
Northrop Grumman Corporation (NOC – Free Report)
Meldete für das erste Quartal 2025 einen bereinigten Gewinn von 6,06 US-Dollar pro Aktie und verfehlte damit die Konsensschätzung von 6,21 US-Dollar um 2,4 %.
Einschließlich der einmaligen Auswirkungen der B-21 LRIP-Verlustrückstellung meldete das Unternehmen einen GAAP-Gewinn von 3,32 US-Dollar pro Aktie, was eine Verschlechterung gegenüber dem Vorjahresquartal von 6,32 US-Dollar darstellt.
Der Rückgang gegenüber dem Vorjahr ist auf einen Verlust vor Steuern zurückzuführen, den Northrop Grumman im ersten Quartal erlitten hat. Dieser ist auf höhere Herstellungskosten zurückzuführen, die hauptsächlich auf eine Prozessänderung zur Beschleunigung der Produktion zurückzuführen sind, sowie auf gestiegene prognostizierte Kosten und Mengen bei den allgemeinen Beschaffungsmaterialien.
NOCs Gesamtumsatz
NOCs Gesamtumsatz von 9,47 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal verfehlte die Konsensschätzung von 9,91 Milliarden US-Dollar um 4,4 %. Der Umsatz sank zudem um 6,6 % gegenüber dem Vorjahresquartal (10,13 Milliarden US-Dollar). Dieser Rückgang ist auf geringere Umsätze in den Segmenten Luftfahrtsysteme und Raumfahrtsysteme zurückzuführen.
Northrop Grummans Auftragsbestand
Der Gesamtauftragsbestand des Unternehmens belief sich zum Ende des ersten Quartals auf 92,80 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 91,47 Milliarden US-Dollar zum Ende des vierten Quartals 2024.
NOCs Segmentdetails Luftfahrtsysteme:
Der Umsatz dieses Segments in Höhe von 2,81 Milliarden US-Dollar ging im Vergleich zum Vorjahr um 7,6 % zurück. Dies ist auf geringere Umsätze aus B-21- und anderen eingeschränkten Programmen sowie einen Rückgang des Wartungsvolumens für die F-35 zurückzuführen, der teilweise auf die Materialverfügbarkeit zurückzuführen ist.
Der Betriebsverlust des Geschäftsbereichs belief sich im ersten Quartal 2024 auf 183 Millionen US-Dollar gegenüber einem Betriebsergebnis von 306 Millionen US-Dollar. Die Betriebsgewinnmarge verschlechterte sich ebenfalls von 10,1 % auf eine Betriebsverlustmarge von 6,5 %. Missionssysteme: Der Umsatz in diesem Segment stieg um 5,6 % auf 2,81 Milliarden US-Dollar. Grund hierfür waren höhere Umsätze aus dem SABR-Programm (Scalable Agile Beam Radar), der Ausbau der Programme für elektronischen Selbstschutz und internationale bodengestützte Radarsysteme sowie ein höheres Volumen an Marinesystemprogrammen.
Das Betriebsergebnis der Einheit sank um 4,5 % auf 361 Millionen US-Dollar.
Die Betriebsmarge verringerte sich um 130 Basispunkte auf 12,9 %. Verteidigungssysteme: Der Umsatz dieses Segments stieg im Jahresvergleich um 3,9 % auf 1,81 Milliarden US-Dollar. Die Verbesserung ist auf den weiteren Ausbau des Sentinel-Programms und das höhere Volumen bestimmter militärischer Munitionsprogramme zurückzuführen. Das Betriebsergebnis der Einheit verbesserte sich im Jahresvergleich um 14,7 % auf 179 Millionen US-Dollar.
Die Betriebsmarge erhöhte sich um 90 Basispunkte auf 9,9 %.
Raumfahrtsysteme:
Der Umsatz in diesem Segment ging um 18,5 % auf 2,57 Milliarden US-Dollar zurück. Dies ist auf die Einstellung der Arbeiten an den Programmen für eingeschränkte Raumfahrt und NGI sowie auf geringere Volumina bei kommerziellen Versorgungsdiensten (CRS), Satellitenprogrammen der Space Development Agency (SDA) und anderen Programmen für eingeschränkte Raumfahrt zurückzuführen.
Das Betriebsergebnis des Segments sank im Vergleich zum Vorjahr um 14,2 % auf 283 Millionen US-Dollar. Die operative Marge stieg jedoch um 50 Basispunkte auf 11 %. Northrop Grummans operatives Update Das Gesamtbetriebsergebnis belief sich im Quartal auf 573 Millionen US-Dollar und stellte damit einen deutlichen Rückgang gegenüber dem Vorjahresquartal von 1.071 Millionen US-Dollar dar.
Dieser Rückgang ist auf niedrigere Betriebsergebnisse bei Luftfahrtsystemen, Missionssystemen und Raumfahrtsystemen zurückzuführen.
Finanzlage von NOC
Northrop Grummans liquide Mittel beliefen sich zum 31. März 2025 auf 1,69 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 4,35 Milliarden US-Dollar zum 31. Dezember 2024.
Die langfristigen Schulden (abzüglich des kurzfristigen Anteils) beliefen sich auf 14,17 Milliarden US-Dollar gegenüber 14,69 Milliarden US-Dollar zum 31. Dezember 2024.
Der Netto-Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit belief sich in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 auf 1,57 Milliarden US-Dollar gegenüber 0,71 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.
Northrop Grummans Prognose für 2025
Das Unternehmen bestätigte teilweise seine Prognose für 2025. Es erwartet weiterhin einen Umsatz im Bereich von 42,00 bis 42,50 Milliarden US-Dollar. Die Konsensschätzung für den Umsatz liegt bei 42,27 Milliarden US-Dollar und damit über dem Mittelwert der Prognose des Unternehmens.
.
NOC erwartet nun einen bereinigten Gewinn zwischen 24,95 und 25,35 US-Dollar pro Aktie und damit unter der zuvor prognostizierten Spanne von 27,85 bis 28,25 US-Dollar.
Die Konsensschätzung für den Gewinn liegt bei 28,08 US-Dollar pro Aktie und damit über der neuen Prognose des Unternehmens.
Northrop Grumman erwartet weiterhin einen bereinigten freien Cashflow zwischen 2,85 und 3,25 Milliarden US-Dollar. $NOC (-2,66 %)