1Mon.
Ich sehe das ja zweigeteilt:… einerseits gut - man tut was für die Aktionäre und man mag es als Zeichen werten, dass die Unternehmen von weiterem Wachstum ausgehen, daher nun „günstig“ zurückkaufen.
Andererseits sind Rückkäufe auch immer ein Mittel zur Stabilisierung des Kurses und zur Vertrauensstärkung, wenn man gerade von nicht so rosigen Zeiten ausgeht
Andererseits sind Rückkäufe auch immer ein Mittel zur Stabilisierung des Kurses und zur Vertrauensstärkung, wenn man gerade von nicht so rosigen Zeiten ausgeht
•
1010
•@lawinvest weiterer Grund: man sieht überschaubare Möglichkeiten für sinnvolles Reinvestment und führt das Geld lieber an Aktionäre zurück, z.B. Apple.
•
11
•@lawinvest bei den aktuellen Bewertungen der Aktien kein Wunder … spannend ist auch, dass es vor allem Tech- und Finanztitel sind.
••