Mohawk Industries legt Ergebnisse für das erste Quartal vor
Mohawk Industries, Inc. $M1HK34 hat am 3. Mai 2025 die Finanzzahlen für das erste Quartal 2025 präsentiert. Der Nettogewinn von 73 Millionen US-Dollar bedeutet einen Gewinn pro Aktie von 1,15 US-Dollar. Bereinigt betrachtet, liegt der Nettogewinn sogar bei 96 Millionen US-Dollar, was einen bereinigten Gewinn von 1,52 US-Dollar pro Aktie ergibt. Der Nettoumsatz beläuft sich auf 2,5 Milliarden US-Dollar, was im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang von 5,7 % mit sich bringt. Jeff Lorberbaum, Chairman und CEO, erklärte, dass die Umsätze durch zwei Versandausfalltage und negative Wechselkurseffekte belastet wurden. Trotz dieser Herausforderungen konnten Produktivitätssteigerungen und Restrukturierungsmaßnahmen positive Effekte auf die Ertragslage haben. Um das Vertrauen der Investoren zu stärken, hat Mohawk zudem 225.000 Aktien für rund 26 Millionen US-Dollar zurückgekauft. Allerdings bleibt die Unsicherheit durch angekündigte Zölle, insbesondere auf Produkte aus China, ein belastender Faktor für die Marktbedingungen. Für das zweite Quartal wird ein bereinigter Gewinn pro Aktie zwischen 2,52 und 2,62 US-Dollar erwartet.
MicroStrategy-Aktie an der NASDAQ höher: Strategie bleibt trotz roten Zahlen
In den USA hat MicroStrategy $MSTR (-2,63 %) am Donnerstag nach Börsenschluss seine Quartalszahlen veröffentlicht, die erneut rote Zahlen aufzeigen. Im ersten Geschäftsquartal 2025 lag der Gewinn pro Aktie bei -16,49 US-Dollar, was deutlich unter den Analystenerwartungen von -1,08 US-Dollar liegt. Der Umsatz belief sich auf 111,1 Millionen US-Dollar und blieb hinter dem Vorjahreswert von 115,3 Millionen US-Dollar zurück. Trotz dieser finanziellen Herausforderungen bleibt das Unternehmen seiner Bitcoin-Strategie treu und plant, seine Bestände weiter auszubauen. Im letzten Quartal erwarb MicroStrategy 301.335 Bitcoins, wodurch der Gesamtbestand auf beeindruckende 553.555 Bitcoins anstieg. Das Unternehmen hat das Ziel für die Bitcoin-Rendite auf 25 % angehoben und strebt für 2025 einen Bitcoin-Gewinn von 15 Milliarden US-Dollar an. Die Reaktion der Anleger blieb nicht aus: Die Aktie stieg zeitweise um 4,48 % auf 398,69 US-Dollar.
Quellen: