1Wo.·

These ist aufgegangen

Vor circa einem Jahr hat @7Trader mich auf Celsius gebracht. Seit dem ich rein bin gabs viel Chaos und ich bin Jetzt circa breakeven. Nach dem ich oft verkaufen wollte, hatte ich immer die These, das Pepsi mehr von Celsius Kaufen wird, für den Verkauf von Rockstar. Was soll man sagen, heute geht ein part der These auf:

BOCA RATON, Fla. & PURCHASE, N.Y.--(BUSINESS WIRE)-- Celsius Holdings, Inc. (Nasdaq: CELH) (“Celsius Holdings”) and PepsiCo, Inc. (Nasdaq: PEP) (“PepsiCo”) today announced an agreement to strengthen their long-term strategic partnership. As part of the agreement: (i) Celsius Holdings’ Alani Nu® brand will move into the PepsiCo distribution system in the U.S. and Canada, (ii) PepsiCo has acquired $585 million in newly issued convertible 5% preferred stock while extending its existing preferred stock to the same conversion period and (iii) Celsius Holdings has acquired the Rockstar Energy® brand in the U.S. and Canada from PepsiCo. PepsiCo will continue to own the Rockstar Energy brand internationally. Celsius Holdings will become the PepsiCo strategic energy lead in the U.S., managing the CELSIUS®, Alani Nu and Rockstar Energy brands, while PepsiCo will lead distribution for the Celsius Holdings portfolio in the U.S. and Canada.


$CELH

Halten so lange die These noch steht, ist nicht einfach aber kann sich auszahlen.

$PEP (-0,11 %)

10
42 Kommentare

Profilbild
Ich halte Pepsi, weil Celsius bei SC nicht handelbar war. Ich hab Pepsi aber bei 126€ gekauft und somit leicht den Boden erwischt. Schauen, wie Pepsi von Celsius profitiert. Neben meiner Pepsi Dividende 😏
2
Profilbild
Hat mir seit Ende April 65,48 % gemacht :) I like!
1
Hab leider den Einstieg bei Celsius verpasst. Hader noch mit mir ob ich jetzt noch einsteigen soll nach der Performance YTD
Profilbild
@Marcelo-80 bin jetzt erst break even von daher hab uch damals unter anderen Umständen sogar bei dem Preis gekauft
@topicswithhead Wieviele Anteile hälst du? Warum in der Zwischenzeit nicht nachgekauft?
Profilbild
@Marcelo-80 kann nur an der NASDAQ kaufen, nach nem übertrag und ist mir zu Teuer für das Volumen. Hab etwa 0.75 von der Positions Größe die ich max haben will. Der Rest ist mir zu Teuer für 5+€ Orderkosten. Nachträglich natürlich blöd bei der ytd aber war die richtige Entscheidung. Hab ja auch pepsi im Portfolio, von daher passt es
@topicswithhead Pepsi hab ich auch. Wo handelst du Celsius? Bin bei Smartbroker+ da kostet ein Paket mit 25 Anteilen ca. 15€ Ordergebühren
Profilbild
Freut mich, dass wir beide im gleichen Zug sitzen 🤑🤞🏼
Ich hab bereits 850 Anteile im Depot und bin bereits über 40% im Plus.
Diese Aktien muss man halten 🙃🤑
Profilbild
@7Trader du hast nach gekauft, ich leider nicht. Für mich sind die neben kosten bei 500€ Kaufsätze ziemlich hoch. Das fällt bei dir ein Prozentual kleiner aus aber mal schauen wo es hingeht.
Profilbild
@topicswithhead ja versteh ich. Besser weniger als garnicht gekauft 😉🤞🏼
Profilbild
Bis jetzt gibt der Erfolg dir ja recht, allerdings weiß ich nicht wohin die Reise noch gehen soll. Celsius hat zuletzt auch beeindruckende Zahlen geliefert, jedoch sieht man auch dass sie international kaum Fuß fassen können. Ich weiß nicht ob du meine Energydrink Analyse kennst, aber das entspricht genau dem was ich erwartet habe. Celsius ist eine dominante Marke in Nordamerika spielt aber international eigentlich überhaupt keine Rolle.

Für Pepsi also nicht unbedingt ganz leicht Celsius die Kontrolle über R* USA zu geben, wenn man in Europa sowieso weiterhin Probleme hat, die dadurch nicht kleiner werden.
Profilbild
@Soprano ne aber durch Einigung der Marke wird das Portfolio von Celsius einfacher breiter und das von Pepsi cleaner. Wie du weißt glaube ich fest an fokussierte Unternehmen und das ist nichts anderes. Die Marke wird kein Kassen Schlager sein aber sie ist bei Celsius besser aufgehoben. Internationales Geschäft ist echt enttäuschend, gleichzeitig expandiert man auch echt weird. Weiß tatsächlich nicht wie man in der USA angefangen hat, von daher kann ich dazu nichts sagen, außer das es ziemlich schlecht anläuft. Pepsi an sich verdient ja am deal okay, da sie Wandelanleihen bekommen und mehr durch das Pepsi Netzwerk Schleusen können. Früher oder später wird auch das Internationale weg gegeben. Sehe immernoch die These das Pepsi entweder sein Getränke Netzwerk umstellt oder konsolidiert. Von daher bleibe ich noch entspannt. Traum wäre wenn man das Essen managed, ein Getränke Netzwerk erweitert aber die Getränke nur vermarktet. Die Getränke an Keurig peper komplett abgibt und dafür ein Großteil der Aktien übernimmt. Meine die Marken kommen alle von denen und wird nur unter pepsi verkauft. Heißt am ende wäre man eigentlich nur ein Netzwerk für Peper, Celsius und co mit einer Essen/ Snack sparte.
Profilbild
@Soprano zu Celsius kann man nur sagen der Marktanteil wird dadurch natürlich größer. Margen sollten darauf auch stabiler werden. Portfolio wird breiter. Zudem kann man wahrscheinlich viele Produkte von Rockstar killen, die Celsius schon besser vermarktet.
Profilbild
@topicswithhead Ich muss ja sagen, dass ich verwundert bin, dass du beide hast. Celsius finde ich ja ganz gut. Also ich mag die Produkte und sehe da eben auch eine starke Marke zumindest in den USA und Kanada. Ich glaube die haben dann auch ein gutes Portfolio mit Celsius so für die Fitness und Lifestyle bubble, Alani Nu für Frauen und Wellness und Rockstar so als "Billigmarke" für Gamer und Studenten. Damit werden sie denke ich auch Marktanteile sichern und sich dauerhaft etablieren.

Von Pepsi halte ich aber ehrlich gesagt gar nichts. Für Dividendenjäger okay, aber sonst ist da nicht viel zu holen. Du sagst ja du magst fokussierte Unternehmen, da bist du hier aber komplett falsch. Die halten sich ja außerhalb der USA auch vornehmlich mit dem Vertrieb von Fremdmarken über Wasser. Ich weiß nicht ob du das mit "Getränke Netzwerk" meinst? Also quasi die Distribution, Logistik, Vermarktung und ggf. Abfüllung? Wobei dieses Netzwerk natürlich auch Schwächen hat, es gibt ja in Europa kaum eine Gastro wo Pepsi Produkte serviert werden.

Eine Fusion mit Keurig Dr. Pepper wäre ein logischer Schritt um weiter zu konsolidieren.

Oder meinst du die sollen quasi "fabless" gehen wie bei Coca Cola wo es ja diese ganzen Abfüller quasi ausgegliedert sind in eigene Unternehmen und Coca Cola selbst ja nur noch die Sirups oder Lizenzen oder wie auch immer letztendlich verkauft.
Profilbild
@Soprano Pepsi hab ich aufgrund des Preises. Hab zu viel Cash übrig und glaube die Aktie ist fair bewertet im Konsum Bereich. An sich aber Recht teuer aber was soll man machen halte sie ja erstmal nur auf max 3 Jahren. Das Coca Cola Model wäre natürlich klasse, glaube aber das ist jetzt schwer möglich. Meine eher Fokussierung in der Governance Structure. Essen bleibt komplett bei Pepsi und wird diversifiziert auf mehrere bereiche (zu viel chips Marken, bleibt die Frage warum die überhaupt so viele haben) und Getränke Netzwerk. Heißt alles drum herum um dein Getränk in den Markt zu bekommen. Dafür die eigen Marken voll oder zu Hälfte weggeben aber immernoch Managen. So wie Lipton und eigentlich alles außer Pepsi Cola. Dafür muss man sich aber auch klar dazu bekennen. Heißt natürlich man verkauft die Namens marke an Dr Pepper. Das heißt natürlich indirekt auch man wendet sich mehr oder weniger den US Getränke Markt ab, außer die Partner wollen Beihilfe. Sozusagen macht man essen und Internationale Vermarktung sowie Auslieferung. Glaube das wäre besser. Man verliert seit Jahren gegen Coca Cola und macht nichts, siehe Rockstar. Pepsi braucht einfach klare Strukturen und Visionen damit man auch fair weiß, was man machen sollte.
Profilbild
@topicswithhead zugleich würde man dann Anteilseigner von Keurig und würde da am Board agieren. Die haben ja auch seit Jahren Probleme. Von daher win win für beide. Die wissen warum auch immer alle nicht, wie man ein Unternehmen führt. Ich weiß ist einfach zu sagen aber die sind alle so Mission los, das ist echt unglaublich. Da ist es kein Wunder warum man gegen Coca Colas Marken verliert. Die agieren klar nach Plan mit gefestigten Marken und einem gutem Modell. Anstatt sich Energy ins Haus zu holen, haben sie es bei Monster gelassen und einfach die distribution übernommen.
Profilbild
@topicswithhead Kurz gesagt Keurig ( aufgrund der Marken) übernehmen,bzw. 25% Stake, Pepsi verkaufen, North America und Geschäft Reinlegen und Internationales Geschäft übernehmen. Dann Keurigs Portfolio bereinigen, pepsi Portfolio bereinigen und fertig. Dann hat man Keurig für USA+ Can , Pepsi mit Essen und Getränke Vermarktung und Celsius für Energy
Profilbild
@topicswithhead Dein Restrukturierungsplan macht Sinn. Kannst ja mal so für 10 Mrd. einsteigen als aktivistischer Investor :D Aber ja grob gesagt wäre das der richtige Schritt, aber sie werden den von alleine nicht gehen. Die haben halt das Problem, dass sie in den USA gut darin sind alles selbst zu machen und überall sonst schlecht sind und sich nicht eingestehen wollen, dass sie einen von beiden Toden sterben müssen: Entweder nur USA und alles selbst machen - oder international und Kompetenzen abgeben.

Was die mit der Snacksparte wollten weiß aber eigentlich auch nicht. Also klar die wollten sich einfach diversifizieren aber die machen doch auch nichts draus, sondern sind null innovativ und es ist fraglich wie lange sie mit ihrer Uralt-Produktpalette noch was reißen können. Also lange Zeit war es auch einfach nur Pepsis Geschäftsmodell statt innovativ zu sein und auf Trends zu reagieren mit der operativen Stärke aus dem Cola-Geschäft einfach ALLES zu kaufen was es irgendwie gibt. Das funktioniert aber nicht mehr.

Bestes Beispiel ist ja dass sie unbedingt Punica übernehmen mussten. Das war in den 90er Jahren eine absolute Kultmarke und mittlerweile ist die dank Pepsi komplett tot. Niemand kauft noch Punica und für 2 Jahre so wurde die überhaupt nicht mehr produziert. Ich glaube 90% der Übernahmen von Pepsi waren Schrott und man hat einfach nur sinnlos Umsatz gekauft.
1
Profilbild
@Soprano kann sein das es nicht klappt aber das neue Management ist okay. Halte es ja momentan nur für ein Übergang Investment. Zum Start für mich ist Rockstar ja endlich raus. Da Celsius international nicht vorhanden ist, ist auch das gut gemacht. Mal schauen wie es weiter geht.
Profilbild
@topicswithhead Klar ist Celsius schon international - aber halt mit überschaubarem Erfolg. Oder wie meinst du das? Darüber haben wir doch überhaupt geredet.
Profilbild
@Soprano meinte von den Ländern her. Sie sind in 6-7 Ländern außerhalb North America und dann oftmals nicht im retail
Alle 21 weiteren Antworten anzeigen
Werde Teil der Community