Falls ihr die Pläne der SPD bzgl. der $BTC (-2,4 %) Jahresfrist oder der anderen Steuererhöhungen genau so bescheuert findet wie ich, helft mit und schreibt den Abgeordneten in eurem Wahlkreis eine E-Mail.
Meine Mail ging gerade eben raus (dürft ihr gern einfach kopieren).
"Sehr geehrter [Name],
ich schreibe Ihnen heute in Ihrer Funktion als mein direkt gewählter Vertreter im Deutschen Bundestag. Mein Anliegen betrifft die derzeit diskutierte Abschaffung der steuerlichen Jahresfrist für Gewinne aus dem Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen, die derzeit im Rahmen der Koalitionsverhandlungen von der SPD gefordert wird.
Die Abschaffung dieser steuerfreien Jahresfrist würde zahlreiche Anleger finanziell stark belasten und insbesondere nachhaltige, langfristige Investitionen in innovative Technologien erschweren.
International beobachten wir, dass Länder wie die USA, aber auch unser Nachbarland Tschechien gezielt attraktive steuerliche und regulatorische Rahmenbedingungen schaffen, um Innovationen im Bereich digitaler Assets und Kryptowährungen zu fördern. Sollte Deutschland die steuerliche Jahresfrist abschaffen, droht nicht nur eine Schwächung der nationalen Innovationskraft, sondern auch eine Abwanderung von Kapital, Talenten und Start-ups in Länder mit kryptofreundlicheren Rahmenbedingungen.
Zudem tragen Investoren bei hochvolatilen Anlagen wie Bitcoin und andere Kryptowährungen bereits erhebliche Risiken – und das mit bereits versteuertem Kapital. Dass der Staat zusätzlich knapp ein Drittel der Gewinne verlangt, empfinde ich als äußerst unangemessen, insbesondere angesichts der Tatsache, dass mögliche Verluste vollständig beim Anleger verbleiben.
Stattdessen sollte es unser gemeinsames Ziel sein, Deutschland durch steuerliche Anreize und klare regulatorische Rahmenbedingungen als führenden Standort für innovative Finanztechnologien zu etablieren. Ich bitte Sie daher, sich innerhalb Ihrer Fraktion und im Bundestag aktiv dafür einzusetzen, die bestehende steuerliche Jahresfrist beizubehalten und von einer Erhöhung der steuerlichen Belastung abzusehen.
Helfen Sie mit, Deutschland als attraktiven Standort für Innovationen, langfristige Investitionen und zukunftsweisende Technologien zu positionieren.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen"
Auch wenn es wahrscheinlich nichts helfen wird, ein Versuch ist es wert in meinen Augen. Die Abgeordneten sollen ruhig merken, dass die Bevölkerung unzufrieden mit den Vorschlägen ist.
Selbiges gilt natürlich auch für die ganzen anderen Steuererhöhungen. Dass der Wählerwille diese Kollegen nach der Wahl sowieso nicht mehr interessiert, ist wieder ein anderes Thema. Einfach nichts zu tun, halte ich aber auch für falsch.
Danke euch!
https://www.blocktrainer.de/blog/spd-fordert-abschaffung-der-jahresfrist-was-du-nun-tun-kannst