2Wo.·

Ups - Versprechen gebrochen?🙃

Strategy $MSTR (-4,58 %) hat letzte Woche 196 $BTC (-0,99 %) gekauft. Dies wurde hauptsächlich durch das "Drucken" von Stammaktien (und ein paar Prefs) finanziert.


Doch konnte Saylor offenbar zum ersten Mal sein versprechen, nur Bitcoin zu kaufen, wenn dadurch die BTC/Aktie ansteigen, nicht einhalten. Dies sank durch den letzten Kauf leicht ab.


Grund dafür sind offenbar die Dividenden der Prefs, die sie bezahlen müssen. Deshalb konnten sie nur einen Teil des neuen Kapitals für den Kauf von Bitcoin verwenden.


Wird interessant zu beobachten sein, wie sich das weiterentwickelt. Sollte das öfter vorkommen, könnte sich das zu einem Negativkreislauf entwickeln. Die Investoren könnten ihr Vertrauen verlieren, das mNav würde weiter sinken und Strategy könnte nicht mehr so leicht die eigene Aktie drucken. Nichtsdestotrotz müssen die Dividenden der Prefs bezahlt werden🤷‍♂️


Ist natürlich die Frage, ob sie sich mit den Prefs und den hohen Dividenden, die sie bezahlen, wirklich einen Gefallen getan haben.


https://www.blocktrainer.de/blog/strategy-kauft-196-bitcoin-und-die-btc-yield-sinkt

previw image
13
14 Kommentare

Profilbild
Tja, damit dürfte das Ende von Strategy eingeleitet sein.
Der Kreislauf nach unten hat begonnen. 😈
4
Profilbild
@Epi mal sehen - es bleibt spannend. Laut Saylors Aussagen können sie die Dividenden aus eigener Tasche viele Jahre lang zahlen. Wieso er dann jetzt sein Versprechen bricht, um die Dividenden zu zahlen sollte einem zumindest mal zu denken geben :D
Vor allem hat Saylor gestern noch im TV gesagt, dass Strategy plant Prefs in Fremdwährungen rauszubringen. Wenn da auch wieder ~10% Dividenden drauf sind, kann man sich schon fragen wie das funktionieren soll.
Abgesehen davon sehen die Kennzahlen aber noch völlig in Ordnung aus... und Wandelanleihen sind die ersten auch erst in 3-4 Jahren fällig. Man darf nicht vergessen, dass sie schon einmal einen Bärenmarkt und ein mNav von 0,8 überstanden haben. Aber damals mussten sie auch noch keine Dividenden bezahlen🤷‍♂️
Profilbild
Ich bin da bei Sunny und bin gespannt, wann das ganze Treasurykartenhaus (nicht nur oder zwangsläufig bei Strategy B) zusammenfällt und uns einen schönen Winter beschert.
2
Profilbild
@Artiskon da bin ich auch gespannt. Ich bin da nicht 100% bei Sunny, aber ich verstehe, was er meint. Er sagt, dass die Treasurys BTC nicht wegen der Fundamentals, sondern aus reiner Spekulation kaufen. Soweit würd ich da nicht gehen. Wenn Unternehmen die Eigenschaften von Bitcoin verstehen und für sich nutzen bzw. dank Bitcoin neben ihrem operativen Geschäft auch über ihre Bilanz wachsen wollen, find ich das mega.
Auch Strategy hat da bisher nen tollen Job gemacht. Aber vlt. waren die Prefs dann am Ende das, was womöglich das Fass zum überlaufen bringt. Unabhängig davon find ich es klasse, dass der Markt gerade dabei ist, herauszufinden inwiefern man Bitcoin als Unternehmen für sich nutzen kann. Alle, die hops gehen, weil sie überhebelt waren oder keinerlei Kerngeschäft hatten, werden anderen wiederum ein Beispiel sein, wie man es nicht machen sollte.
Nächste Stufe sind dann vlt. Staaten, die das gleiche Spiel spielen :D
1
Profilbild
Leider absehbar gewesen, dass das System so an seine Grenzen stoßen könnte.🫣 Ohne operative Einkünfte, operative Kosten aus Kapitalmaßnahmen oder -aufnahmen zu begleichen ist leider tendenziell unmöglich. 😅🤷🏼‍♂️ Dieses Finanzierungsinstrument war wohl leider eher ein Schuss ins Knie, die Strategie hat vorher solide funktioniert, mit den Prefs ist man aus meiner Sicht aber übers Ziel hinaus geschossen. Laufende Kosten muss man sich eben auch laufend leisten können.
2
Profilbild
@All-in-or-nothing ja das kann gut sein, dass man damit übers Ziel hinaus geschossen ist. Gestern sagte Saylor im Live TV, dass sie auch planen, Prefs in Fremdwährungen auf den Markt zu bringen. Wird spannend😂
1
Profilbild
@stefan_21 ach du Schande, oh man🤦🏼‍♂️🫣. Dann darf man erst recht gespannt sein, wie das Ganze weitergeht und wohin sich das entwickelt.
1
Profilbild
@All-in-or-nothing ja ich denke schon, dass Saylor zumindest einen Plan dafür hat, wie die laufenden Kosten bezahlt werden sollen. Aber dafür einfach immer Aktien drucken ist hald tödlich. Das macht das mNav und ihr Geschäftsmodell kaputt
1
Profilbild
Short, Short, Short die sind meiner Meinung nach nur noch durch einen starken $BTC Anstieg zu retten. Es wird wahrscheinlich nicht mehr lange dauern und er wird zur Kostendeckung die ersten $BTC verkaufen müssen. Das kann dann zu einer Lawine führen und durch dadurch ausgelöste Kursverluste bei $BTC weitere Treasurys ins Verderben ziehen.
Vielleicht sehen wir ja doch nochmal Bitcoinkurse von 50-60 k$. Generell bin ich bei Firmen, die nur durch Kapitalmassnahmen Geld verdienen, immer vorsichtig.
Profilbild
@Multibagger gehst du wirklich Short? Eigentlich würde aktuell ja nichts für einen Anstieg des MicroStrategy Kurses sprechen 🤔
Profilbild
@Multibagger das kann länger dauern als man denkt. Strategy ist gar nicht so überhebelt aufgestellt wie man annehmen würde. Die Schuldenquote liegt glaub ich grad bei um die 20%. In Vergleich zu vielen anderen Unternehmen ist das natürlich ein Witz. Und ihr kleines Kerngeschäft haben sie ja auch noch, das etwas abwirft.
Aber falls Strategy - aus welchen Gründen auch immer - hops geht und sie ihre BTC verkaufen müssen, dann werden wir mit Sicherheit nochmal Kurse von 50-60k sehen :D
2
Profilbild
@Klein-Anleger1 kurz vor dem potenziell stärksten Quartal für Bitcoin würde ich persönlich Strategy nicht shorten. Ein steigender BTC Kurs wäre der eine Grund, der für steigende Kurse sorgen könnte :)
2
Profilbild
@Klein-Anleger1 das habe ich mir wirklich noch nicht überlegt, und ich glaube eher nicht, da es risikoärmere Trades gibt , die bis Ende des Jahres gute Performances abwerfen können.
1
Profilbild
So Beginnt Es ....auf den Spuren der Hunt Brüder....
Werde Teil der Community