Profilbild
Danke für den tollen Beitrag.
Es bleibt und wird spannend. Da KI für viele Unternehmen Neuland ist wird der Beratungsbedarf steigen. Hiervon sollten Berater wie $ACN oder $GLOB profitieren.
Die zur Verfügung stehenden Daten müssen analysiert und aufbereitet werden. Hier ist oft weniger mehr. Ein Profiteur sollte $EXLS sein.
Am Ende geht es aber wohl auch darum welche Software Unternehmen hier die besten Modelle bauen. Modelle welche Unternehmen profitabler machen und Margen steigern können.
Könnte mir vorstellen, hier wird der CEO Mark Leonard schon Ausschau nach halten und $CSU wird vom KI Boom profitieren.
Bei $APP konnte man schon gut erkennen wie sich gut angewendete KI auswirken kann.
Aber auch bei den Zukunftstechnologien wie Robotik, Autonomes Fahren und Defense und Aerospace wird KI eine riesengroße Rolle spielen. Hier wird $NVDA , $TSLA aber auch unsere Deutschen Autobauer sehe ich hier mit vorne.
Die Gefahr bei KI wird aber auch sein, dass Unternehmen schrumpfen oder sogar verschwinden werden
4
Profilbild
1Wo.
@Tenbagger2024 sehr gerne. Danke für deine Ergänzungen.

Die Etablierung in die Breite Unternehmenswert und intensive Nutzung wird sicherlich noch eine Zeit dauern. Der Consulting Bereich wird hier bestimmt profitieren.. stimmt.

Bei deinen genannten Aktien muss ich mal rein schauen. In ein paar Jahren wird wohl jedes Unternehmen z.T. Ein KI unternehmen, was diverse Anwendungen umstellt und nutzt
Profilbild
@VPT
Meine persönliche Meinung wäre, dass viele Unternehmen eher eigene KI Modelle entwickeln werden mit eigenen qualitative hochwertigen Daten. Und weniger auf andere Modelle zugreifen werden. Gerade in Europa spielt Datenschutz ja auch eine große Rolle. Hierdurch sollte Edge Computing ewtl. eine größere Rolle spielen.
Wie Du auch sagst Consulting wird eine Rolle spielen, deshalb wunder mich, dass dieses sich in den Kursen der Unternehmen noch nicht wiederspiegelt.
Siehst Du hier eine Chance?
1
Profilbild
1Wo.
@Tenbagger2024 Denke auch, dass die Zukunftsperspektive speziell im Bereich Edge Computing in den europäischen Playern noch nicht eingepreist ist, da aktuell die Musik eher in den USA spielt. Europa ist gefühlt abgehängt in dem Bereich.. aber dein Punkte mit dem Datenschutz ist natürlich die Sache 😂 Sobald die ersten richtigen Durchbrüche bei europäischen Modellen kommen kann es spannend werden und Chancen auftun.

Fraglich wäre ob europäische Player in dem Wettlauf mit USA & China vernünftige KI-Modelle hinbekommen.
Ansonsten könnt es so sein, dass wir „später“ dran sein werden aufgrund Regulatorik und dann Nischenmodelle oder Anwendungen für bestimmte Branchen und Anforderungen entwickeln. SAP und Start-Ups haben da meine ich ja auch schon einige Ansätze.

Bei der globalen Wettbewerbsfähigkeit in Hinsicht Skalierung werden wir wohl kein Vorreiter werden, sodass hier die aktuellen Big Player weiterhin am stärksten profitieren.

Zum Thema Edge Computing: wird bestimmt in deinen genannten Bereichen am wichtigsten sein: Autonomes fahren, Steuerung von Maschinen, medizinische Diagnosen etc. Da braucht man ja wohl Echtzeit-Entscheidungen die direkt im Gerät verarbeitet werden
Profilbild
1Wo.
@Tenbagger2024 Europäische Aktien im Edge Bereich, da denke ich an
- Siemens für Industrie 4.0, also Automatisierung in der Fertigung,
- Bosch, als Zulieferer für Autos
- Klar.. SAP bei Unternehmenssoftware
- Schneider Electric auch im Bereich Smart Buildings und Industrie
Profilbild
@VPT
$HMS , schau Dir mal HMS an. Die könnten jetzt durch KI aus der Nische stark werden aufgrund Ihrer Expertise. Maschinen über Ferndiagnose zu reparieren und zu analysieren. Fehler aus der Ferne erkennen um direkt Maßnahmen einleiten zu können. Hier bittet HMS die Hardware und Software um Konnektivität zu schaffen.
Gerade in Europa und Deutschland sind es diese Unternehmen welche in der Nische arbeiten und Spezialsoftware liefern. Wie auch in etwa $NEM oder $MUM .
Aber auch Siemens mit dem digitalen Zwilling sehe ich hier vorne
1