wann All-In $VGWL ? 🤭
Antwort anzeigen
Profilbild
Kommt finde ich sehr darauf an, ob du den Freibetrag schon ausschöpfst (wovon ich mal ausgehe), dann würde ich schon umschöpfen. 😁
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
@DonkeyInvestor Wie hast du dich denn jetzt entschieden? 🤔
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Werde Teil der Community