12Std.·

High Tide - ein interessanter Cannabis-Smallcap (Deep Dive)

Heute möchte ich euch meine Investmentthese für den Smallcap $HITI (+6,32 %) erklären. Ich habe eine Position seit Januar diesen Jahres, die wirklich großen Anteile wurden aber erst gegen Mai/Juni gekauft, als der Kurs ziemlich im Keller war. Mein durchschnittlicher Einkaufspreis liegt bei 2,18 Euro und ist derzeit ca.30% im Plus. Das Unternehmen ist bei mir derzeit mit 34% gewichtet und damit die zweitgrößte Position in meinem Depot. Auch wenn es nie geplant war, dass die Position mal so groß gewichtet ist, aber wenn einem ein Unternehmen bei 3 Euro die Aktie gut gefällt, sich dann fundamental immer mehr entfaltet, der Kurs aber wegen Trump-Zöllen, negativem Sentiment im Sektor und fehlenden institutionellen Investoren immer weiter fällt, dann muss man auch mutig sein und weiter nachlegen.


Was macht High Tide eigentlich?

High Tide ist ein kanadischer Cannabis-Retailer. Das Unternehmen wurde 2009 von Raj Grover gegründet. Sie unterhalten derzeit 211 Stores über die kanadischen Provinzen verteilt. Daneben besitzen sie noch einen E-Commerce Shop, wo sie Accessoires und Weed verkaufen, allerdings läuft der nicht so gut und macht inzwischen nur noch 3% vom Umsatz aus. Sie fahren in ihren Retail-Locations ein Cotsco-ähnliches Rabattmodell, wo Kunden, nachdem sie sich einmal angemeldet haben, Rabatte auf ausgewählte Produkte bekommen. Dieses Modell hat ein kostenloses (Cabana Club) und ein zahlungspflichtiges Modell (Elite Membership), wo eine jährliche Fee von 35 kanadischen Dollar zu entrichten ist für noch größere Rabatte. Die Fee des Elite-Modells addiert sich komplett zur bottom-line, sprich: ist eigentlich purer Profit.


Die aktuellen Zahlen

attachment






aktuelle market-cap: 290 Mio US-Dollar

Umsatz 2025(e): 420 Mio US-Dollar (plus 12% y/y)

Adj . EBITDA 2025 (e): 28,5 Mio US-Dollar (plus 2,5% y/y)

FCF 2025 (e): 15,9 Mio US-Dollar (-19 y/y)

Net-Income 2025 (e): -0,03 US-Dollar (-30% y/y)


Während also die Topline improven konnte, haben vor allem die Margen in Q1 und Q2 nachgegeben. Das betrachte ich als short term headwind, weil diese sich seither wieder stabilisiert haben und die nächsten Quartale weiter anziehen werden, was dann auch die bottom line mit nach oben ziehen sollte.


zukünftiges Wachstum

Nachdem man 2023 beschlossen hatte, das Wachstum zu drosseln, um free cashflow positiv zu werden, wurde nach erreichen dieses Ziel das Wachstum wieder beschleunigt. High Tide ist in der Vergangenheit vor allem dadurch gewachsen, dass sie einfach immer neue Stores eröffnet haben und die Economics in den bestehenden Stores weiter verbessern. Während man in der Anfangszeit teilweise 50 neues Stores p.a. eröffnete, wurde das 2023 auf 17 runtergedrosselt, wegen erreichen der Profitabilitätsziele. Nun scheinen sie ihren Sweet spot bei 20 bis 30 neuen Stores p.a. gefunden zu haben. 2024 waren es 29 neue Geschäfte und dieses Jahr wird man wohl ähnlich hoch rauskommen. Das erhöhen des Storecounts plus dem Steigern der Verkäufe in den bestehenden Shops durch ihre cotsco Treueprogramme sollte allein ab sofort für ca 20% Wachstum p.a. im Umsatz sorgen. FCF, BITDA und EPS sollten etwas schneller wachsen, da die Margen in den nächsten Jahren durch Elite-Membership und hauseigene SKU's -die sie ab sofort nach und nach ausrollen- ausgeweitet werden.


Ziele in Kanada bis 2029

  • Stores von 211 auf 350 erhöhen
  • 40% der Cabana-Club-Member in Elite-Member konvertieren
  • Derzeit sind wir bei ca. 5% (120.000) --> könnte also langfristig auf über 1 Million steigen
  • Elite Member sind zuletzt mit 100% y/y und Cabana Club mit 33% y/y gewachsen
  • Same Store Sales von 2,8 Millionen kanadischen Dollar auf 3,5 Millionen steigern.
  • hauseigene SKU's (7% höhere Margen im Schnitt) auf 25% vom Umsatz (derzeit 2,5%)
  • erfolgreiches Lobbying in der Politik, um in einigen Provinzen den zulässigen Storecount erhöhen zu dürfen und um Steuererleichterungen zu erwirken


Zu all diesem Wachstum in Kanada -welches zugegeben ganz "nett" ist- kommt aber der eigentliche Inflectionpoint, auf den ich lange gewartet habe und welcher sich nun bewahrheitet: Internationale Expansion. Im September hat High Tide einen 51% Stake in Remexian Pharma übernommen. Einem führenden Distributor und Wholesaler von medizinischem Cannabis in Deutschland mit 16% market share. Raj will den Marktanteil auf mindestens 20% ausbauen. Diese Acquisition steuert augenblicklich 70 Mio. Euro zur topline und 15 Mio. Euro EBITDA zur bottom line bei. Weiterhin soll Remexian als gateway zur Expansion in die anderen europäischen Cannabismärkte genutzt werden. Der Markt in Deutschland und Europa wächst extrem schnell.

attachment
attachment

Importwachstum von Cannabis in DE

attachment

Wenn wir das mit einberechnen, sollten relativ entspannt 30% Umsatzwachstum für die nächsten 4 bis 5 Jahre erreicht werden. Während die bottom-line noch schneller wachsen sollte. Und ich finde, das ist noch konservativ geschätzt.


2026

2026 sollte das heiß ersehnte Inflection-Jahr für High Tide werden. Durch die Acquisition von Remexian und 30 neue Stores beschleunigt sich das Umsatzwachstum immer wieder. Außerdem werden wir wohl das erste Jahr mit Profitabilität auf GAAP-Basis sehen.

attachment

Beacon-Report High Tide (in kanadischen Dollar)

attachment

Zacks-Report High Tide (in US-Dollar)


Kirsche auf der Sahnetorte: Descheduling und Legalisierung in den USA

Zwar nicht der Kern meiner Investmentthese, aber wäre doch ein nettes extra. Donald Trump hat wiederholt sein Bestreben kommuniziert, Cannabisregulierungen zu lockern, vielleicht sogar eines Tages eine komplette Legalisierung. Das haben vor ihm aber auch schon viele versprochen und daher interessiert mich das Gebrabbel nicht. Ich denke, dass High Tide auch ohne die USA in den nächsten Jahren erstmal alle Hände voll zu tun hat. Kanada und Remexian ausbauen ... ihr wisst Bescheid. Aber wenn das passiert und die USA machen auf, oh boy, dann wird der Kurs wohl so aussehen, wie der von IREN derzeit. Selbst ein Descheduling von einer Droge der Stufe 3 auf Stufe 1 -also keine richtige Legalisierung, sondern nur eine regulatorische "Auflockerung" - sollte dem Kurs ordentlich helfen.

attachment
attachment

Aber mal schauen, Trump redet viel, wenn der Tag lang ist.


Risiken

Die Stimmung in der Industrie ist schlecht. Viele Investoren haben sich 2018 und 2021 in den Cannabis Hypephasen die Finger verbrannt und meiden die Branche seitdem. Viele Institutionelle Investoren dürfen in Cannabis nicht investieren. Viele der Unternehmen der Branche machen seit Jahren nichts anderes als Kohle zu verbrennen und müssen fortlaufend ihre Aktionäre verwässern. All diese Dinge sorgen auf der anderen Seite aber auch dafür, dass echt gute Unternehmen in dem Sektor komplett ignoriert werden (so wie High Tide). Aufgrund des negativen Sentiments könnte es aber sein, dass "günstige" Aktien einfach weiterhin günstig bleiben, weil die Investoren dem Sektor weiterhin kein Vertrauen schenken.


Der Sektor ist weiterhin natürlich anfällig für Regulierungen jeglicher Art. Was die Legalisierungsbewegungen auf staatlicher Ebene angeht, sind wir noch früh. Es wird nicht in einer geraden Linie verlaufen, sondern immer wieder zu setbacks kommen. So wie derzeit in DE, wo die CDU eine Verschärfung des CanG im Kabinett beschlossen hat (muss noch durch den Bundestag und wird wahrscheinlich zum Glück für High Tide verwässert werden). Sollte ein Descheduling in den USA nicht erfolgen, wird selbstredend der ganze Sektor runtergeschickt, auch High Tide.

Weiterhin ist es den Unternehmen teilweise nicht leicht möglich an Kapital zur Expansion zu kommen, aus offensichtlichen Gründen. Wenn sie mal Kapital raisen können, dann meist zu abnormal hohen Zinsen, die die Profite enorm belasten. Die hohen Steuern der Excise Tax in Kanada sind ein weiterer Grund für die Unprofitabilität vieler Unternehmen in diesem Sektor.


Das große Ganze

Vor uns steht ein Generationen shift. Alkoholkonsum unter Jugendlichen und GenZ geht zurück, Weedkonsum rauf. Ich denke, dass in den nächsten Jahren immer mehr Länder "aufmachen" werden und High Tide mit der Expansion nicht hinterherkommt.

attachment

Sorry, ist ne halbe Bibel. Ich hoffe dennoch, jemand hat das gelesen. Würde sehr gerne eure Meinung dazu hören :)

2
4 Kommentare

Gelesen bis zum Ende 😉 Danke für deine Mühe und die Informationen. Sehr interessant. Habe mich mit dem Thema bisher nie wirklich auseinandergesetzt.
1
Profilbild
Das freut mich wirklich zu hören :). Ich danke dir!
Danke für die Übersicht, und deine Mühe. Das Unternehmen kann man sich mal anschauen
Profilbild
@financial_ninja_psqcv vielen Dank, mein Lieber!
Werde Teil der Community