Der Milka-Hersteller Mondelez $MDLZ (-6,86 %) will mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Kosten für die Erstellung von Werbeinhalten um 30 bis 50 Prozent senken. Der Lebensmittelkonzern hat das entsprechende KI-Werkzeug im vergangenen Jahr zusammen mit der Werbeagentur Publicis Groupe und der IT-Beratung Accenture entwickelt.
Die neue Technologie kommt bereits in den sozialen Medien in Deutschland für die Schokoladenmarke Milka und in den USA für Chips-Ahoy-Plätzchen zum Einsatz. Ein acht Sekunden langes Milka-Video zeigt Schokoladenwellen, die über eine Waffel schwappen, wobei der Hintergrund je nach Zielgruppe variiert.
Mondelez erwartet, dass das Werkzeug für die Feiertagssaison des kommenden Jahres kurze Fernsehspots erstellen kann, möglicherweise auch für den Super Bowl 2027. Die Kosten für Animationen lägen „im Hunderttausender-Bereich“, sagte Halvorson. „Diese Art der Produktion ist um Größenordnungen günstiger.“
Auch Konkurrenten wie der Ketchup-Hersteller Kraft Heinz $KHC (-0,52 %) und Coca-Cola $KO (+0,37 %) experimentieren mit KI für ihre Werbung. Coca-Cola schaltete 2024 mit KI erstellte Weihnachtswerbung, deren computergenerierte Figuren jedoch von einigen Verbrauchern wegen ihrer Emotionslosigkeit verspottet wurden.
Quelle Text (Auszug) & Grafik: Handelsblatt, 25.10.25

