2J.·

Dividende macht Spaß. In 2022 über 1.300€ brutto Dividende erhalten.


Heute war der Start in 2023 mit den Dividendenzahlungen von $IRM (-1,24 %) und $PEP (+3,26 %) mit insgesamt 53 € brutto.

Ziel in diesem Jahr sind ca. 1.600€ Brutto-Dividende.


Euch viel Erfolg mit Euren Depots ✊🏻

45
35 Kommentare

Profilbild
Hört sich anstrengend an, dann musst du ja immer irgendwie Fond- oder Zertifikatverluste zusammensuchen um keine Steuern zu zahlen🤔
4
Profilbild
@Woddicks ist nicht anstrengend - Freibetrag als Ehepaat löst das Steuerthema. Und: ich zahle doch gerne steuern, auf all das was dann über dem Freibetrag liegt. So what 🤷🏻‍♂️ nicht jammern und investieren. Ab 2024 plane ich eine monatliche Dividende von 400€ zu erhalten - ja, dann muss ich auch Steuern bezahlen 🤷🏻‍♂️
4
Profilbild
@Leuchtturm frage mich auch, was daran so schlimm ist, Steuern zu zahlen. Klar muss es nicht mehr sein als nötig. Es wird halt trotzdem schnell immer mehr Cashflow.
4
Profilbild
@KevinC Naja gezahlte Steuern kann man nicht reinvestieren, das Geld ist einfach weg... Und wenn es mal nicht so gut läuft siehst du vom Staat garnichts weil du den Freibetrag nicht mitnehmen kannst^^ Aber jedem das seine, ich bin irgendwie davon ausgegangen dass es logischer eine Punktlandung auf die 1000€ zu machen und dass es alle so handhaben^^
3
Profilbild
@Woddicks deine Antwort lässt mich zweifeln, ob du verstanden hast, was dauerhaftes passives Einkommen bedeutet. Was will ich zur Rente zusätzlich mit 1000/2000 je Jahr (monatlich 166 bei Ehepaaren). Nicht jede Familie steckt sein Einkommen in vermietete Immobilien. Da kannst du definitiv besser steuern sparen. ✊🏻 Mein weg ist für m i c h der gute und für m i c h der richtige. Da ich in wenigen Jahren in Rente gehe und mein Lebensstandard nicht drastisch reduzieren will, sorge ich vor. Es gibt viele Möglichkeiten - dieser Weg ist einer von vielen Wegen 🤷🏻‍♂️ Ich freue mich, wenn ich durch die Januar-Dividenden wieder neue Aktien kaufen kann (Reinvestition gepaart mit Zinseszinseffekt) 😉
4
Profilbild
@Woddicks nur weil alle von der Brücke springen oder in Tesla investieren - machst du das auch?!? You know what I mean?!? Mein Geld - meine Verantwortung 😳🤷🏻‍♂️
1
Profilbild
@Woddicks wenn ich mir dein Depot anschaue und deine Vorstellung im Text querlese ist da irgendwie der Wurm drin (Vermögensaufbau) . Wenn Du eine Idee zum optimieren wünscht, lass eine Nachricht da. Schliesslich ist das hier eine Community ✊🏻👍🏻
Profilbild
Tut mir Leid, dass du meinen Kommentar als persönlichen Angriff verstanden hast, das war sicher nicht so gemeint, ich habe mich nur gewundert, warum man Gewinne versteuert, statt den Steuerstundungseffekt mitzunehmen und die Steuer erst am Auszahlzeitpunkt (bei dir Rente) zu bezahlen... Da du aber ohnehin unter dem Freibetrag bleibst hat sich das Thema für mich erledigt XD
Profilbild
Würde mich dennoch interessieren wo du einen Wurm gefunden hast, bzw was dich verwundert hat?
Profilbild
@Woddicks huhu - nein in Gottes Willen- es ist immer schwer per Text die richtigen Antworten zu finden. Keine persönlicher Angriff - auch so nicht zu lesen: Angebot wir rauchen eine Friedenspfeife 🤣
1
Profilbild
Habe in der Community oft den Eindruck, dass man bevor man Steuern zahlt, lieber keine Rendite macht. Ich zahle gerne Steuern auf Gewinne und Einkünfte, da es ja bedeutet, dass ich relevante Einkünfte habe. 😁 Entstehende Opportunitätskosten durch Steuerzahlungen für ein sofort zur Verfügung stehendes Einkommen in Kauf zu nehmen, ist meiner Meinung nach legitim. Beim Hauskredit werden auch die Mehrkosten durch Zinsen in Kauf genommen, um nicht mit 57 Jahren erst zu bauen. 😉
1
Alle 8 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
👍🏼🍿💸
1
Profilbild
1
Profilbild
Dir auch viel Erfolg!
1
Und wie viel Werteverlust der Aktien?
1
Profilbild
@burlwater die Frage stellt sich mMn nur, wenn man in Unternehmen investiert sind, die nicht langfristig erfolgreich sind. Ich habe bei keiner Position vor, sie jemals wieder zu verkaufen. Solange der Investmentcase intakt ist, wird ja langfristig die Dividende immer weiter wachsen. Warum dann jemals verkaufen?
2
@KevinC ich gehe immer vom Erbfall aus. Was würde Heute aus deinem Nachlass hervorgehen? Ein + oder ein - für die beerbten?
Profilbild
@burlwater ich habe Buchverluste von größer 15% bei drei Dividendenzahlern. Shit Happens 🤷🏻‍♂️ es doch egal sind Buchverluste und keine realisierten Verluste. Einfach weiter investieren - und bei Bedarf einfach günstig Dividendentitel nachkaufen - nur so steigere ich das passive Einkommen 😉
Profilbild
@burlwater ich bin nicht angetreten mir Gedanken zu machen, was ich vererbe. Ich trete an, um meine zukünftige Rente durch passives Einkommen zu optimieren. Da ich das Kapital nicht aufzehren werde, dürfen sich potentielle Erben über meinen Börsen-Eifer erfreuen 😉
1
Profilbild
@burlwater du sparst Jahre lang - investierst und wirst „reicher“ - deine Erben verprassen dieses Erbe innerhalb einer Woche - bekomme ich es mit!? Nein!!
@Leuchtturm statt erbfall kannst du auch plötzlicher Notfall nennen der Eintritt und das Portfolio aufgelöst werden muss. Die Kursentwicklung gehört eben zur Gesamtbetrachtung für mich.
Profilbild
@burlwater für einen Notfall hat man das Standard-Tagesgeldkonto und Versicherungen. Und wenn’s nicht reicht müssen die Erben das Depot auflösen. Sehe dein Problem nicht ?!?

Was machst du denn in einem Notfall und die Kurse sind im Keller?!? Den Notfall verschieben ?!?

Deshalb immer einen ausreichenden Notgroschen ansparen, immer das Geld so anlegen, dass es kurzfristig verfügbar ist. Dein Konto mit ausreichend Kreditrahmen ausstatten, denn in einigen Notfällen musst du große Summen vorfinanzieren 🤷🏻‍♂️

Demnach: bei mir ist alles für einen Notfall eingerichtet ✊🏻👍🏻
@Leuchtturm pläne können sich ändern. Kennst Homo Oeconomicus? Letztes Jahr Aktienfan, dieses Jahr will er davon eine Immobilie kaufen. Ich bleibe dabei. 1300€ Dividende aber 13.000 Aktienverlust ( fiktiv) ist ein Verlust. Dennoch verstehe ich natürlich deine Einstellung dazu.
Profilbild
@burlwater Verlust entsteht erst bei realisiertem Verkauf - Buchverlust sind und bleiben Buchverluste. Durch gezieltem Nachkaufen erreichst Du einen verbesserten Einstiegskurs und deine Buchverluste verändern sich zum positiven.

Deshalb sind meine Investitionen auch nicht dafür gedacht diese in einen Immobilienkauf zu stecken. Ich sagte bereits, diese gehen in Dividenden für die Rente.

Risiko ist immer bei jeder Investition. Ja, Dividenden können reduziert oder gestrichen werden. Ist mir bewusst.

Ich für mich fahre mit meinem Weg seit Jahren ganz gut 😉
2
@Leuchtturm drücke die Daumen
Gelöschter Nutzer
2J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Defqon1Fanatics ja, seit dem VW Porsche mit an der Börse hat, wird VW als Dividendenzahler noch attraktiver 🤣
Werde Teil der Community