
Der Bergbaukonzern Rio Tinto$RIO (-0,48 %)
$RIO (+1,48 %) hat laut einer Pressemitteilung des Unternehmens im dritten Quartal 2025 erneut vierteljährliche Produktionsrekorde in seinem Bauxitgeschäft und in der Kupfermine Oyu Tolgoi in der Mongolei erzielt.
Die Kupferäquivalent-Produktion des Konzerns stieg im dritten Quartal im Jahresvergleich um 9 %. Die Kupferproduktion ist auf Kurs, das obere Ende der Jahresprognose von 780 bis 850 Kilotonnen zu erreichen, was auf den fortschreitenden Hochlauf der Oyu-Tolgoi-Mine zurückzuführen ist. Der untertägige Ausbau von Oyu Tolgoi liegt weiterhin im Zeitplan, um die Kupferförderung in diesem Jahr um mehr als 50 % zu steigern.
Der Eisenerzbetrieb von Rio Tinto in der Pilbara-Region erzielte mit 84,3 Millionen Tonnen die zweithöchsten Lieferungen in einem dritten Quartal seit 2019, was einem Anstieg von 6 % gegenüber dem Vorquartal entspricht. Das Unternehmen erwartet, dass die Eisenerzlieferungen für das Jahr 2025 am unteren Ende der Prognosespanne von 323 bis 338 Millionen Tonnen liegen werden.
Das Unternehmen weist eine solide Dividendenrendite von 4,51 % auf und erzielt einen Jahresumsatz von 53,73 Mrd. USD, was seine Position als einer der führenden Akteure im globalen Bergbausektor festigt.
Aufgrund der starken Leistung, insbesondere am Standort Amrun, hob Rio Tinto seine Jahresprognose für die Bauxitproduktion von zuvor 57-59 Millionen Tonnen auf 59-61 Millionen Tonnen an. Die Bauxitproduktion erreichte im dritten Quartal 16,4 Millionen Tonnen, ein Plus von 9 % im Vergleich zum Vorjahr.
Simon Trott, Chief Executive von Rio Tinto, sagte: „Wir sind auf dem besten Weg, die Produktionsprognose für 2025 zu erfüllen, wobei wir die Prognose für Bauxit in diesem Quartal nach oben korrigiert haben, und sind gut positioniert, um ein überzeugendes mittelfristiges Produktionswachstum zu erzielen.“
