1Wo.·

ETF Auswahl 🤯

Nach ordentlicher Analyse des ETF Guides von @RealMichaelScott , habe ich mich auf das zweite Modell FTSE ALL WORLD + SMALL CAPS (85% / 15%) eingeschossen. (Vielen Dank für die tolle Analyse an dieser Stelle)


📉Aufgrund der aktuellen Lage und der letztlich aufkommenden Kritik gegenüber ETF‘s die einen 70%igen USA Anteil haben, frage ich mich nun, ob es wirklich noch sinnvoll und zeitgemäß ist, in so einen stark USA lastigen ETF, 85% zu buttern. 😟


Folgenden All Worlds stehen aktuell zur Auswahl (85%):


$UETW (-0,05 %) - besonders niedrige TER

$VWCE (-0,15 %)


Small Caps (15%):


$WSML (-0,07 %)


👾Durch diese Umschichtung möchte ich meinen aktuellen, viel zu teuren Deka Fonds entfliehen und in meiner Core Satelite Strategie den größten Investment Teil in Form eines WORLD ETFS aufbauen.


Was ist eure Einschätzung? Habt ihr Anregungen? Vielen Dank und allen einen schönen Start ins Wochenende! 🥳

3
13 Kommentare

Profilbild
Ich bin auch Freund von globaler Diversifikation, aber ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass die US Dominanz nachlässt innerhalb der nächsten Jahrzehnte. Am Ende wären vermutlich alle World Investoren mit einem S&P500 besser gefahren.

Was ich damit sagen möchte ist eigentlich folgendes:
Ich würde nach wie vor trotzdem global investieren, aber lass dich nicht wegen der Gewichtung verrückt machen.
Wenn sich eine nachhaltige Schwäche abzeichnet, dann ist das ein Prozess.
In der Zeit gewichtet ein ETF nach Marktkapitalisierung ganz autonom um und der Klumpen schmilzt von allein.
11
Profilbild
@Banana_Millionaire alles klar, vielen Dank für die Einschätzung. Ich könnte mir auch vorstellen das EU aktuell nur ein gewissen Hype ist, besonders auf Bezug Rüstung etc.
1
Profilbild
@Banana_Millionaire Die US Outperformance ist zyklisch. Ungefähr jede Dekade ändert sich die. Und wir hatten gerade 15 Jahre US Outperformance. Wäre nicht ungewöhnlich, wenn jetzt wieder 10-15 magere Jahre kommen.

Und während des Abschmelzens des US Anteils wg. Marktkapitalisierung underperformt eben auch der MSCIWorld. Nur wird es nicht Underperformance heißen, weil der MSCIWorld ja die Benchmark ist. 😁
2
Profilbild
@Epi das wäre tatsächlich ein Träumchen 😁
Gibt so viele tolle Unternehmen, bei denen ich zuschlagen wollen würde.
Meinetwegen darf gern ein Jahrzehnt der Schwäche kommen.
Vllt trügt das Gefühl, aber glaube der Markt hat sich mit der Zeit auch etwas verändert.
Allein wegen der Tech Dominanz, die sicher noch eine Weile standhalten wird.
Eventuell liegt es nur außerhalb meiner Vorstellungskraft, aber ich kann mir überhaupt nicht vorstellen wie z.B. die MAG7 verdrängt werden. Gerade jetzt, wo wir meiner Meinung nach noch am Anfang des KI Zeitalters stehen.
Diese Unternehmen haben so einen gigantischen Vorsprung, dass es mir schwerfällt, mir zeitnah andere Unternehmen an der Spitze vorzustellen 😅
Aber ich habe mit meinen ~3 Jahren Börsenerfahrung auch noch Eierschale auf dem Kopf und lasse mich gern eines besseren belehren 🙂
Profilbild
@Banana_Millionaire Schau mal in die Geschichte - so kannst du fehlende Erfahrung etwas aufholen. 80er Jahre Informationstechnologie, 90er Jahre Internet - beide Male war die Technologie tatsächlich transformativ und es gab viele tolle Unternehmen. Trotzdem haben es nur wenige von den denen über das Jahrzehnt geschafft. Oder kennst du noch Hewlett Packard, Xerox, AOL und Yahoo - alles Mag7 von damals?

Ein durchaus wahrscheinliches Szenario ist: die Mag7 Unternehmen konsolidieren ihre Bewertungen, manche verlieren ihre Vormachtstellung an Newcomer, der Fokus der Anleger verschiebt sich auf die Anwendungsseite. Diejenigen von den Mag7, die in 10 Jahren ihr Geschäftsmodell korrekt anpassen können, laufen dann weiter. Die anderen werden übernommen oder verschwinden in der Bedeutungslosigkeit.
1
Profilbild
@Epi danke für deine Einschätzung. Denke langfristig wirst du damit richtig liegen, aber noch ist die Luft glaube nicht raus.
Der erste Indikator für langsameres Wachstum ist sicherlich bereits mit dem Einführen einer Dividende bei manchen gesetzt.
1
Profilbild
$UETW ist aber nicht all World und hat im Vergleich zu $VWCE das USA Verhältnis 71% zu 63%. Bitte vergleiche genauer bevor du kaufst
3
Profilbild
@ScorpionfromBW danke für den Hinweis! Hatte das vorher auch schon gesehen, aber dachte der zählt immer noch zu WORLD ETF😅
Profilbild
Du solltest dich mit den Indizes beschäftigen welche die ETFs nachbilden. Dann weißt du was du dir da alles einkaufst. Und nicht vergessen, die Gewichtungen der darin enthaltenen Titel, Länder und Sektoren ändern sich regelmäßig.
2
Profilbild
@Ironman2022 alles klar, vielen Dank für den Tipp!
1
Profilbild
Es gab immer mal wieder Jahre wo die USA underperformt hat. Eigentlich sind diese Jahre sogar die besten zum Einsteigen da sie auf lange Sicht immer wieder aufgeholt haben und soweit ich weiß selbst auf Sicht von 1 Jahrzent hat die USA nie underperformt gegenüber dem Rest.
1
Profilbild
@Hotte1909 dann denke ich ist jetzt ja eigentlich ein guter Zeitpunkt um nochmal frisch einzusteigen 😁
Profilbild
Im Grunde mache ich mir wenig Sorgen über einen hohen US Anteil in meinem AllWorld. Wenn andere Länder/Branchen mehr steigen als die aktuell treibenden US Unternehmen, dann wird sich das auch im ETF bemerkbar machen und die Gewichtung entsprechend verschoben.
1
Werde Teil der Community