5Tg·

Qualcomm zeigt Interesse an Chip-Designer Alphawave

$AWE (-7,05 %)

Der US-Halbleiterhersteller Qualcomm hat ein Auge auf Alphawave geworfen. gab am Dienstag bekannt, über eine Offerte für den britischen Chip-Designer nachzudenken. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Weitere Angaben machte das Unternehmen nicht. Alphawave war für einen Kommentar zu diesem Thema zunächst nicht zu erreichen.


Kurz zuvor hatten Insider der Nachrichtenagentur Reuters gesagt, dass auch Arm seine Fühler nach Alphawave ausgestreckt hatte. Die Gespräche seien allerdings im Sande verlaufen. Weder Alphawave, noch Arm oder dessen Grossaktionär SoftBank wollten sich hierzu äussern. Die Aktien des Chip-Designers stiegen in London zeitweise um fast 53 Prozent und steuerten auf den grössten Tagesgewinn der Firmengeschichte zu. Qualcomm-Papiere gaben dagegen an der Wall Street gut ein Prozent nach.


Arm habe sich vor allem für die Technologie «SerDes» («Serializer-Deserializer») interessiert, sagten die Insider weiter. Durch sie können Informationen besonders schnell durch einen Chip geleitet werden. Dies ist bei rechenintensiven Anwendungen für Künstliche Intelligenz (KI) entscheidend, da hier Unmengen von Daten gleichzeitig verarbeitet werden müssen. Arm will seinen Marktanteil bei Zentralprozessoren für diesen Anwendungsbereich deutlich ausweiten.


Ein Nutzer der von Alphawave entwickelten «SerDes»-Technologie ist Broadcom. Der Qualcomm-Rivale gewann dadurch unter anderem den ChatGPT-Entwickler und die Alphabet-Tochter Google als Abnehmer für seine KI-Chips.


(Reuters)


https://www.cash.ch/news/top-news/qualcomm-zeigt-interesse-an-chip-designer-alphawave-810789

previw image
4
3 Kommentare

Profilbild
ARM hätte super gepasst. Aber Qualcomm braucht ja keiner. Hab jedenfalls meine Alphawave Aktien heute mal verkauft, bevor sie einkrachen weil Qualcomm es sich so wie ARM anders überlegt. ARM wird seine Grüne gehabt haben. Außerdem haben die gerade genug zu tun denke ich nach der Ampere Übernahme.
1
@Tenbagger2024 was denkst du denn über die Zukunft von Qualcomm? weiterhin positiv, auch wenn Apple sich weiter von Qualcomm distanziert? LG
Profilbild
@Patschke6686
Wirklich schwierige Frage, Qualcomm ist einer der wenigen Halbleiterwerte mit über 2% Dividendenrendite. Das KGV ist akzeptabel. Und man hat weiterhin Wachstum, wenn auch nicht so stark.
Apple redet seit Jahren davon sich von Qualcomm zu distanzieren, bekommt aber nicht die Qualität hin und greift bei den hochwertigen Smartphones auf Qualcomm zurück.
Ebenso hat es Samsung bei der S Serie gemacht.
Desweiteren nimmt Qualcomm, Intel bei Notebooks immer mehr Marktanteile weg.
Qualcomm sollte bei Autonomen fahren eine Rolle spielen um Mobility ins Auto zu bringen, 5G.
Desweiteren spielt Qualcomm bei VR Brillen eine Rolle. Die Frage ist in wie weit sich die Brillen welche dank Qualcomm immer kleiner werden, durchsetzen.
Beim Thema KI im Smartphone ist Qualcomm wohl auch die Adresse.
Aber die Konkurrenz schläft nicht.
Und an Intel kannst Du sehen wie schnell man auch den Anschluss verlieren kann.
Halbleiter Sektor bleibt auch ein zyklischer Sektor
2
Werde Teil der Community