1Mon.·

Kennt ihr europäische Alternativen zu $IFX (-0,75 %) ?

Bin mit der Entwicklung der Aktie nicht wirklich zufrieden und überlege sie nach der Dividende in 2025 abzustoßen.

3
5 Kommentare

$SMHN, $NXPI kann zu beiden nichts sagen da ich sie nicht beobachtet habe. Weiß nur das es sie gibt.

Dann natürlich noch $ASML der Weltmarktführer für Lithographiesysteme. In den letzten 4 Jahren bin ich damit sehr gut gefahren. Langfristig ist es auch sicher noch eine gute Anlage.
Mit der allgemeinen Überhitzung und den von den USA durchgesetzten Exportbeschränkungen an China bin ich aber für die nächsten Jahre eher skeptisch. Deswegen hatte ich die dieses Jahr verkauft da ich im Augenblick nur einen 3 Jahre Anlagehorizont habe.

Aber warum nicht den $SMH? Da brauchst du dir keine Gedanken über einzelne Firmen zu machen und kannst den über viele Jahre besparen.
1
Profilbild
@UndNun ist mir zu USA-lastig 😄 habe so schon sehr viel US-Titel und hätte eigentlich gerne was Europäisches. Sind natürlich alles Weltunternehmen aber für mein Gefühl wäre mir das schon wichtig. $ASMLF ist dahingehend auch mein Favorit.
@Danielo
Wenn es nur um nicht-USA geht haben wir in D noch $SMH1 bzw. $SMHN .
Und in Taiwan neben natürlich $2330 noch $2454.
Und in Süd Korea neben $005930 noch $000660 .
1
Profilbild
Wenn du einen Chip-Hersteller haben willst ist eine europäische Alternative $NXPI. So viele europäische Chip-Hersteller gibt es nicht.
1
STMicroelectronics… sind dieses Jahr (mMn etwas übertrieben) abgestürzt da Sie wie IFX stark im Automotivebereich sind. STM ist aktuell definitiv der am günstigsten bewertetste Chipwert aus Europa.
1
Werde Teil der Community