
$1810 (+1,72 %) gelingt mit der eigenen KI Brille ein beeindruckender Start. Innerhalb weniger Wochen nach dem Verkaufsbeginn am 26. Juni wurden bereits rund 50.000 Einheiten verkauft. Der Preis liegt bei umgerechnet etwa 278 US Dollar, was im Vergleich zu ähnlichen Produkten aus dem Silicon Valley ein beachtlich günstiges Angebot ist. Besonders bemerkenswert ist die schnelle Entwicklung. Die Brille wurde innerhalb eines Jahres von einem kleinen Team unter der direkten Führung von CEO Lei Jun entwickelt. Xiaomi bleibt damit seiner Strategie treu, Schlüsseltechnologien selbst zu entwickeln statt auf Zukäufe zu setzen. Der Markt für smarte Brillen wächst in China laut IDC aktuell rasant. Im ersten Quartal 2025 stieg er um fast 200 Prozent auf 359.000 Einheiten. Für das Gesamtjahr erwartet IDC sogar 2,9 Millionen Verkäufe. Im Vergleich dazu bleibt die Nachfrage außerhalb Chinas bisher noch verhalten. Sollte Xiaomi mit seiner aggressiven Preispolitik eine ähnliche Expansion wie bei Smartphones erreichen, könnte das den Markt grundlegend verändern. Doch was passiert, wenn westliche Regulierer bei datenschutzrelevanter Hardware sensibler reagieren als in China
Takeaway
Xiaomi bringt nicht nur ein Produkt, sondern ein strategisches Signal. KI Hardware wird günstiger, schneller und selbstbewusster entwickelt und könnte Apple und Meta in ihrem eigenen Revier angreifen
Quelle
DER AKTIONÄR Artikel Xiaomi mit Mega Start neue KI Hardware sofort ein Erfolg vom 30. Juli 2025
www.deraktionaer.de