1Tg·

Zusammenfassung der Adyen Analystenkonferenz - Q4/FY

Der Zahlungsdienstleister $ADYEN (-0,84 %) hat letzte Woche seinen H2 2024 Earnings Call bestritten. Ingo Uytdehaage, der Co-CEO, blickte auf ein starkes Jahr zurück, in dem Adyen weiterhin in seine Finanztechnologie investierte.


Diese Investitionen umfassten Produkte wie Uplift und Intelligent Payment Routing, die darauf abzielen, Kosten, Konversion und Betrug auszugleichen. Besonders stolz war der CEO auf die Einführung von SFO1, einem Terminal, das Einzelhandelskunden bei der Optimierung ihrer Customer Journeys unterstützt. Diese Produktneuerungen tragen dazu bei, den Marktanteil bei den Kunden zu erhöhen, was ein wichtiger Bestandteil der Wachstumsstrategie von Adyen ist.


Ethan Tandowsky, der CFO, ergänzte, dass sich die Kundenorientierung auch in den Zahlen widerspiegelt. Im zweiten Halbjahr steigerte Adyen den Nettoumsatz auf fast 1,1 Milliarden Euro, was einem Wachstum von 22 % entspricht. Dieses Wachstum ist hauptsächlich auf die Erweiterung des Geschäfts mit bestehenden Kunden zurückzuführen. Die EBITDA-Margen stiegen auf 53 % im zweiten Halbjahr bzw. knapp 50 % für das Gesamtjahr, was auf ein geringeres Einstellungsniveau im Vergleich zu den Vorjahren zurückzuführen ist.


Der CEO erläuterte, dass Produktinvestitionen wie Intelligent Payment Routing oder Uplift auf der Grundlage einer einheitlichen Plattform basieren. Diese Plattform ermöglicht den Zugriff auf mehr Daten, da im vergangenen Jahr ein Volumen von über 1 Billion Euro verarbeitet wurde. Ein Beispiel hierfür ist Payment Routing für U.S. Debit, das bei 20 Pilotkunden zu 26 % weniger Kosten und einer um 22 Basispunkte höheren Konversion führte. Die Anzahl der Händler, die dieses Produkt nutzen, hat sich in den letzten Monaten verdoppelt. Der Net Promoter Score erreichte mit 66 ein Allzeithoch.


Ethan betonte die Bedeutung der Kombination aus Innovation und Zuverlässigkeit, insbesondere am Black Friday und Cyber Monday Wochenende. Adyen verarbeitet rund 160.000 Transaktionen pro Minute und unterstützt seine Kunden in diesen entscheidenden Momenten.


Außerdem wurden Beispiele für Kunden, die mit Adyen gewachsen sind genannt: Adobe im Digitalbereich, Motel One im Gastgewerbe und Spendesk als Plattform-Merchant. Ethan ging auf die regionale Entwicklung ein und hob hervor, dass EMEA die am schnellsten wachsende Region war. In Nordamerika gewann Adyen Marktanteile und investierte in neue Büroflächen. In APAC wurden langfristige Investitionen getätigt, während in Lateinamerika eine Beschleunigung auf Basis konstanter Währung zu verzeichnen war.


Für 2025 plant Adyen, weiterhin in relevante Märkte zu investieren, insbesondere in Nordamerika, sowohl kommerziell als auch auf der Engineering-Seite. Es wird erwartet, dass die Margen weiter steigen werden, jedoch nicht so stark wie im Zeitraum von 2023 bis 2024. Die Geschäftsführung prognostizierte für 2025 ein leicht beschleunigtes Wachstum des Nettoumsatzes im niedrigen bis hohen 20-Prozentbereich.


In der Q&A Session wurden folgende Themen behandelt:

Wettbewerb in den USA: Adyen konzentriert sich auf die Wertschöpfung für seine Kunden und gewinnt Marktanteile, auch gegenüber Wettbewerbern, die auf Kostenbasis konkurrieren.


Embedded Finance: Adyen setzt auf das Wachstum mit seinen Plattformen. Viele SaaS-Plattformen nutzen Adyen bereits, und es gibt ein großes Potenzial für den Verkauf von Finanzprodukten. Das Volumen des Issuing-Geschäfts liegt bei etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr, wobei Expense Management und virtuelle Karten wichtige Anwendungsfälle sind.


Wachstumsdynamik: Das Wachstum wird hauptsächlich durch die Erweiterung des Geschäfts mit bestehenden Kunden getragen. Die Bereiche Digital, Unified Commerce und Plattformen tragen positiv dazu bei.


Wachstum in Europa: Es ist eine Kombination aus dem Wachstum mit bestehenden Kunden (z. B. Zalando) und der Gewinnung neuer Kunden. Europa profitiert von der Komplexität und Fragmentierung des Marktes sowie von den Plattformen.


Regulatorisches Umfeld: Adyen sieht das regulatorische Umfeld als Chance, Produkte zu entwickeln, die die Reibungsverluste für die Kunden reduzieren.


Bedeutung einer Inhouse-Lösung: Der Ansatz, alles im eigenen Haus zu haben, hilft Adyen, mit einer einzigen Plattform mehr Daten zu erhalten. Mit mehr Daten kann Adyen bessere Einblicke gewinnen und bessere Risikobewertungen vornehmen.


Kapitalallokation: Akquisitionen sind weiterhin kein zentraler Bestandteil der Strategie. Eine starke Bilanz ist wichtig, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und die Einführung von Finanzprodukten zu unterstützen.


Ich hoffe euch konnte die Zusammenfassung helfen.


Bleibt dran!

attachment
2
Werde Teil der Community