1J.·

S&P 500 liquidieren?


Ich habe mal eine Frage an euch da draußen.

Ich bin schon seit einiger Zeit (ca. 2 Jahren)

am besparen meines S&P500 ETF $500 (-0,18 %)


Da ich mich in der Zwischenzeit immer mehr und mehr

in die Thematik der Einzelaktien eingelesen habe, wäre ich

so langsam bereit dort einzusteigen.


Ich bin mir allerdings noch immer unsicher ob ich meinen ETF

weiter besparen soll, ihn in der Sparrate kürzen, aufhören zu besparen

oder ganz auflösen soll?

In meinem ETF befindet sich Ausbildungsbedingt auch keine weltbewegende Geldmenge.



Sieh Dir jetzt mein Dashboard an!
7
38 Kommentare

Profilbild
Folge deinem Verstand 👍

Wenn man sich unsicher ist, dann ruhig erstmal auf die Bremse treten.

Nimm dir Zeit mit deinen Entscheidungen. (auch wenn’s ein paar Monate dauert!)
17
Profilbild
Dass du mit Einzelaktien besser als der ETF bist....unwahrscheinlich 🤷‍♂️
8
Auf jeden Fall sp500 weiter besparen. Du wirst niemals mit der Auswahl eigener Aktien den etf schlagen können. Weiter reinsparen und erstmal vergessen
5
Profilbild
Ich persönlich mag den S&P 500 bin auch selbst dort investiert und als ich mit Einzelaktien angefangen habe habe ich die Sparrate für den S&P 500 um ca. 20% verringert. Langfristig ist es meiner Meinung nach einfach ein relativ sicheres Investment. In den letzten 13 Jahren hat der S&P durschnittlich 12,5% Jährlich erzielt (Ist natürlich kein Indikator das es weiterhin so läuft). Natürlich ist mit Einzelaktien auch mehr möglich, daher finde ich eine gesunde Mischung aus ETF und Einzelaktien perfekt, denn falls man mit den Einzelaktien „auf die Schnauze fällt“ hat man immer noch den ETF bzw. mehrere in meinem Fall die mich „absichern“. Hoffe das hilft dir etwas bei deiner Entscheidung.

Habe gelesen du investierst moment 400€/Monat und möchtest die Rate erhöhen. Ich würde 200-300€ weiterhin in den S&P pumpen und den rest in Einzelaktien.
2
Profilbild
@Lachs458 Ja das hört sich eigentlich ganz gut an. Den S&P 500 aufzulösen, wäre denke ich auch eher meine letzte Wahl gewesen. Momentan bin ich mir nur unsicher ob ich eben Kapital ansparen soll um höhere Summen investieren zu können, damit sich die Transaktionsgebühren der Einzelaktien eben nicht zu stark auf meine Performance auswirken.
Profilbild
@Tobi_0903 ich persönlich bin eher der Fan davon Sparpläne zu machen und somit dann einen durchschnittlichen Kurs zu haben, anstatt auf einen günstigen Einstiegskurs warten. Be Trade Republic kannst du wöchentliche Sparpläne erstellen und somit habe ich einen ganz guten Durchschnittskurs.
@Tobi_0903 wenn du nicht relevante Beträge auf einmal investieren kannst (1k€+) so wie ich und die meisten anderen es auch nicht können sind Sparpläne deutlich besser
Profilbild
ETF mit weiterlaufen lassen und neben bei Kapitalaufbauen um Aktien zu kaufen
1
Profilbild
Mach es einfach wie Buffet und ballere ordentlich rein in den S&P 500. Sobald Buffet verstirbt werden Milliarden in diesen Index wandern. Bin selbst investiert und werde weiter investieren.
1
Profilbild
Es wäre hilfreich zu sehen, wie viel in deinem S&P500 liegt, ansonsten ist das natürlich schwer zu beantworten
Profilbild
@Maurice77 momentan liegen dort ca. 5.500 €
1
Profilbild
@Tobi_0903 auflösen würde ich ihn nicht, ich würde an deiner Stelle die Sparrate kürzen, und mir meine Favoriten Einzelaktien raussuchen, diese verfolgen und über ein Investment / Sparplan nachdenken
1
Profilbild
@Maurice77 und warum war das jetzt abhängig von der Größe des Investments?
Profilbild
@sbx immer diese dummen Fragenfragen wieso man eine Summe braucht🤦🏻‍♂️ soll ich bei den % zahlen sehen wie viel er drin hat? Wenn er zb nur 20€ drin hat was will er dann von uns hören?🤷‍♂️
Profilbild
@Kronos_ unabhängig von der Größe des Portfolios ist es doch nur sinnvoll sein Portfolio zu diversifizieren. Die meisten hier, auch ich, haben nicht die Zeit, das Wissen und die Erfahrung um wie ein institutioneller Anleger zu investieren. Investitionen in Einzeltitel sind natürlich vollkommen okay wenn man weiß, in was und wieso man dort investiert. Aber in meinen Augen sollte man gerade als Privatanleger primär sein Geld mit Tools anlegen, in denen es entweder von jemandem mit mehr Zeit, Wissen und Verantwortung verwaltet wird oder es klar definierte Regeln in einem großen Topf gibt, in dem du automatisch diversifiziert bist. So beschränkt man auch sein eigenes Risiko.
Profilbild
Da du auch einen msci world hast, könntest du den einen etf in den anderen umschichten. Oder auch nicht.
Profilbild
@WarrenNakamoto Der MSCI-World war vor ca. 2 Jahren ein Einzelkauf da ich noch nicht so weit mit dem Thema Aktien/ETF vertraut war. Aufgrund dessen liegt der Anteil des MSCI-World im Portfolio bei brachialen 1,8 %.
Profilbild
@Tobi_0903 dann würde ich den s&p 500 weiter besparen oder in einen all-world oder msci world umschichten und dann besparen. Kannst ja dann nach und nach Aktien dazukaufen.musst du am Ende selber wissen ob du einen Etf als Basis haben willst oder 100% aktiv mit Aktien.
Profilbild
Wie viel investierst du monatlich?
Profilbild
@Cashflow_Investor 400 €, sollte in naher Zukunft allerdings deutlich gesteigert werden.
Profilbild
@Tobi_0903 wie alt bist du denn wenn ich fragen darf?
Profilbild
Profilbild
@Tobi_0903 du kannst mal die beiden weiter besparen.
€400 ist nicht wenig auch nicht viel.
Ich würde daher mit der Summe die beiden weiter besparen.
Dazu bis Max 15 einzelne Aktien holen.

Meine Begründung:
Du bist recht jung und wenn du in dich investiert (Bildung und so) wirst du später im Leben dein humanes Kapital steigern, somit deine Sparquote
1
Profilbild
Sehe keinen Betrag🤷‍♂️ also wenn nur 5€ drin sind kannst den verkaufen..
Add on: würde über den etf an sich nochmal nachdenken: meinst du es ergibt Sinn, einen in EUR zu nehmen und einen, der mehr als doppelt soviel TER im Jahr kostet, als vergleichbare?
Profilbild
@nobodyXX Da hast du recht. Da wäre vermutlich der iShares S&P 500 deutlich besser.
Wie ich das ganze dann umschichte muss ich allerdings noch planen
Profilbild
Angesichts der aktuellen US-Aktienquote und des aktuellen CAPE des S&P500 ist historisch eine Rendite von real 1%pa in den kommenden 10 Jahren zu erwarten. Wenn du zuversichtlich bist, das zu schlagen, kannst du verkaufen und woanders investieren.
Bin grad von Aktien auf etf umgestiegen vor 2 Jahren hab ich auch meine ETFs verkauft und bin in Einzelaktien hab den Markt zwar outperformed deutlich aber wenn ich meine verschwendete Zeit berücksichtige hab ich den Markt deutlich underperformed
Profilbild
@Xiy12345 Mir ging es auch ein klein wenig darum, mit Dividenden Aktien monatlich bzw. Quartalsweise Dividenden zu bekommen weil ich glaube dass mich das sehr motivieren wird, mehr zu sparen und zu investieren wenn ich sehe dass etwas real zurückkommt
1
NL0011683594
Große Ausschüttung
IE00B6YX5D40 kleine Ausschüttung aber großes Wachstum
Profilbild
Würde an deiner Stelle den SP500 nicht mehr weiter besparen und einfach liegen lasse. Stattdessen zukünftig in deine Einzelwerte investieren.
Lass dir Zeit mit der Entscheidung.
Gelöschter Nutzer
1J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@California_Dreamin wenn er in blue chip Aktien investiert, wird es wahrscheinlich damit besser fahren.. im Grunde ziehen 10% der Aktien den kompletten Index..
Profilbild
@California_Dreamin Bisher war die Idee um mich mit der Materie noch vertrauter zu machen, vorerst in Bluechips und Dividendenaktien zu investieren.
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Werde Teil der Community