Ich finde sie trotzdem viel zu hoch bewertet. Die Zahlen sind auch nicht so bombastisch. Zudem ein riesiger Schuldenberg bei der Familie wobei durch den Börsengang jetzt 700mio getilgt wurden allerdings noch etwas über 1mrd offen ist. Das Geld will Familie Näder über Aktienverkäufe reinholen. Also kommen nochmal ca 14mio Aktien auf den Markt die aktuell in Besitz der Familie sind.
•
99
•@Hotte1909
Die Produkte werden durch Weiterentwicklungen stetig teurer, was die Bewertung bald wieder balancieren sollte. Wie jedes Unternehmen an der Börse, werden sie bestimmt versuchen die Investoren zufriedenzustellen. Zudem profitieren sie deutlich durch Kriege. Bei denen sie durch spezielle Programme fast gleichzeitig mit dem roten Kreuz sofort vor Ort helfen können. Da Prothesenträger sehr Markentreu sind, ist es dann für die Techniker fast unmöglich auf andere Marken umzusteigen.
Die Produkte werden durch Weiterentwicklungen stetig teurer, was die Bewertung bald wieder balancieren sollte. Wie jedes Unternehmen an der Börse, werden sie bestimmt versuchen die Investoren zufriedenzustellen. Zudem profitieren sie deutlich durch Kriege. Bei denen sie durch spezielle Programme fast gleichzeitig mit dem roten Kreuz sofort vor Ort helfen können. Da Prothesenträger sehr Markentreu sind, ist es dann für die Techniker fast unmöglich auf andere Marken umzusteigen.
••
@ytkhunter ich rede hier ja nicht von der Marge... der Krieg in der Ukraine geht schon seit ein paar Jahren. Da konnte man auch einen leichten Umsatzanstieg durch notieren. Das sollte aber im Preis bzw der Bewertung schon eingepriesen sein.
Nur um das klarzustellen ich halte Ottobock für kein schlechtes Unternehmen. Ich finde sie einfach nur zu hoch bewertet. Fair Bewertet fände ich sie bei ca 48-50€ und da sind wir aktuell ein gutes Stück von weg. Zudem halt die Sache mit den Schulden. Was passiert wohl mit dem Kurs wenn Famile Näder zu den 12 Mio Aktien nochmal 14 Mio auf den freien Markt wirft um ihre wohlgemerkt Privatschulden zu tilgen?
Nur um das klarzustellen ich halte Ottobock für kein schlechtes Unternehmen. Ich finde sie einfach nur zu hoch bewertet. Fair Bewertet fände ich sie bei ca 48-50€ und da sind wir aktuell ein gutes Stück von weg. Zudem halt die Sache mit den Schulden. Was passiert wohl mit dem Kurs wenn Famile Näder zu den 12 Mio Aktien nochmal 14 Mio auf den freien Markt wirft um ihre wohlgemerkt Privatschulden zu tilgen?
••