Börsengehandelte Unternehmen im beruflichen Alltag
Da mich @Simpson nomiert hat, gewähre ich nun einen Einblick in börsennotierte Unternehmen in meinem beruflichen Alltag.
Kurz zu mir: ich bin Mathematiker und arbeite in der Halbleiterbranche in einem börsennotierten Unternehmen.
Angefangen bei der Software: so gut wie alle Computer im Büro laufen mit Windows und Office von $MSFT (-0,18 %). Die PC‘s und die Monitore selbst sind allesamt von $HPQ (+0,04 %) mit Tastatur und Maus von $LOGN (-0,63 %). Das Telefonsystem ist WebEx von $CSCO (-0,18 %) und die Diensthandys von $AAPL (+0,07 %) mit $DTE (-0,33 %) Vertrag (und das obwohl nebenan $VOD (-1,1 %) sitzt). Daneben gibt es in jeden Konferenzräumen große Monitore von $DELL (-2,31 %).
In der Produktion der Halbleiter selbst gibt es natürlich sehr viele Maschinen von $ASML (-0,58 %), $CAJ (+0 %) und $7731 (-1,83 %). Die vielen benötigten Industriegase stammen von $LIN , $AI (-0,96 %) und $4091 (-1,04 %). Das Grundmaterial und Chemikalien kommen unter anderem auch von $WCH (-0,49 %) und $BAS (-1,37 %).
Zu den Abnehmern der fertigen Chips gehören dann zum Beispiel $VOW3 (-0,99 %) , $BMW (-0,24 %) , $MBG (-0,5 %) und $TM (-1,76 %). Aber auch $V (+0,29 %), $AAPL (+0,07 %) und $SMSD (-0,46 %) sind Kunden.
ich habe sicherlich noch eine Menge vergessen, aber als Einblick dürfte es reichen denken ich.
Ich nomiere @DonkeyInvestor , @GoDividend und @Divmann (sorry falls einer schon nomiert wurde, ich habe keinen Überblick mehr).